News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosengartenchaos (Gelesen 5471 mal)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Rosengartenchaos
Dieser Thread ist mir wirklich ein Trost, denn mit meinem Garten bin ich auch nie zufrieden: warum sind meine paar Rosen nie so übervoll mit Blüten, warum sind die ringsum gepflanzen Stauden entweder mickrig oder wuchern, warum sind da immer so häßliche Lücken etc. Im Moment ist es besonders schlimm, denn jetzt hat man ja nicht mal mehr die Hoffnung, daß sich dieses Jahr noch groß etwas zum besseren wendet. Gut zu wissen, daß es nicht nur mir so geht, das ist wohl einfach Gärtnerschicksal.
Smile! It confuses people.
Re:Rosengartenchaos
*grinsTröstlich, daß es nicht nur uns so geht. Allerdings betrifft das Chaos nicht unsere paar Rosen, die blühen noch recht brav und stacheln beim Schneiden der verblühten Blüten ordnungsgemäß. `Hier rastet momentan der Rasen komplett aus. Wir haben Maulwurfshaufen, Ameisenhaufen, Löwenzahn und diverse andere Unkräuter sowie eine stattliche Höhe von 20 cm 

Re:Rosengartenchaos
Hier ist der Rasen inzwischen bei 40 cm Höhe angelangt und es regnet weiter
(neinneinnein, ich werde mich nicht über den Regen beschweren, wirklich niiiiiie wieder nach diesem li, oooooommmmmm....
)Ihr müßt das alles positiv sehen:Lücken? - Ideale kleine (oder größere) Flächen zum NeuplanenMeterhoher Löwenzahn und Gierschfelder? - Leckerbissen für die vielzählige Indoor-NagersippeZugewucherte Kleinrosen? - ÜberlebensfähigkeitstestWuchernde Großsträucher? - Freuen sich Nachbars Ziegen/Schafe/Pferde demnächst (bzw. im Frühling) über den RückschnittUnmengen von Saatständen? - Ergeben viele neue Babypflanzen zum VerschenkenZugewachsene Wege und Terrassen? - Fußfreundlich federnder Untergrundusw, usf...Ich geh im Moment einfach gar nicht raus





-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Rosengartenchaos
Hm, da hast du nun wirklich wieder recht. So kann ich ja auf den vorwurfvollen Satz "nicht schooon wieder eine neue Pflanze, wir haben doch keinen Platz" immer kontern, indem ich triumphierend auf die ganzen kahlen Stellen verweiseIhr müßt das alles positiv sehen:Lücken? - Ideale kleine (oder größere) Flächen zum Neuplanen


Smile! It confuses people.
Re:Rosengartenchaos
Raphaela, Du machst das Beste aus jeder Situation, toll!!Ro erwähnte die Westerland ... in einem kleinen Garten finde ich sie schwiiiierig!? Ich hatte bis zum Frühjahr eine abgeschwächte Form, die Speelwark, eine Edelrose, die farblich unterschiedlich blühte. Eigentlich gelb mit rosa-roten Blütenrändern. Ab und zu ging das auch gut, aber dann ... ein warnenedes Leuchtfeuer war nichts dagegen. Quiiiitschorange
:oDie steht jetzt bei meiner Nachbarin von gegenüber, die es etwas schriller mag, und sie ist begeistert!Centenaire d. L. kann man doch gut kombinieren, allerdings ohne Westerland, die kommt zum NAchbarn!Also Ro, entkorke den Rotwein, schnapp Dir den Spaten, entstaube die Gartenschuhe und 'ran an die Rose!!!Viele GrüßeGloria


Re:Rosengartenchaos
Was farblich quietscht und schrillt, wird bei mir auch weiterverschenkt. Eine geschenkte Container-Apricola z.B. durfte nur einen Tag im Wohnzimmer verbringen bevor sie meine Mutter gekriegt hat 8)Mir bleibt zur Zeit gar nix anderes übrig als das Chaos/den Dschungel/das Löwenzahnfeld positiv zu sehen: Die 7 Ölbilder, die ich heute grundiert hab, müssen morgen und übermorgen fertig gemalt sein



Re:Rosengartenchaos
Uiiiii, Du malst, Raphaela, ist ja interessant! Hast Du auf Deiner HP Bilder von Dir?Gloria
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Rosengartenchaos
Ein wunderschöner Thread mit großem Trosteffekt.Mein Garten ist noch relativ jung und da ich gerne Rosen haben möchte, lasse ich leeren Platz frei, bis ich Rosen für den Platz bekommen habe..... Große Lücken sehen nicht schön aus, aber ich schaue immer schnell weg oder knipse mein virtuelles Kopfkino an, in dem mein Garten voll mit Rosen ist, die alle schön blühen. Bei Unkrautplagen, vermeide ich es auch in den Garten zu gehen, was im Moment angesichts der Hitze auch nicht schwer fällt.Gestern habe ich fast alle Rosen radikal geschnitten und entlaubt, da sie von komischen Tierchen befallen ware, die schwarze Kleckse auf den Unterseiten der Blätter verursachen(Blätter sterben dann auch irgendwann daran). Zudem hatten viele Rosen auch neue Blätter, die verkrüppelt waren. Das wird anscheinend von einem Pilz verursacht und der geht im Garten dann reihum und steckt alles an z.B. auch Studentenblumen. Also im Moment sieht der Garten wirklich schlimm aus, nur der Hibiskus blüht schön.Aber der Herbst kommt und es gibt wieder annehmbare Temperaturen und dann macht es auch Spass, wieder etwas im Garten zu tun.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosengartenchaos
ach ja...irgendwie geht es mir wirklich besser
ich drücke dir die daumen, raphaela!!!! wenn du magst, würde ich auch gerne hören davon!tja, 2 centenaire werden sicher meinen garten verlassen...zu dem zeitpunkt wollte ich eine regenfeste, verlässliche blüherin im garten haben, die in traurigen zeitn für blüte und farbe sorgen sollte, wen die einmal blühenden sich edel zurückhalten...aber die farbe geht nun wirklcih überhaupt nicht mehr, wenn man nur noch weiß-creme-blaue Töne hat...da wirkt es dann wie eine gefahrensignal beid er farbe, die ja ein reines weithin leuchtendes pink istabnehmer haben sich bereits gemeldet ;)die westerland, ach, die ist so ein kandidat von der ich schwer abschied nehme: es werden wirklich herrliche sträucher, die dem garten charakter und blütenfeuer zu geben vermögen...die eine, die den eingang verschönt an ungünstigster stelle...die darf auch noch mind. ein jahr bleiben!!!!! sei kann einfach zu herrlich blühen und duften.ansonsten muss ich mir über bestimmte kandidaten doch auch ein wenig gedanken amchen...einige rosa töne haben gelbliche kapriolen geschlagen, was zud en kräftigeren rosatönen einfach nur...urgh aussah...aber mein rasabeet ist irgendwie noch gedanklich nicht fertig..da warte ich nochaber...hm..also ans rosen-raus-reißen dachte ich eigentlich erst in etwa 2-3 monaten...ist doch noch etwas früh fürs runterschnibbeln und herausnehmen, no???? und etwas zu spät um zu versuchen, die ganze pflanze umzusiedeln...oder was meint ihr???

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosengartenchaos
Puhh roro , sieht man noch die Rosenfarben unter dem überhängenden Geschlinger der Ackerwinde
Sorry, bin heute ganz schräg unterwegs.....
Aber zu deinem Trost. GG gartentechnisch vollkommen "unbelastet" rief mich gestern in den Vorgarten und fragte , was ich da wieder für eine neue "schöne'weissblühende Kletterpflanze gesetzt hätte! Es war eine von Ackerwinde total überwucherte grosse Skimmia, man sah sie wirklich nicht mehr.......











- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosengartenchaos









"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Rosengartenchaos
@ IrisfoolUnd was hast Du mit der schönen, weissen Kletterpflanze gemacht? Musstest du die drinlassen oder wurde sie entsorgt?@ rorowirklich frustrierend, an mir wirkt Gartenkritik innerlich noch ewig nach, immer wenn ich denjenigen sehe, erinnere ich mich an die Kritik. Trifft aber nur bei Leuten zu, die wirklich keine Ahnung vom Garten haben. Bei Experten bin ich immer lernbereit.
Re:Rosengartenchaos
Ich bin doch immer wieder erstaunt, wie hart ihr mit euren Gärten ins Gericht geht... seid ihr sonst auch so perfektionistisch?? Ich meine, die wenigen, die ich gesehen habe (Rapha, Nova) waren einfach genial - speziell Novas hat mich total überrascht - nach dem was man so liest von ihr, (und auch wie sie erzählt hat) hätte ich nie im Leben mit so einer ausgewogenen, wunderschönen, gut angelegten, schön strukturierten und gepflegten Gartenfläche gerechnet... Darum glaub ich dir nicht, Roro
Nix
Mein Garten ist winzig und verunkrautet und unprofessionell bearbeitet: aber ich lieb ihn! freu mich jeden Tag! schau mir die Sachen an die mir gefallen, und der Rest regt mich nullinger auf (solange er nicht monatelang weiss ist, soll mir alles recht sein
) Natürlich könnt er schöner sein, und ordentlicher, und gepflegter und unkrautfreier und farbharmonischer - aber wann sollte ich dann baden wandern schwimmen kino oper reiten reisen essen gehen freunde einladen??? (und Zeit haben, gepflegte Gärten anzuschaun??
) Versteht mich nicht falsch - jede(r) sollte seinen Frust abladen können - ich wunder mich nur, wieviel davon ihr habt
Noch dazu, wo ihr doch so weit seid gartenmässig, wie ich nie kommen werd
Aufmunternde Grüsse aus dem Dschungel in M... 









Re:Rosengartenchaos
Dschungel glaub ich niiiie im Leben! - Nicht bei jemandem der sogar Scharbockskraut erfolgreich eliminiert hat ;)Hier wurde heute (hab´s von draußen öfter fluchen hören
) immerhin ohne mein Zutun (es waren nur einige Ermahnungen nötig
) der Rasen erstmals wieder gemäht: Der Blick auf die sprießende Vegetation in den "Beeträndern" und Beetvordergründen ist jetzt wieder frei...Das jüngste Kind ist für morgen zum Löwenzahnstechen abkommandiert, damit die Kahniggel "dringend nötige Vitamine" bekommen, die nur in Löwenzahn vorkommen.Manchmal muß man eben knallhart botanisches Nichtwissen ausnutzen und Kinderarbeit einfordern 8)Irgendwann ab Mitte September komm ich dann auch mal wieder in den Garten ::)Umpflanzen würde ich jetzt (noch) keine Rosen (mehr). Es sei denn, es handelt sich um auszupflanzende Containerpflanzen oder um Rosen mit Draht/Eimer oder anderen Schutzgefäßen: Bei denen zieht der Großteil des Wurzelballens ja mit um."Bißchen blass"
- Ich hätt ihn glaub ich eine Runde mit dem Vollmetallspaten durch den nächtlichen Garten gejagt! ;DDie Website will ich (endlich) diesen Winter ganz neu machen, ist peinlicherweise immer noch nix aktualisiert ( als Forumslink steht da z.B. immer noch ein gaaaanz anderes
). Aber vielleicht schafft´s Claudia demnächst mal, ein paar Fotos von unserer Installation (beim Avantgarde Festival zwei Dörfer weiter, der Link steht bei den Gartenmenschen) auf unsere zukünftige Medusa Website zu packen.Was Besonderes (oder Gutes
) ist bei der Akkord-Malerei natürlich nicht rausgekommen (5 von 7 immerhin), aber die Bilder sind ja auch nur "illustratives" Beiwerk.





