News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Scharbockskräuter (Gelesen 160470 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Scharbockskräuter
Vor 10 Tagen konnte ich im etwas entfernten Garten auch schon mehrere Ranunculus ficaria-Sorten sichten.
Ranunculus ficaria 'Collarette'_

Ranunculus ficaria 'Green Petal'_

Ranunculus ficaria 'Salmon White'

und Ranunculus ficaria 'Randall's White' zeigt sogar schon eine Knospe.

Mir ist heute mal nach großen Fotos. ;D
Ranunculus ficaria 'Collarette'_

Ranunculus ficaria 'Green Petal'_

Ranunculus ficaria 'Salmon White'

und Ranunculus ficaria 'Randall's White' zeigt sogar schon eine Knospe.

Mir ist heute mal nach großen Fotos. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Scharbockskräuter
Kannst Du ruhig öfter machen, Callis. ;D
Hier die Sorte unter meiner Hortensie... 'Chedglow' :D
Hier die Sorte unter meiner Hortensie... 'Chedglow' :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Scharbockskräuter
Ist kein Blickfang aber ein genauerer Blick lohnt sich schon. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Scharbockskräuter
cornishsnow hat geschrieben: ↑16. Feb 2020, 16:54
Ist kein Blickfang aber ein genauerer Blick lohnt sich schon. :D
Herrlich, Du hast Recht.
Ich habe noch die Eleganz der Blüte entdeckt :D
If you want to keep a plant, give it away
Re: Scharbockskräuter
ist das die Blüte von Chedglow? Sowas "chrysanthemenblütiges" hat mir ein pur user geschickt. Selber mag ich am liebsten diese hellgelben mit den blauen Rückseiten. Bei Ken Aslet sind sie etwas grau. Ken Aslet behauptet sich nicht nur großartig, sondern vermehrt sich fleißig. Die Sämlinge sind dann so wie Salmon White oder zwischen diesen beiden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Scharbockskräuter
cornishsnow hat geschrieben: ↑16. Feb 2020, 16:54
Ist kein Blickfang aber ein genauerer Blick lohnt sich schon. :D
Wieso ist die kein Blickfang???
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Scharbockskräuter
Callis hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 13:09cornishsnow hat geschrieben: ↑16. Feb 2020, 16:54
Ist kein Blickfang aber ein genauerer Blick lohnt sich schon. :D
[/quote]
Wieso ist die kein Blickfang???
Weil ihre Schönheit nur auffällt, wenn man direkt davor steht und genau hinschaut, sie hat keine Fernwirkung.
Muss sie für mich auch nicht haben. ;)
[quote author=pearl link=topic=24278.msg3435717#msg3435717 date=1581876199]
ist das die Blüte von Chedglow? Sowas "chrysanthemenblütiges" hat mir ein pur user geschickt. Selber mag ich am liebsten diese hellgelben mit den blauen Rückseiten. Bei Ken Aslet sind sie etwas grau. Ken Aslet behauptet sich nicht nur großartig, sondern vermehrt sich fleißig. Die Sämlinge sind dann so wie Salmon White oder zwischen diesen beiden.
Nein, die Blüte von 'Chedglow' entspricht der Normalform.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Scharbockskräuter
danke! Dann brauch ich die Sorte nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Scharbockskräuter
cornishnow,
wo hast Du Ranunculus 'Chedglow' her, mir gefällt diese kleine sehr?! Auch " Ken Ashlet " gefällt mir gut!
Ich steh auf so kleine Dinger, noch dazu wenn sie im Frühjahr Farbe in den Garten bringen um dann ab Mai wieder verschwinden und platz machen für andere Schönheiten !
wo hast Du Ranunculus 'Chedglow' her, mir gefällt diese kleine sehr?! Auch " Ken Ashlet " gefällt mir gut!
Ich steh auf so kleine Dinger, noch dazu wenn sie im Frühjahr Farbe in den Garten bringen um dann ab Mai wieder verschwinden und platz machen für andere Schönheiten !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Scharbockskräuter
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Feb 2020, 18:16
Ich wollte heute eigentlich ein Glöckchen fotografieren, habe dann aber festgestellt, dass ich da noch was anderes ins Körbchen gesteckt hatte. Vielleicht doch lieber ins Töpfchen, abgedeckt mit weißem Zierkies... :-\ ;D
Heute sah ich bei fb ein Foto, das zur Nachahmung animiert - dunkellaubiges Scharbockskraut verwoben mit silberlaubigen Cyclamen. Ich glaube, so wird ein Schuh draus. :D
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Scharbockskräuter
Das ist eine gute Idee.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Scharbockskräuter
Steingartenfan hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 07:52
cornishnow,
wo hast Du Ranunculus 'Chedglow' her, mir gefällt diese kleine sehr?!
...
Die habe ich mal geschenkt bekommen, kannst gerne was abbekommen, wenn sie eingezogen sind. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.