News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar 2020 (Gelesen 57640 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2020
Manchmal hat die Tallage auch Gutes 8)
Das Wetter hat weder den Schlaf gestört noch (bisher sichtbare) Schäden angerichtet...
Takt: 7,2°C, windig und einzelne Schauer.
2,6 l Regen
Es war seit langem die erste frostfreie Nacht...
Das Wetter hat weder den Schlaf gestört noch (bisher sichtbare) Schäden angerichtet...
Takt: 7,2°C, windig und einzelne Schauer.
2,6 l Regen
Es war seit langem die erste frostfreie Nacht...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- oile
- Beiträge: 32363
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Februar 2020
Das würde ich nicht über mich bringen. Hier ist es windig und regnerisch. Die Kiefer warf nur Kleinzeug ab und aufgewacht bin ich zweimal vom Regen, der gegen das Fenster peitschte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16908
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
Schade um die Hauswurzen! Ich dachte gestern noch: "Soll ich die Schalen lieber auf den Boden stellen?" Habe ich gemacht, so konnte nichts passieren. :)
Hier ist der Himmel nun plötzlich blau geworden, vorhin gab es einen Platzregen. Es ist weiterhin stürmisch, Aprilwetter!
Hier ist der Himmel nun plötzlich blau geworden, vorhin gab es einen Platzregen. Es ist weiterhin stürmisch, Aprilwetter!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2883
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Februar 2020
Ich habe keine Verluste zu beklagen - alles heil geblieben (bis auf den Stromzaun am hinteren Ende dr Koppel). 22 L Regen seit gestern, und es soll noch gut Nachschub geben.
Als Hauswurz sollte man es möglichst vermeiden, beim Lord ansässig zu werden :-\.
Als Hauswurz sollte man es möglichst vermeiden, beim Lord ansässig zu werden :-\.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Februar 2020
Sonnig-wolkig, 11°, bisher nur immer wieder mal stärkerer Wind, bis Mittag soll es dann zunehmen. Ein kleines aufblasbares Planschbecken und allmählich platzende Gelbe Säcke werden wie im Western die Büsche über die Straße hin und her geschoben. Hoffe beides landet wieder am Ausgangspunkt.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11503
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
ansässig wäre das richtige wort, da würde es ihnen auch gutgehn, aber wenn sie fliegen wollen dann solln sie dasAlstertalflora hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 10:02
Als Hauswurz sollte man es möglichst vermeiden, beim Lord ansässig zu werden :-\.
ich habe nicht eine einzige windböe bemerkt, vmtl wars auch nur eine, sonst ist nichts im garten, nichtmal die müllsäcke sind umgefallen
jetzt kommt tatsächlich wind auf, warmer fön, es hat schon 11 grad im schatten, in der sonne sehr warm, keine wolke ,die vögel singen, der fön wird wohl auch die schneeglöckerl aus der erde treiben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Februar 2020
In der Nacht habe ich auch nichts gemerkt vom Sturm. Einzig wirre Träume, kann mich aber nur noch an zwei Schnitzel in meinem Portemonaie erinnern. ;D
Hier wie dort stehen die Bäume bisher noch, die Windböen lassen es kräftig rauschen im gegenüberliegenden Tannenwald.
Der Sturm Petra hatte mir einen Hostatopf zerdeppert, die Hauswurzen am Kelleraufgang habe ich gestern in der Dunkelheit noch sicher gestellt.
Die eine Spitze des Sturms sollte jetzt durch sein sagen sie, abwarten was die zweite bringt.
Hier wie dort stehen die Bäume bisher noch, die Windböen lassen es kräftig rauschen im gegenüberliegenden Tannenwald.
Der Sturm Petra hatte mir einen Hostatopf zerdeppert, die Hauswurzen am Kelleraufgang habe ich gestern in der Dunkelheit noch sicher gestellt.
Die eine Spitze des Sturms sollte jetzt durch sein sagen sie, abwarten was die zweite bringt.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2883
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Februar 2020
Schnitzel im Portemonnaie 😆!
Kleiner Tip: Nicht zu lange drin liegen lassen, sonst fangen sie evtl an zu leben, und der Geruch ist dann auch nicht so prickelnd 😉.
@ Lord:Du hast die Wurze doch nicht vorher gefragt, wo sie sich am liebsten ansiedeln würden, und von selbst sind sie bestimmt nicht an diesen Platz in luftiger Höhe gekommen!
Kleiner Tip: Nicht zu lange drin liegen lassen, sonst fangen sie evtl an zu leben, und der Geruch ist dann auch nicht so prickelnd 😉.
@ Lord:Du hast die Wurze doch nicht vorher gefragt, wo sie sich am liebsten ansiedeln würden, und von selbst sind sie bestimmt nicht an diesen Platz in luftiger Höhe gekommen!
Re: Februar 2020
Nicht dass es der Verwesungsgeruch noch in meine Träume schafft. :P ;)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2883
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Februar 2020
neo hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 10:38
Nicht dass es der Verwesungsgeruch noch in meine Träume schafft. :P ;)
Warte nur auf heute Nacht - wer weiß 8) ;)?!
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Februar 2020
Osthessen - nach einer weitgehend schlaflosen Nacht - viiiiel Wind, Getöse, vom Nachbarn kamen wie üblich die Scheiben des Billigkleingewächshaus geflogen und meine FolienGH haben sich so gewunden im Sturm, dass ich die Türen zusätzlich sichern musste :P :P :P ::) ::) ::) ... nun Aprilwetter mit Sturm, Regen, Graupelschauern und auch mal kurz Sonnenschein bei aktuell 3 Grad plus bei fallenden Temperaturen ::) :P
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Februar 2020
Seit ca. 10 Uhr ist der Wind etwas stärker und es regnet.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Mal sehen, wie es weitergeht.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16908
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2020
@neo: Das war sicher ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass es heute Schnitzel zum Mittagessen geben sollte. ;) Beim Gartenrundgang sah ich übrigens, dass kasis Leberblümchen die erste Blüte geöffnet hat, wenn das mal nicht ein Zeichen ist! :D
- Alstertalflora
- Beiträge: 2883
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Februar 2020
AndreasR hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 11:09
Beim Gartenrundgang sah ich übrigens, dass kasis Leberblümchen die erste Blüte geöffnet hat, wenn das mal nicht ein Zeichen ist! :D
Hoffentlich!
Und es schifft weiter 🌧... ::)