News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thujenhecke von oben kürzen (Gelesen 2659 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
amdultra
Beiträge: 8
Registriert: 15. Feb 2020, 20:13

Thujenhecke von oben kürzen

amdultra »

Hallo Leute!

LEider habe ich auch nach längerem googlen keine wirklich aussageräftige Auskunft erhlten, vieleicht klappt es ja hier. :)

Wir haben ein Haus mit einer sehr langen, alten Thujenhecke gekauft. Diese ist nun stellenweise bis zu 3,2 Meter hoch und leider teilweise auch sehr breit, da von den vorbesitzern nicht gepflegt.
Di eletzten Jahre hab eich immer das machbarste an breite weggenommen, aber weiter als "hinter" das grüne darf man ja nicht schneiden, denn dann bleibt es kahl, oder?

Nun soll die Hecke aber in der Höhe gekürzt werden. Der Plan wäre die gesamte Hecke auf eine Höhe von 2 Meter zu stutzen. Klappt das bzw. wächste das oben dann langsam wieder zu?

Die Ergebnisse bei googlen betrafen alle immer nur die Breite :( Vielen Dank!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21376
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Thujenhecke von oben kürzen

thuja thujon » Antwort #1 am:

Moin,
ich kenne hier Thujahecken die auf etwa 6m gehalten werden. Die sind aber auch etwas breiter als 2m.
Alles andere ist Augenwischerei. Thuja will groß werden und säuft unheimlich viel Wasser.
Als Schnitthecke ist sie mMn völlig ungeeignet.

Mein Tip: raushacken...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4628
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Thujenhecke von oben kürzen

Secret Garden » Antwort #2 am:

Herzlich willkommen bei garten-pur, amdultra! :)

Unser Nachbar hat seine Thujahecke in der Höhe kräftig gekürzt und sie ist wieder grün und dicht geworden. Zu bedenken ist, dass wir hier nährstoffreichen Boden und viel Niederschlag haben. Hunger und Durst vertragen Thujen nicht gut.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Thujenhecke von oben kürzen

Quendula » Antwort #3 am:

thuja hat geschrieben: 15. Feb 2020, 20:25

Mein Tip: raushacken...



Falls das fürs erste nicht gewünscht ist, kannst Du von oben wegnehmen. Klar. Sinnvollerweise den Stamm tiefer kürzen als die Außenkanten, wenn möglich. Die äußeren (grüne) Zweige sollten stehen bleiben und das kahle Zentrum verdecken. Das geht natürlich nur, wenn die Heckenoberkante am Ende über der Sichthöhe ist ;).


Willkommen bei pur, amdultra :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Flora1957
Beiträge: 1245
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Thujenhecke von oben kürzen

Flora1957 » Antwort #4 am:

Hallo @amdultra.
Wir haben auch eine alte hoch gewachsene Thujahecke (z. T. bis 5m) beim Kauf des Hauses übernommen. Ich habe sie wiederholt in der Höhe und in der Breite mäßig eingekürzt. Das hatte sie stets gut überstanden. 2018 mußte ich dann auf Intervention des Nachbarn die Hecke sehr deutlich in der Breite bis ins alte Holz einkürzen (beim Kauf des Hauses war die Hecke übrigens deutlich breiter). Kurz gesagt: Die Hecke sieht heute sch@iße kahl aus. Es sieht so aus, daß große Bereiche nicht mehr austreiben.
Ich habe aber bereits Ersatzpflanzungen mit verschiedenen Ilexarten in der 2. und 3. Reihe vorgenommen.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
amdultra
Beiträge: 8
Registriert: 15. Feb 2020, 20:13

Re: Thujenhecke von oben kürzen

amdultra » Antwort #5 am:

super, danke für die raschen Rückmeldungen. Rausreissen ist unser Plan B, aber wir haben keinen Stress.

Nachdem kürzen also klappen könnte werde ich die teile dieses Jahr mal auf naja hm 2,2 Meter runterkürzen, breite ist jetzt nicht so unser Problem. Nächstes Jahr werden wir ja dann schon was sehen können obs oben wieder zuwächst denke ich.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Thujenhecke von oben kürzen

Hero49 » Antwort #6 am:

Der Nachbar meines Sohnes hat die Thujagrenzhecke, die seitlich immer geschnitten wurde, vor 5 Jahren bestimmt um 2 Meter gekürzt.
Die ist nicht mehr zugewachsen. Von oben sieht man die dürre Mitte.
Da ihr jedoch auf 2.20 Meter kürzen wollt, sieht man die eventuell dürr bleibende Mitte nur aus dem ersten Stock.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4628
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Thujenhecke von oben kürzen

Secret Garden » Antwort #7 am:

Unser Nachbar hat seine Thujahecke vor drei Jahren auf etwa 2 Meter Höhe gekürzt. Ich konnte vom oberen Stockwerk in die kahle Hecke und auf die abgesägten Stämme sehen. Es ist alles wieder dicht und frohwüchsig, irgendeinen Vorteil muss der andauernde Regen ja haben. ;)
Dateianhänge
IMG_1450.JPG
amdultra
Beiträge: 8
Registriert: 15. Feb 2020, 20:13

Re: Thujenhecke von oben kürzen

amdultra » Antwort #8 am:

Noch eine Frage zum kürzen..wann am besten? Ende Februar oder März?

Womit? Geht schnurspannen und mit der Kettensäge durchrattern? ;D

Danke
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 819
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Thujenhecke von oben kürzen

jardin » Antwort #9 am:

-Ich würde die Hecke noch etwas stärker kürzen, da ihr dann in den nächsten Jahren mit der Heckenschere direkt über den Baumstümpfen schneiden müßt.
-Die Baumstümpfe würde ich leicht anschrägen, damit das Wasser besser abfließen kann.
-Statt einer Schur würde ich lieber einen Zollstock oder eine Meßlatte nehmen.
-Drastische Schnittmaßnahmen an Hecken dürfen laut dem Bundesnaturschutzgesetz in der Zeit von März bis September nicht vorgenommen werden.
amdultra
Beiträge: 8
Registriert: 15. Feb 2020, 20:13

Re: Thujenhecke von oben kürzen

amdultra » Antwort #10 am:

Vielen dank schonmal für eure Tipps! :)

Ich habe jetzt mit dem kürzen begonnen, ich hoffe der Zeitpunkt ist nicht zu früh!? (wegen Frost)

Bei uns ist es aber sehr mild, aber das nochmal einen nacht oder Tag mit 0 oder darunter kommt kann ich natürlich nicht ausschließen.

Jedoch muss ich weniger kürzen als gedacht. Die HEcke wird auch 2,5 Meter gekürzt das reicht mehr als genug, also je nach Stelle sind es etwa 50-70cm die ich kürze. Die Hälfte ist ca. geschafft.
Wobei der anfallende "Mist" ja eine unglaubliche Menge darstellt (Häcksler ist bestellt ;D )
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4628
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Thujenhecke von oben kürzen

Secret Garden » Antwort #11 am:

Toitoitoi, dass alles klappt und die Pflanzen sich danach gut erholen. :) Beim Kontakt mit dem Schnittgut möchte ich noch lange Ärmel und Handschuhe empfehlen, Thujaschnitt kann fiesen Hautausschlag hervorrufen.
amdultra
Beiträge: 8
Registriert: 15. Feb 2020, 20:13

Re: Thujenhecke von oben kürzen

amdultra » Antwort #12 am:

Ja habe ich letztes Jahr gemerkt, schneide immer langarm ;)

Aber natürlich hatten wir genau heute noch eine Nacht mit -3 Grad nachdem ich gestern weitere 20 Meter bei tagsüber 10 Grad Sonnenschein geschnitten habe.

Bin Mal gespannt ob's das Überleben...wird man wohl dann sehen ob was braun wird.

Wobei ich mir denke dass seitlich ja nicht geschnitten würde mir oben, keine Ahnung ob's da auch empfindlich ist wenn s in der Nacht ein paar Stunden unter 0 Grad hat.
Antworten