Doch, ist er. ;) Aber die Steirer sind nicht alle gleich weit. Einige schieben gerade erst die Blüten, gleiches bei der Uebigauern. Die pearl'schen sind sogar schon etwas weiter.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leucojum (Gelesen 261266 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Leucojum
Doch, ist er. ;) Aber die Steirer sind nicht alle gleich weit. Einige schieben gerade erst die Blüten, gleiches bei der Uebigauern. Die pearl'schen sind sogar schon etwas weiter.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Leucojum
Meinen Steirer zeig ich dieses Jahr nicht... treibt kräftig aus aber hat nur eine Blüte, die aber auch schon eine Weile blüht... zumindest das was die Schnecken von der Blüte übrig gelassen haben. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Leucojum
"Steirer" blühen hier noch nicht.
Aber ein Teil der Anderen gibt sich die Ehre.
Aber ein Teil der Anderen gibt sich die Ehre.
No garden is perfect.
Re: Leucojum
Schöne Aufstellung. Lothar und L1, interessant.
If you want to keep a plant, give it away
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
Das finde ich auch. Ich hab aber eine Frage Ha-Jo: Wie kommt es zu den Selektionsnamen. Bei uns blühen auch schon welche, einfache vernum
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Leucojum
"Lothar" und "L1" sind Arbeitsnamen. Sie wurden von den edlen Spendern vergeben. Zur Beobachtung.
Die Anderen habe ich mit dem Namen mal bei Monksilver Nursery gekauft.
Ich glaube, das sind geläufige Namen.
Die Anderen habe ich mit dem Namen mal bei Monksilver Nursery gekauft.
Ich glaube, das sind geläufige Namen.
No garden is perfect.
Re: Leucojum
Lothar wird auch hier beschrieben. Allerdings wird ein sehr langes Pedikel angegeben. Kommt das noch bei deiner Pflanze, Ha-Jo?
If you want to keep a plant, give it away
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Leucojum
@HaJo,
was es nicht alles gibt, hab´gedacht Namensorten gibt es nur bei Galanthus ::) !
was es nicht alles gibt, hab´gedacht Namensorten gibt es nur bei Galanthus ::) !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Leucojum
Ha-Jo
tolle Sammlung; die Unterschiede sehe ich sehr deutlich hier zum ersten mal
und bin begeistert!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
Ha-Jo du hast es geschafft. Jetzt werde ich auch bei mir mal nachschauen ob etwas besonders bei meinen zusammen gesammelten Leucojum vernum dabei ist. :D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01