News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Angepflanzt oder "Unkraut"? (Gelesen 3398 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Suzie
Beiträge: 7
Registriert: 22. Aug 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Angepflanzt oder "Unkraut"?

Suzie »

Hallo,ich entdecke ja gerade meinen neuen Garten und versuche eine Bestandsaufnahme zu machen. Nun fand ich dies:weiss_nich.JPGWeiss jemand, was das sein kann?LG Suzie
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

Zittergras » Antwort #1 am:

Hallo Suzie!Du hast eine Fetthenne. Das ist ein gepflanztes Unkraut ;)Denn die Fetthenne ist langlebig und genügsam. Ich mag die Staude, der Austrieb ist schon so nett und die Bienen erfreuen sich im Spätsommer an den Blüten. Sie mag viel Sonne. L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

altrosa » Antwort #2 am:

Betrachtest du Alles, was genügsam ist, als Unkraut?
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

Annuschka » Antwort #3 am:

Fette Henne fängt jetzt, zumindest bei mir, an zu blühen. ;)Zum Thema Unkaut: 1 Jahr hatte ich Vogelmiere im Blumenkasten. Sie rankte und blühte so schön niedlich.Unkraut haben wir Menschen doch nur daraus gemacht ... >:(
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

fars » Antwort #4 am:

Zum Thema Unkaut: 1 Jahr hatte ich Vogelmiere im Blumenkasten. Sie rankte und blühte so schön niedlich.Unkraut haben wir Menschen doch nur daraus gemacht ... >:(
??? ??? ??? Verstehe ich nicht.
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

Zittergras » Antwort #5 am:

Betrachtest du Alles, was genügsam ist, als Unkraut?
Aber nein! Ich sagte doch, ich mag die "Fette Henne" sehr gerne.Ich wollte damit nur den Pflegeaufwand ausdrücken. War vielleicht etwas ungeschickt geschrieben. Gerade die Pflegeleichten sind es, die meine besondere Dankbarkeit genießen. Ich hatte ein paar Jahre den so hübschen rotblättrigen Klee, der auch noch so nett gelb blüht, in den Blumentöpfen und nun ::)L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
cimicifuga

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

cimicifuga » Antwort #6 am:

??? ??? ??? Verstehe ich nicht.
sie bezieht sich wohl auf die definition "unkraut" als etwas negeatives. die ist menschengemacht. die natur kennt kein unkraut
lissy
Beiträge: 105
Registriert: 9. Sep 2004, 12:58

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

lissy » Antwort #7 am:

Hallo,ich mag die Fetthenne auch sehr gerne, weil sie die ganze Saison schön aussieht und genügsam ist.Bei mir wächst sie in einem Topf auf der Terasse, wo sie auch im Winter stehen bleibt und im Sommer immer wieder andere Blumen-Gesellschaft bekommt.Gruß, Lissy
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

fars » Antwort #8 am:

??? ??? ??? Verstehe ich nicht.
sie bezieht sich wohl auf die definition "unkraut" als etwas negeatives. die ist menschengemacht. die natur kennt kein unkraut
Ah so. Für mich ist alles Unkraut, was ich nicht in meinem Garten haben will . Sogar manche Rosen ;)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

Pimpinella » Antwort #9 am:

Wo Garten, da Unkraut.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

Phalaina » Antwort #10 am:

Naja, Unkraut im Garten wird immer durch persönliche Definition dazu gemacht. :) Fette Henne (Hylotelephium) kommt übrigens in einigen Formen in Deutschland wild vor, allerdings mehr oder weniger zerstreut. Es ist anzunehmen, dass sie bisweilen wohl auch aus der Kultur verwildert ist. In einem Garten mit Hylotelephium kann man gelegentlich Sämlinge derselben beobachten. ;)
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

Annuschka » Antwort #11 am:

sie bezieht sich wohl auf die definition "unkraut" als etwas negeatives. die ist menschengemacht. die natur kennt kein unkraut
Ah so. Für mich ist alles Unkraut, was ich nicht in meinem Garten haben will . Sogar manche Rosen ;)
Ja genau ... es gibt auch sehr schöne Unkräuter ;). Ich habe auch so manche Kulturpflanze bei mir, die mir als Unkraut erscheint, da sie plötzlich überall wächst.
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

fars » Antwort #12 am:

Ja genau ... es gibt auch sehr schöne Unkräuter ;).
Eines der schönsten Unkräuter ist Impatiens glandulifera :) . Massiert eine Beinahe-Katastrophe :P
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

altrosa » Antwort #13 am:

in der freien Natur schon, im Garten bin ich es nach kurzer Zeit losgeworden (ich war auch von seine Schönheit verblendet, aber drohte den ganzen Platz einzunehmen und spuckte die Samen auch über den Gartenhag). Immerhin lässt es sich leicht erkennen und auch leicht ausziehen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Angepflanzt oder "Unkraut"?

oile » Antwort #14 am:

Mein schönstes Unkraut ist Euphorbia caparissias. Habe ich selbst eingeschleppt, weil ich von seinem Vorkommen im nahen Wald so begeistert war. Es sieht aber sehr "ordentlich" aus dort, wo es ganz kompakt wächst Bild
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten