News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020 (Gelesen 48391 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

AndreasR » Antwort #210 am:

@pearl: Ich hoffe auch auf ein paar schöne Tage, Ausbuddeln würde im Moment zu einer Schlammschlacht ausarten - ich bin ganz froh, dass ich das schon vor einiger Zeit erledigt habe. Leider scheint das Wetter weiterhin wechselhaft zu bleiben, wenigstens für den Samstag wünsche ich mir aber ein bisschen Sonne - bisher hat das doch dem Vernehmen nach an den Schneeglöckchentagen immer geklappt. :)

@Crambe: Dann drücke ich Dir ebenfalls die Daumen! Vielen Dank im Voraus. :D
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Bebebe » Antwort #211 am:

An der Lunaria annua 'Chedglow' wäre ich auch interessiert.
Ebertpark + Friedhof steht bei uns Sonntag aufm Plan.
Pearl, deine Glöckchen vom letzten Jahr haben mir (wenn meine Zuordnung stimmt ^^) sehr viel Freude bereitet dieses Jahr :)

Edit:
Oile: Weiden Nr.3,7,13 und16

AndreasR Fuchsie rot

Ingeborg: Choysia

Was vergessen? Weiden bring ich mal mehr mit, die anderen auch ein wenig.
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

pearl » Antwort #212 am:

Crambe hat geschrieben: 17. Feb 2020, 23:16

Pearl, ich hätte gerne was von der Lunaria annua 'Chedglow' . Und du hast früher auch besondere Dipsacussamen angeboten, finde ich gersde nicht. Aber die würden mich auch interessieren.


Dipsacus laciniatus habe ich ein paar schöne getopft. Attraktive Samenstände bringe ich aber auch mit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Wühlmaus » Antwort #213 am:

Pearl, wenn noch ein Tütchen von Lunaria annua 'Chedglow' übrig wäre, würde ich mich sehr freuen!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

pearl » Antwort #214 am:

aber sicher doch!

Bebebe, freut mich und ja, du bekommst auch von den Chedglow!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

kaieric » Antwort #215 am:

cydora, ein paar carex evergold würden mich interessieren :D
crambe, wenn noch etwas helleborus foetidus übrig wäre, wäre das eine wucht :-*
Hausgeist

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Hausgeist » Antwort #216 am:

pearl, vom Pachyphragma macrophyllum würde ich gerne was nehmen. Muss auch gar nicht getopft sein. Feucht eingeschlagen reicht völlig und erleichtert den Transport. ;)

Wer wollte gleich noch Steckhölzer von der Lord'schen Weide, außer Bebebe? :-[
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

cydora » Antwort #217 am:

kaieric hat geschrieben: 18. Feb 2020, 01:34
cydora, ein paar carex evergold würden mich interessieren :D
crambe, wenn noch etwas helleborus foetidus übrig wäre, wäre das eine wucht :-*

Wie viel? Hier stehen 21 Töpfe 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

cydora » Antwort #218 am:

pearl hat geschrieben: 17. Feb 2020, 22:20
thuja hat geschrieben: 17. Feb 2020, 21:52

Wenn einer Lust hat nach dem Luisenpark


es gibt kein "nach dem Luisenpark". Nach dem Luisenpark kann jeder nur noch mit Mühe nach Hause finden um dann tot ins Bett zu fallen.

Es ist aber lieb, dass du uns einlädst! Ich schätze das und will auch. Ebertpark muss auch noch. Da finden wir einen Termin! Drängel ruhig ein bisschen und erinnere daran!

Den anderen geht es sicher auch so. Vielleicht überfällt dich dann eine Horde. ;) ;D Vor allem, wenn der Termin so liegt, dass man mehr sehen kann und eine bessere Wahl treffen kann. :D ;D

Pearl hat es wieder auf den Punkt getroffen!
Ich würde deinen Garten gern sehen, aber an einem extra Termin.
Bisher habe ich den Ebertpark entweder in Begleitung besucht oder so spontan, dass es für eine Kontaktaufnahme zu spät war... Aber ich merke mir das vor!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

cydora » Antwort #219 am:

Mal was anderes: ich suche für meinen Sohn eine schön hoch wachsende Sansevieria. Hat zufällig jemand was abzugeben? (Seit er eine eigene Wohnung hat, wird diese beständig mit Pflanzen aufgestockt 8) 8) :D worüber sich die Mama natürlich sehr freut ;))
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Anke02 » Antwort #220 am:

cydora hat geschrieben: 18. Feb 2020, 09:01
pearl hat geschrieben: 17. Feb 2020, 22:20
thuja hat geschrieben: 17. Feb 2020, 21:52

Wenn einer Lust hat nach dem Luisenpark


es gibt kein "nach dem Luisenpark". Nach dem Luisenpark kann jeder nur noch mit Mühe nach Hause finden um dann tot ins Bett zu fallen.

Es ist aber lieb, dass du uns einlädst! Ich schätze das und will auch. Ebertpark muss auch noch. Da finden wir einen Termin! Drängel ruhig ein bisschen und erinnere daran!

Den anderen geht es sicher auch so. Vielleicht überfällt dich dann eine Horde. ;) ;D Vor allem, wenn der Termin so liegt, dass man mehr sehen kann und eine bessere Wahl treffen kann. :D ;D

Pearl hat es wieder auf den Punkt getroffen!
Ich würde deinen Garten gern sehen, aber an einem extra Termin.
Bisher habe ich den Ebertpark entweder in Begleitung besucht oder so spontan, dass es für eine Kontaktaufnahme zu spät war... Aber ich merke mir das vor!


Ich wäre da auch gerne dabei. :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

kaieric » Antwort #221 am:

cydora hat geschrieben: 18. Feb 2020, 08:23
kaieric hat geschrieben: 18. Feb 2020, 01:34
cydora, ein paar carex evergold würden mich interessieren :D

Wie viel? Hier stehen 21 Töpfe 8)

:o :o :o
3 oder 4 sollten reichen ;) :-*
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Floris » Antwort #222 am:

cydora hat geschrieben: 18. Feb 2020, 09:05
hoch wachsende Sansevieria

nur "trifasciata mit gelb" oder vielleicht auch eine S. bacularis?
gardener first
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

cydora » Antwort #223 am:

Beide schön 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

pearl » Antwort #224 am:

das geht ja hier ab! ;D Aber so soll es sein. :D Wüsche habe ich aktualisiert, ich eile in den Garten und buddel alles aus. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten