News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 298237 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21189
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #525 am:

Nee, die zweite ist ein Cyclamen hederifolium, Renate führt es als "Moosglanz", aber es blüht (leider) rosa.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #526 am:

Bei uns haben sich ein paar coum aus Samen 2018 in den Steinen versteckt. Ganz nah am Gartenteich
Dateianhänge
P1240483.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21189
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #527 am:

Schön! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Scabiosa » Antwort #528 am:

Dieses mit reinweißer Blüte habe ich von ihr bekommen, Gartenplaner. Auf der Rechnung steht 'Coum f. albissimum'. Leider habe ich noch kein besseres Foto, hier gibts nur noch Sturm und Regen momentan.

Dateianhänge
IMGP4495.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8336
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #529 am:

APO1 hat geschrieben: 16. Feb 2020, 17:59
Bei uns haben sich ein paar coum aus Samen 2018 in den Steinen versteckt. Ganz nah am Gartenteich


Das sieht entzückend aus! :D

@Gartenplaner: Reiche und schöne Ausbeute, da gibt es viel zu pflanzen :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #530 am:

Scabiosa hat geschrieben: 16. Feb 2020, 18:11
Dieses mit reinweißer Blüte habe ich von ihr bekommen, Gartenplaner. Auf der Rechnung steht 'Coum f. albissimum'. Leider habe ich noch kein besseres Foto, hier gibts nur noch Sturm und Regen momentan.


Bei uns kommt sie in diesem Jahr etwas zögerlich. Wahrscheinlich habe ich sie in ihrer Ruhe gestört.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3534
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2020

Eckhard » Antwort #531 am:

Ich versuche, mir fast alle Cyclamen aus Samen zu ziehen. Heute habe ich ca. 150 Knöllchen C. coum ausgepflanzt. :D
Noch sieht es sehr kahl aus unter dem Apfelbaum, aber ich hoffe, das wird:
Dateianhänge
P1160677.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3534
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2020

Eckhard » Antwort #532 am:

Die Stelle habe ich vor 2 Jahren mit zweijährigen Sämlingen bepflanzt:
Ich liebe es einfach, wenn man so nach Garten ausgehungert ist vom Winter und dann schon im Ferbruar so einen Farbrausch zu haben. Daher brauche ich viele!!!
Dateianhänge
P1160674.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17877
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #533 am:

Das verstehe ich sehr gut! Es sieht ganz herrlich aus!
Hier stehen auch sehr viele Töpfe mit Aussaaten, die dann mal später so ein schönes Bild zaubern sollen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21189
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #534 am:

Eckhard hat geschrieben: 16. Feb 2020, 18:46
Die Stelle habe ich vor 2 Jahren mit zweijährigen Sämlingen bepflanzt:
Ich liebe es einfach, wenn man so nach Garten ausgehungert ist vom Winter und dann schon im Ferbruar so einen Farbrausch zu haben. Daher brauche ich viele!!!

WOW!
Ganz meine Rede, ich liebe flächige Frühjahrsblüher....eigentlich alle "flächigen" Blüher ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #535 am:

Eckhard hat geschrieben: 16. Feb 2020, 18:46
Die Stelle habe ich vor 2 Jahren mit zweijährigen Sämlingen bepflanzt:
Ich liebe es einfach, wenn man so nach Garten ausgehungert ist vom Winter und dann schon im Ferbruar so einen Farbrausch zu haben. Daher brauche ich viele!!!

Da hast du alles richtig gemacht ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21189
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #536 am:

Eckhard hat geschrieben: 16. Feb 2020, 18:44
Ich versuche, mir fast alle Cyclamen aus Samen zu ziehen. Heute habe ich ca. 150 Knöllchen C. coum ausgepflanzt. :D
...

Wie alt sind die denn?
Ich hab ja auch noch zwei Schälchen mit Coum-Sämlingen....war unsicher, ob ich die jetzt schon "in die Wildnis" entlassen könnte....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9332
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #537 am:

absolut traumhaft Eckhard
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22407
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2020

Gartenlady » Antwort #538 am:

rocambole hat geschrieben: 16. Feb 2020, 19:06
absolut traumhaft Eckhard


Ja, wirklich :D

Bei mir wachsen hedis und coums ziemlich durcheinander, so ein Blütenteppich kann da nicht entstehen :-\
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #539 am:

Ich hab mal etwas von meinen Frühjahrsblühern zusammen gestellt.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten