News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blasse Piccadilly (Gelesen 5162 mal)
Re: Blasse Piccadilly
Danke für Dein Piccadilly Bild Thorsten !
Grüße
Smiley
Grüße
Smiley
Re: Blasse Piccadilly
Hallo an Alle:
Leider bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Ich stoße immer wieder auf zwei Varianten der Piccadilly.
1. die von myroses und anderen abgebildete Form:
https://janarose.de/rozsa/27866
2. diese Schönheit:
https://www.britishroses.co.uk/acatalog/Piccadilly.html
So kenne ich die Piccadilly ausschließlich. Der Gelbanteil der Oberseite ist erheblich geringer. Wie es aussieht ist sie nur noch in UK zu bekommen. Ich freue mich natürlich sehr wenn mir jemand eine Bezugsquelle in Kontinentaleuropa hätte. :)
Grüße von Smiley
Leider bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Ich stoße immer wieder auf zwei Varianten der Piccadilly.
1. die von myroses und anderen abgebildete Form:
https://janarose.de/rozsa/27866
2. diese Schönheit:
https://www.britishroses.co.uk/acatalog/Piccadilly.html
So kenne ich die Piccadilly ausschließlich. Der Gelbanteil der Oberseite ist erheblich geringer. Wie es aussieht ist sie nur noch in UK zu bekommen. Ich freue mich natürlich sehr wenn mir jemand eine Bezugsquelle in Kontinentaleuropa hätte. :)
Grüße von Smiley
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re: Blasse Piccadilly
Secret hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 18:41
'Wild Eagle' habe ich sonnig und halbschattig stehen, nur die Pflanze im Schatten zeigt manchmal die sortentypische dunkelsamtige Farbe.
Hallo Secret Garden,
hier zwar OT, aber hast du irgendwo Fotos von Wild Eagle? Wie hoch wächst sie bei dir? Wenn ich nicht irre, ist das die dunkelste Rugosa, die es so gibt. In der Sonne ist sie pink? ???
Grüße, cyra
Re: Blasse Piccadilly
Du bist wohl im falschen Thread gelandet Cyra. So habe ich aber die Wild Eagle kennen gelernt. Ich liebe Rugosas. Danke ! :)
- Lady Gaga
- Beiträge: 4419
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blasse Piccadilly
Auch OT:
Die vielen Fotos in hmf lassen einen ein bißchen die Fotos der Rosenschulen beurteilen. Sind nicht alle so dunkel. ;)
Ich finde die Rugosa "Rotes Phänomen" auch sehr dunkel, sie läßt sich leider schlecht fotografieren, weil die Kamera meist aufhellt.
cyra hat geschrieben: ↑26. Nov 2022, 22:53
Hallo Secret Garden,
hier zwar OT, aber hast du irgendwo Fotos von Wild Eagle? Wie hoch wächst sie bei dir? Wenn ich nicht irre, ist das die dunkelste Rugosa, die es so gibt. In der Sonne ist sie pink? ???
Die vielen Fotos in hmf lassen einen ein bißchen die Fotos der Rosenschulen beurteilen. Sind nicht alle so dunkel. ;)
Ich finde die Rugosa "Rotes Phänomen" auch sehr dunkel, sie läßt sich leider schlecht fotografieren, weil die Kamera meist aufhellt.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Blasse 'Wild Eagle'
Die Blüten wirken samtig, sind aber nur selten so dunkelrot, wie auf vielen Fotos im Netz.
.
Als ich sie neu hatte, habe ich mit Herrn Ruf von der Rosenschule gesprochen, weil ich dachte es sei eine Verwechslung mit 'Rotes Meer', die ich auch hatte. Es ist die richtige 'Wild Eagle' (sie hat sich als großblütiger und deutlich wuchsstärker als das Rote Meer erwiesen).
.
'Wild Eagle'
.
Als ich sie neu hatte, habe ich mit Herrn Ruf von der Rosenschule gesprochen, weil ich dachte es sei eine Verwechslung mit 'Rotes Meer', die ich auch hatte. Es ist die richtige 'Wild Eagle' (sie hat sich als großblütiger und deutlich wuchsstärker als das Rote Meer erwiesen).
.
'Wild Eagle'
Re: Blasse Piccadilly
Danke für die schönen Bilder :). Die Wild Eagle habe ich nicht, aber die Rotes Phänomen. Bei mir war die Rotes Phänomen bisher nur (ausschließlich) richtig dunkel :D.
Um meinen Thead nochmal kurz etwas aufzuweichen: Ich bin immer interessiert an richtig roten und dunkelroten Rugosas und Rugosas (Hybriden ;D) in Gelbschattierungen.
Ich habe da die Robusta, Ruskin (und natürlich die Rotes Phänomen), Agnes, Dagmar Hastrup, Dr. Eckner und bin natürlich neugierig ob und was es gegebenenfalls bei den richtig roten und gelben noch so gibt bzw. bei Euch so wächst und gedeiht.
Um meinen Thead nochmal kurz etwas aufzuweichen: Ich bin immer interessiert an richtig roten und dunkelroten Rugosas und Rugosas (Hybriden ;D) in Gelbschattierungen.
Ich habe da die Robusta, Ruskin (und natürlich die Rotes Phänomen), Agnes, Dagmar Hastrup, Dr. Eckner und bin natürlich neugierig ob und was es gegebenenfalls bei den richtig roten und gelben noch so gibt bzw. bei Euch so wächst und gedeiht.
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re: Blasse Wild Eagle
Smiley, sorry für OT, Wild Eagle wurde in diesem thread erwähnt, daher meine Frage...
Secret Garden, danke für Fotos, dass die Mannshoch wird ist ja toll, dachte eher sie ist so bis 1m.
Ich frage mich ja, ob die dunkleren Farben nur in weniger sonniger Lage entstehen. Ich habe Basyes Purple Rose quasi im Vollschatten stehen, und sie ist seeehr dunkel.
Duftet Wild Eagle wirklich so intensiv und blüht sie wirklich bis zum Herbst?
Secret Garden, danke für Fotos, dass die Mannshoch wird ist ja toll, dachte eher sie ist so bis 1m.
Ich frage mich ja, ob die dunkleren Farben nur in weniger sonniger Lage entstehen. Ich habe Basyes Purple Rose quasi im Vollschatten stehen, und sie ist seeehr dunkel.
Duftet Wild Eagle wirklich so intensiv und blüht sie wirklich bis zum Herbst?
Grüße, cyra
- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Blasse 'Wild Eagle'
'Wild Eagle' hat einen schönen, kräftigen Rugosaduft in Nasenhöhe, in den Blüten kugeln sich die Hummeln und Bienen über- und untereinander. Sie blüht üppig und lange, allerdings bin ich so wild auf die Blüten, dass ich Verblühtes ausknipse. ;) Ich nehme mir immer vor, Hagebutten ausreifen zu lassen, schaffte es bisher aber nicht.
.
Ein 'Wild Eagle'-Exemplar hatte ich halbschattig stehen, da war die Blütenfarbe dunkler. Allerdings wurde der Platz durch wachsende Gehölze immer schattiger und ganz ohne Sonne hat es der Rose dort nicht mehr gefallen.
.
Ein 'Wild Eagle'-Exemplar hatte ich halbschattig stehen, da war die Blütenfarbe dunkler. Allerdings wurde der Platz durch wachsende Gehölze immer schattiger und ganz ohne Sonne hat es der Rose dort nicht mehr gefallen.
Re: Blasse Piccadilly
@ Cyra
meine Rotes Phänomen steht in der Sonne und ich kenne sie bisher nur richtig dunkel.
meine Rotes Phänomen steht in der Sonne und ich kenne sie bisher nur richtig dunkel.
- Gersemi
- Beiträge: 3322
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Blasse Piccadilly
Hier ein Blütenbild meiner Wild Eagle, vor X Jahren bei Ruf direkt mitgenommen. Sonniger Platz, litt/leidet in den Dürresommern meiner Region genauso wie die anderen Rgosas. Sie ist hier ca. 1 bis 1,20 m hoch und nicht breit, dafür sehr blühfreudig.
Mit dem Exemplar von Secret Garden kann sie es in ihren Ausmaßen nicht aufnehmen.
Mit dem Exemplar von Secret Garden kann sie es in ihren Ausmaßen nicht aufnehmen.
LG
Gersemi
Gersemi
- Gersemi
- Beiträge: 3322
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Blasse Piccadilly
Gehört hier nicht hin...aber auch eine interessante Rugosa ist Souvenir de Trelaze, vor Jahren in F bestellt, weil es damals noch keinen Anbieter in D gab :
LG
Gersemi
Gersemi
- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Blasse 'Wild Eagle'
Die dunkle 'Wild Eagle'-Blüte ist gut getroffen. Meine Pflanze zeigt selten so dunkelrote Blüten und wenn, lassen sie sich schwer fotografieren. (Ich habe meine auch in der Rosenschule Ruf direkt gekauft, online war sie immer vergriffen.)