News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Februar ? (Gelesen 37127 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar ?
Das Schon-immer-da-Galanthus, als kleiner Horst. Ich stelle immer wieder fest, dass mir dabei, wie auch bei Märzenbechern, einzelne schöne Pulks besser gefallen als große Massenbestände. Bei bspw. Winterlingen oder Scilla ist das wiederum was Anderes.
Re: Was blüht im Februar ?
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 17:13
Primula vulgaris ssp. sibthorpii fängt dieses Jahr, im Gegensatz zum letzten, sehr "spät" an, dafür blüht die hellgelbe Normale schon seit Dezember oder so. Sie blieb lange vom Frost unbeschädigt und auch von den Schnecken verschont, weswegen ich meinte, sie sei besonders stabil. Das gedacht und am nächsten Tag war die Krone weggeraspelt.
Bei mir fressen die Erdraupen die Kissenprimelblüten.
Grün ist die Hoffnung
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar ?
Hier hat Schneckenfutter geholfen, von daher...
Noch der erste Hundszahn Erythronium dens-canis, die drei Ursprungspflanzen einst aus Oberitalien mitgebracht bekommen. Hat schon viel mitgemacht und sät sich sogar ein klein wenig aus. Schön ist auch die Streuung in der Blütezeit, manche blühen jetzt, andere kommen erst raus. Da arbeite ich noch an einer größeren Menge!
Noch der erste Hundszahn Erythronium dens-canis, die drei Ursprungspflanzen einst aus Oberitalien mitgebracht bekommen. Hat schon viel mitgemacht und sät sich sogar ein klein wenig aus. Schön ist auch die Streuung in der Blütezeit, manche blühen jetzt, andere kommen erst raus. Da arbeite ich noch an einer größeren Menge!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Was blüht im Februar ?
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 17:10tarokaja hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 16:55
Prunus subhirtella autumnalis Rosea
[/quote]
Toll, die habe ich mir gerade am Samstag zugelegt. :D Nur einen Platz muss ich noch finden... :P
Achtung, sie wird gross! Deshalb will der Platz schon gut ausgesucht sein... ca. 5x5m ist die im Parco Gambarogno.
[quote author=Scabiosa link=topic=66413.msg3432449#msg3432449 date=1581350319]
Herrlich diese üppige Blüte und so eine elegante ansprechende Wuchsform, tarokaja!
Dass meine so einen ansprechenden Wuchs hat, darüber bin ich auch sehr glücklich, Scabiosa.
Die enorm lange Blütezeit ist auch der Hit.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16667
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Februar ?
Die ist wirklich wunderschön! Ich hätte ja auch gerne eine, aber leider habe ich nicht den Platz dafür.
Re: Was blüht im Februar ?
Sehr früh: Iris reticulata 'Painted Lady'
If you want to keep a plant, give it away
Re: Was blüht im Februar ?
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 17:08
Gestern habe ich die ersten richtig blühenden Veilchen gesehen, leider nicht meine, an einer ziemlich warmen Stelle. Die Eigenen zeigen Knospen und nur vereinzelt halb offene Blüten. Von unterwegs, Handybild.
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Februar ?
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 17:16
Eines der fünf bis sechs Schneeglöckchen die ich habe, `S. Arnott´. Schärfer ging jetzt nicht, die Spenderin erkennt hoffentlich, dass es noch lebt! Muss da aber wieder weg, soll was Anderes an die Stelle hin.
sieht aber gut aus mit den Winterlingen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Februar ?
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 17:23
Hier hat Schneckenfutter geholfen, von daher...
Noch der erste Hundszahn Erythronium dens-canis, die drei Ursprungspflanzen einst aus Oberitalien mitgebracht bekommen. Hat schon viel mitgemacht und sät sich sogar ein klein wenig aus. Schön ist auch die Streuung in der Blütezeit, manche blühen jetzt, andere kommen erst raus. Da arbeite ich noch an einer größeren Menge!
:D hier sind die Blätter schon voll entfaltet und die Knospen warten, bis der Sturm vorbei ist. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Februar ?
Und da fliegen sie! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Februar ?
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 17:08
Gestern habe ich die ersten richtig blühenden Veilchen gesehen, leider nicht meine, an einer ziemlich warmen Stelle. Die Eigenen zeigen Knospen und nur vereinzelt halb offene Blüten. Von unterwegs, Handybild.
Wie schön :D
Hier blüht ein Parmaveilchen, ansonsten habe ich auch nur Knospen und eine halboffene Blüte.‘
Es blühen außerdem Primeln (Wanda & Sibthorpii), Schneeglöckchen, Cyclamen, Krokusse
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Februar ?
für veilcheneis und veilchenlikör blühn noch zuwenig ;)
hier auch paar primeln
hier auch paar primeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Februar ?
Schön :D
Ich bekomme noch diese Woche Primeln von Barnhaven :)
Ich bekomme noch diese Woche Primeln von Barnhaven :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar ?
pearl hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 22:10Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 17:16
Eines der fünf bis sechs Schneeglöckchen die ich habe, `S. Arnott´. Schärfer ging jetzt nicht, die Spenderin erkennt hoffentlich, dass es noch lebt! Muss da aber wieder weg, soll was Anderes an die Stelle hin.
sieht aber gut aus mit den Winterlingen!
Ja! Dort wäre aber andererseits ein Gehölzplatz den ich bisher irgendwie noch nicht so wirklich wahrgenommen habe, der mir jetzt aber umso mehr eklatant unbesetzt vorkommt! Eine Chimonanthus-Sorte könnte da bspw. wachsen.