lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Feb 2020, 21:05... Wir hatten jetzt schon mehrmals das Glück eines "ewigen Frühlings". Die Temperaturen gehen nur tageweise über 10 °C. Meist bleiben sie ein Stück darunter. Diese Tage über Null und unter Zehn lassen alles sehr, sehr langsam vorangehen. Fantastisch. ...
Genau darüber habe ich mich heute auch gefreut - die Frühjahrsblüte hält herrlich lange an dieses Mal. :D. War wunderschön draußen, um die 15° C, sonnig. Allerdings sehr windig, nicht gut fürs Fotografieren. Für ein paar Impressionen hat's dennoch gereicht.
Ich fang' mal mit einem Gruß an oile an ;D: An Cyclamen coum sehe ich mich nie satt und genieße, dass die Pflänzchen so lange durchhallten und dabei von Woche zu Woche schöner werden :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Vor der Haustür blüht Hamamelis 'Pallida' bereits seit gut drei Wochen. Und angesichts der milden Temperaturen hat sie sich jetzt zum Duften entschieden :D (schade, dass sich das nicht rüberbringen lässt...)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Gleich hinterm Haus: Elfenkrokusse :D. (Sehr wanderungsfreudig, sie haben sich in sämtliche Beete drumrum ausgebreitet, auch bei Nachbars.)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Herrlich, die Hamamelis! Wie alt ist die? Meine kleine duftet auch schon, nur hat in den letzten Tagen der Wind den Duft meist verweht. Ab und zu wehte aber einem eine Duftwolke genau um die Nase. :D
Same procedure ein gutes Stück weiter hinten - jenseits des Mäuerchens beginnt Nachbars Garten ;).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Mehr Krokusse: Um diese Jahreszeit mag ich dieses sonnige Knallgelb :). Die Gelben vermehren sich brav, allerdings viel langsamer als die Elfenkrokusse.
Und diese hier halten zwar seit Jahren aus, werden aber kaum mehr:
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Schneeglöckchen haben hier auch kräftig gebimmelt: Diese Gefüllten hier haben trotz dschungeliger Konkurrenz einen richtigen Bestand gebildet.
Und die "Normalos", die zu Beginn gar nicht recht wollten, sind mittlerweile allgegenwärtig :D:
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)