News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar (Gelesen 24396 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

Kübelgarten » Antwort #60 am:

Nudeln mit Lachssahnesoße
LG Heike
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Februar

sunrise » Antwort #61 am:

Ich mache heute Pichelsteiner
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #62 am:

es soll königsberger klopse geben...
Dateianhänge
AEC46446-DAFA-4AE8-9567-F443918D73BC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #63 am:

Pasta mit Knoblauch, Chili, dicken weißen Bohnen, Tomaten und Lauchzwiebeln
Dateianhänge
20200209_204057.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #64 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Feb 2020, 20:08
es soll königsberger klopse geben...


nicht so übel...
Dateianhänge
64D01AA8-AB50-4843-A928-1EAED85545B8.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

Kübelgarten » Antwort #65 am:

Leckerrrrr
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

martina 2 » Antwort #66 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Feb 2020, 21:52
zwerggarten hat geschrieben: 9. Feb 2020, 20:08
es soll königsberger klopse geben...


nicht so übel...


Schaut so übel aus, daß ich Lust bekommen habe, auch welche zu machen :) Hattest du ein bestimmtes Rezept oder, wie meist, à la main? Meine ersten waren irgendwie ein Mißverständnis, weil so klein wie Polpetti ;D Die Kartoffel gefallen mir dazu, besser als Reis oder Nudeln.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #67 am:

weitgehend allameng, auf grundlage zweier rezepte – eins aus dem kochbuch "die echte deutsche küche" ::) ;D, eins aus dem tagesspiegel
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

Kübelgarten » Antwort #68 am:

Gemüsepfanne mit Hühnerbeinen und Gnocchi
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

martina 2 » Antwort #69 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Feb 2020, 14:59
weitgehend allameng, auf grundlage zweier rezepte – eins aus dem kochbuch "die echte deutsche küche" ::) ;D, eins aus dem tagesspiegel


Danke. Die Umstände mit der Roterübensardine hast dir aber gespart - tät ich auch ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #70 am:

Rohe Klöße mit Maronenröhrlingen (TK) In Dunkelbiersoße, dazu verschiedene Blattsalate mit Tomaten.
Dateianhänge
20200210_185311.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar

Aella » Antwort #71 am:

Asiatische Nudelsuppe mit selbstgekochter Brühe aus dem TK, Kimchi, Pak Choi, Minihackklöschen, grünen Bohnen, Ramennudeln und Algen. Da könnt ich drin baden :P
Dateianhänge
IMG_0419.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar

Quendula » Antwort #72 am:

Kartoffelstampf (mit Lorbeer) und Wirsingspitzkohl (Butter, Spitzkohl, Wirsingkohl, Zwiebel, Gemüsebrühe, Kümmel)
Dateianhänge
DSC_6688.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #73 am:

resteverwertung: ich hatte von gestern noch massenhaft mageres rindfleisch vom suppekochen, das wurde kleingeschnitten, kräftig angebraten und mit sojasauce und chili-knoblauchsauce abgeschmeckt ein baustein für einen thai-küche-inspirierten reisnudelsalat...
Dateianhänge
A5612BE7-380D-4D18-BC1B-9C03FE87C707.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #74 am:

:)
Dateianhänge
35862480-19F0-4A6B-838F-F2A437283C7A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten