News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Loch im Teich - was tun? (Gelesen 14990 mal)
Moderator: Nina
- Ahnungsloser
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Aug 2006, 15:44
Loch im Teich - was tun?
Hallo erstmal!Nach unserem Umzug vor 2 Jahren haben wir spontan entschlossen einen Teich (rund 8m² Fläche, 2m tief) im Garten anzulegen. Damals hatten wir überhaupt keine Ahnung und auch bis heute haben wir nur wenige Erfahrungen sammeln können. Umso überraschender war es, dass es die ganze Zeit über keinerlei Probleme gab und auch vorallem die Fische prächtig gediehen.Seit einigen Wochen verliert der Teich jetzt allerdings ständig Wasser. Zuerst dachten wir, es sei der heiße Sommer verantwortlich, aber seit er innerhalb einer Wochen ca. 20 cm verliert, ist klar, dass ein recht großes Loch drin sein muss. Wir wissen leider nicht, wie tief das Wasser fallen könnte, da wir immer, wenn es so tief war, mit dem Gartenschlauch wieder aufgefüllt haben. Allerdings verringert es sich ab einer gewissen Grenze deutlich langsamer.Wie kann man die undichte Stelle finden, und was kann man dagegen unternehmen? Unsere Folie ist ganz normal ausm Baumarkt, müsste PVC sein...Bitte helft uns!!!
Re:Loch im Teich - was tun?
das gleiche problem hatte ich auch mal. ich habe es so gelöst:nicht aufgefüllt, sondern so lange gewartet, bis der wasserspiegel nicht weiter absank. dann in höhe des wasserspiegels plusminus 10 cm nach dem riß gesucht. war aufwendig, wegen der bepflanzung.nachdem die stelle gefunden war, gut gereinigt, absolut trocken werden lassen,mit feinem schleifpapier aufgerauht, mit einem stück passend zurechtgeschnittener teichfolie und einem entsprechenden kleber reapriert. stelle während des trocknens beschwert. sorfältig arbeiten, dann hält es.
Re:Loch im Teich - was tun?
Die Methode von Sauzahn würde ich auch anwenden.Stehen Bäume oder Sträucher in Teichnähe? Manchmal können sich Wurzeln durch die Folie bohren, wenn diese nicht sehr stabil ist.
- Ahnungsloser
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Aug 2006, 15:44
Re:Loch im Teich - was tun?
naja, kleinere Sträucher sind schon in der Nähe, so Hortensien. Aber dann wäre die undichte Stelle doch weiter oberhalb und nicht so tief, wie das Wasser schon gefallen ist (ca. 25 cm vom oberen Rand), oder?Kanns sein, dass die Seerose mit den Wurzeln in ne Falte ist, und die Folie durch Druck dort verletzt hat? Dann wärs ganz unten.... =(Allerdings hab ich das Gefühl, dass das Wasser heut Nacht weniger stark abgenommen hat..lag entweder an ein bissel Regen oder, dass das Loch fast erreicht ist oder, dass der Druck weniger groß ist oder, ... ?
Re:Loch im Teich - was tun?
Zwei Möglichkeiten sind denkbar:1. Durstige Pflanzen ziehen mir ihrem Wurzelwerk das Wasser raus. Muss noch nicht einmal für den Eigenbedarf sein, sondern die Wurzeln wirken wie der Docht einer Öllampe.2. Loch in der Folie. Hatte ich auch einmal und am schnellsten ging die Abdichtung mit einem handelsüblichen Fahrradflicken. Hängt aber von dem Folienmaterial ab. Ein anderes Loch habe ich mit Flickzeug für Schlauchboote dicht bekommen.Das Flicken einer Teichfolie ist recht mühsam, da die undichte Stelle erst einmal gesucht werden muss (oftmals ist es ja nicht nur eine
) und völlig trocken und staubfrei sein muss. Auch sind die Klebe-Tools nicht besonders preiswert.

- Ahnungsloser
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Aug 2006, 15:44
Re:Loch im Teich - was tun?
so, seit einer woche ist das loch geflickt! war relativ groß, wissen immer noch nicht, wie es entstanden sein könnte ->keine pflanzen in der nähe, und zum glück recht weit oben. nachdem der wasserstand nicht mehr weiter gefallen ist, wars leicht es zu finden!dann im baumarkt so nen kleber gekauft und repariert -> hält!! :)danke für alle beiträge!