News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfarrgarten Saxdorf (Gelesen 114053 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Waldmeisterin » Antwort #390 am:

Staudo hat geschrieben: 11. Jan 2019, 07:30
Das falsche Komma ist korrigiert.


War mir nicht aufgefallen. Aber jetzt steht da ein Punkt, dafür fehlt das Leerzeichen und "schon" ist immer noch kleingeschrieben ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Staudo » Antwort #391 am:

::) Darum kümmere ich morgen. Ihr könntet mal probieren, ob diese Kontonummer korrekt ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Sternrenette » Antwort #392 am:

Funzt.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Waldmeisterin » Antwort #393 am:

ich habe die auch schon mal ausprobiert, da ging's 8)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Staudo » Antwort #394 am:

Schön. 8)


Üblicherweise halte ich das Wort „abkassieren“ für unangebracht. Bei Rosi Stamm passte es. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Secret Garden » Antwort #395 am:

Schön, dass es Menschen gibt, die sich derart für diesen tollen Garten (und das Drumherum) einsetzen! :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pfarrgarten Saxdorf

oile » Antwort #396 am:

Staudo hat geschrieben: 29. Feb 2020, 08:02
Schön. 8)


Üblicherweise halte ich das Wort „abkassieren“ für unangebracht. Bei Rosi Stamm passte es. ;D


Das hat sie verdient. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pfarrgarten Saxdorf

zwerggarten » Antwort #397 am:

ja! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Staudo » Antwort #398 am:

Ich habe heute eine ganze Kiste Ranunculus ficaria 'Pfarrgarten Saxdorf' in den Pfarrgarten Saxdorf gebracht. Wer hier mitliest und am Wochenende in Saxdorf ist, sollte sich ein Töpfchen kaufen. Die Ursprungspflanze hat der Schöpfer des Pfarrgartens Hanspeter Bethke von einer Urlaubsreise nach England mitgebracht. Dort fand er sie im Gras. Natürlich ist auch dieses Scharbockskraut ein Unkraut, aber ein sehr hübsches. Auch zieht es bald wieder ein. Wer den Einlassdienst etwas nerven will, darf gern erwähnen, dass es vermutlich gar kein Ranunculus ficaria ist.
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Feb 2020, 22:12
Wobei Ficaria calthifolia, von der diese Zierformen sämtlich abstammen sollen,


Übrigens: Der Verein muss die Kosten für die laufende Pflege komplett selbst aufbringen. Der Kauf von Pflanzen trägt dazu bei. (Ich spende sie.)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pfarrgarten Saxdorf

oile » Antwort #399 am:

Heißt das, es ist "etwas" schlecht zu bändigen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
neo

Re: Pfarrgarten Saxdorf

neo » Antwort #400 am:

Pflanzen aus Saxdorf sind ein schönes Souvenir.
Ein echter „Saxdorfer“ vom letzten Jahr.
(Der ist mir grad lieber als Scharbockskraut, von dem ich sooo viel habe.;))
Dateianhänge
23EFCE41-1BEB-48ED-A68D-29B07F436CC5.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pfarrgarten Saxdorf

zwerggarten » Antwort #401 am:

sollte ich vorsichtshalber eine mitbringtasche einpacken?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

lord waldemoor » Antwort #402 am:

ein schöner dunkelgrüner becher
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Zausel

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Zausel » Antwort #403 am:

... und schon ist eine Bestellung eingetroffen ...
Mal sehen, ob ich morgen irgendwo eine Bank finde. ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pfarrgarten Saxdorf

oile » Antwort #404 am:

Bist Du Dir sicher, dass Du einen Grroßeinkaif tätigen sollst? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten