News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar (Gelesen 24385 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

lord waldemoor » Antwort #75 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Feb 2020, 21:48
resteverwertung: ich hatte von gestern noch massenhaft mageres rindfleisch vom suppekochen, das wurde kleingeschnitten, kräftig angebraten und mit sojasauce und chili-knoblauchsauce abgeschmeckt ein baustein für einen thai-küche-inspirierten reisnudelsalat...
gibts das dann wenn ich im april nach berlin komme
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im Februar

Roeschen1 » Antwort #76 am:

Aella hat geschrieben: 10. Feb 2020, 20:51
Asiatische Nudelsuppe mit selbstgekochter Brühe aus dem TK, Kimchi, Pak Choi, Minihackklöschen, grünen Bohnen, Ramennudeln und Algen. Da könnt ich drin baden :P

Wo ist denn die Suppe, verdunstet?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #77 am:

@ lord: wenn ich den nudelsalat nochmal im april auftischte, wäre das aber heftig fermentiert derweil... obwohl, zha wollte ich schon länger mal probieren. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

lord waldemoor » Antwort #78 am:

vmtl kannst du den garnichtmehr auftischen weil nix übrig ist
nehm ich mir halt ein mulbratl als jause mit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #79 am:

nicht doch: so ein salat ist zwar nicht schnell, aber leicht gemacht.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar

Tara » Antwort #80 am:

Vorgestern Rest vom Sauerkraut, Bauch und Kartoffel-Süßkaretoffel-Püree; gestern Rest vom Wurstebrei; heute Navet mit Bröseln. Das ist mir leider viel zu weich gekocht, aber es schmeckte trotzdem.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

martina 2 » Antwort #81 am:

Seeforellenfilet in Senfpetersilthymianbröslkruste auf Selleriekartoffeelpürree, Blattsalat. Der Fisch war ganz frisch und daher sehr sehr gut ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar

borragine » Antwort #82 am:

Das klingt alles wieder sehr lecker.

Hier gab es in den letzten Tagen:
Pollo alla cacciatora (Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Sardellen, Kapern, Oliven und Petersilie) mit Spaghetti.
Dateianhänge
20200204_125212.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar

borragine » Antwort #83 am:

Spanischer Fischtopf: Kabeljau auf Tomatensauce mit Knoblauch, Kartoffeln und gebratenen Auberginen; im Ofen gebacken.
Dateianhänge
20200207_123801.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar

borragine » Antwort #84 am:

Am Samstag war Kohlfahrt (hier nach Bremer Art)
Dateianhänge
IMG-20200208-WA0037.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar

borragine » Antwort #85 am:

Sonntag: Lammhaxen mit Tomaten und Reis mit Borlottibohnen.
Am Montag gab es die Reste und heute fleischlos (und ohne Bild): Spitzkohl und Ofenkartoffeln.
Dateianhänge
20200209_123147.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #86 am:

martina hat geschrieben: 11. Feb 2020, 14:28
Seeforellenfilet in Senfpetersilthymianbröslkruste auf Selleriekartoffeelpürree ...


dreimal :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar

Aella » Antwort #87 am:

Aella hat geschrieben: 10. Feb 2020, 20:51
Asiatische Nudelsuppe mit selbstgekochter Brühe aus dem TK, Kimchi, Pak Choi, Minihackklöschen, grünen Bohnen, Ramennudeln und Algen. Da könnt ich drin baden :P


Scheinbar ::)
War aber welche in der Schüssel....

Heute gabs Linsen mit Spätzle und Saiten
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar

Quendula » Antwort #88 am:

Ein misslungener Versuch von getreidefreien Gnocchi: Gnocchipfanne (der Rest vom gestrigen Kartoffelstampf, Ei, Maismehl, Kartoffelstärke, Möhre (hatte keinen Paprika im Kühlschrank gefunden), Lauchzwiebel, Knoblauch, Butter, Szechuanpfeffer, Kräutersalz, gemischte Kräuter) mit bzw ohne Parmesan.
Dateianhänge
DSC_6691.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Februar

oile » Antwort #89 am:

Ich glaube, das schmeckte gut.

Wir hatten heute Skrei, schön mariniert und auf Wirsing-Orangengemüse im Ofen gegart.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten