News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 245825 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #360 am:

Rein gelbe zu erwischen scheint inzwischen schwierig zu sein und sie müssen auch einen bestimmten Leuchtfaktor haben...klingt schon verrückt...ich weiß... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #361 am:

klasse Sämling Anke!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

Nova Liz † » Antwort #362 am:

Sehr schöne Helleborus hast du ausgesucht,Jule. :D
Und der gefüllte Sämling von Anke ist auch wunderschön.
Ich kenne mich mit den Sorten gar nicht mehr aus.Wird da nur noch nach Strains ausgelesen oder welche Anhaltspunkte gibt es da?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #363 am:

Ich entscheide inzwischen einfach nach Optik... :-[ und hoffe, sie fühlen sich hier wohl. Bei den meisten ist das ja auch so.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #364 am:

Nova hat geschrieben: 15. Feb 2020, 17:47
Sehr schöne Helleborus hast du ausgesucht,Jule. :D
Und der gefüllte Sämling von Anke ist auch wunderschön.


Stimmt beides!

Meine Gelbe blüht sehr schön.
Dateianhänge
Helleborus-gelb.20-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #365 am:

Und der erste gelbe Sämling von ihr, mit ein paar Sommersprossen. :D
Dateianhänge
Helleborus-Sämling-yellow-spotted.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus ab 2020

Anke02 » Antwort #366 am:

Sieht richtig gelb aus. :D
Oft sind sie ja eher cremefarben!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #367 am:

Ja, die ist wirklich gelb.

Ein anderer Sämling ist weiß mit grün.
Dateianhänge
Helleborus-Sämling-weiß.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #368 am:

enaira:
Sehr schön...auch der Sämling... :D
So was in der Art hätte ich gerne heute gefunden:
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #369 am:

Die sind beide toll, Jule!
Wo hast du sie fotografiert? Oder hattest du die mal?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #370 am:

Die stehen hier im Garten, Bilder sind vor einigen Tagen gemacht!...und eigentlich hätte ich gerne mehr davon, wollte aber nicht jahrelang auf Sämlinge warten, die dann doch nicht so sind...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

AndreasR » Antwort #371 am:

Wirklich eine tolle Vielfalt, die Ihr hier zeigt. :D Wie lange dauert es denn, bis so ein Sämling seine Pracht zeigt, vermutlich ein paar Jahre, oder?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #372 am:

Diese gelben Nektarien sind sehr reizvoll!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #373 am:

AndreasR hat geschrieben: 15. Feb 2020, 18:46
Wirklich eine tolle Vielfalt, die Ihr hier zeigt. :D Wie lange dauert es denn, bis so ein Sämling seine Pracht zeigt, vermutlich ein paar Jahre, oder?


2-3 Jahre, wenn ich das richtig einschätze.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #374 am:

Also ich hab einmal Sämlinge eingesammelt und behütet ohne Ende. Nach 3 Jahren kam die erste Blüte und das Ergebnis fand ich persönlich nicht so toll. Meist denke ich...nein, ich mach das nicht mehr, aber dann seh ich so viele Sämlinge, hoffe wieder und kann nicht widerstehen...Schaun wir mal, wie das ausgeht...Noch hab ich keine Töpfe gefüllt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten