News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen 2020 (Gelesen 298309 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2020
Toll! :D Davon bin ich noch weit entfernt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
beachtlich, meine wachsen auch, blühn tun sie noch zaghaft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2020
Scabiosa hat geschrieben: ↑17. Feb 2020, 19:53
Hier darf man gar nicht mehr reinschauen bei solchen hinreißenden Cyclamen-Impressionen. Am liebsten würde ich meinen ganzen Garten umkrempeln und neu gestalten. Sind die Fotos in Deinem eigenen Garten entstanden, Kai? Bei Euch müssten doch Busse vorfahren mit Cyclamen-Fans zur Besichtigung der blühenden C. coum Flächen!
Ja, ist bei mir im Garten. Sieht aber nach mehr aus als da ist. Das Beet ist kaum 4m² groß.
Viele Grüße
Kai
Kai
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
och 4 m2 ist eh viel, da haben einige zyklamen platz, zumal sie auch übereinander wachsen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2020
Paeonia mlokosewitschii, P.mairei. Arisaema, Waldmohn, eine Hosta
Bin im Garten.
Falk
Falk
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
abgesehen davon sind cyclamen schöner als die genannten ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2020
Wäre aber langweiliger die nackten Cyclamenflächen zur Hochzeit dieser Stauden anzusehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
mir fallen sie nie wirklich nackt auf, vmtl sind sie es die paar wochen zur taglilienblüte, da habe ich kein auge für andere flächen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2020
Viele haben nicht solche Ländereien plus Umland zur Verfügung. Ich betreibe darum auch Etagenpflanzung und außerdem säht sich zügig allerlei in zeitweise unbespielte Flächen rein. Machen sie aber auch wenn eigentlich kein Platz ist. 8) ;)
Nennt man dann gewöhnlich Unkraut. Meine ersten purpurascens stammen aus einer Jätmaßnahme in einem Garten wo die natürlich vorkommen.
Nennt man dann gewöhnlich Unkraut. Meine ersten purpurascens stammen aus einer Jätmaßnahme in einem Garten wo die natürlich vorkommen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- martina 2
- Beiträge: 13881
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen 2020
Ich muß in aller Bescheidenheit anmerken, daß immerhin zwei (!) von den im Frühjahr 2019 gepflanzten Coums blühen bzw. knospen, die anderen zeigen Sämlinge :D Ich hatte diesmal einen sonnigeren Platz gewählt, denn die Älteren im Schatten habne zwar schönes Laub, denken aber immer noch nicht nicht dran, Blüten anzusetzen. Sobald ich wieder die Digi halten kann, gibt es ein Beweisfoto.
Schöne Grüße aus Wien!
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 09:54
Paeonia mlokosewitschii, P.mairei. Arisaema, Waldmohn, eine Hosta
Hm, dann muss ich mal schauen, was hier noch geht. Sind nicht so große Flächen, in Stammnähe vom Apfeldorn und im Fußbereich von Viburnum 'Eskimo'.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- rocambole
- Beiträge: 9334
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2020
Bei mir funktioniert es gut zusammen mit Vinca minor - ab und zu rupf ich da was ab. Ist bei mir unterm Apfelbaum, muss es also im Herbst begehen können. Ist halt immer schön grün, ab und an mit blau.
Sonnige Grüße, Irene
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
Gerade kam so ein wenig Sonne übers Beet...




Das überwiegende Hedi-Beet

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21835
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
Danke schön! Ich bin auch ganz begeistert. Wenn ich zur Haustür rausgehe, komme ich immer an dem Beet vorbei, das hat was.
Viele Sachen hätte man/ frau nur einfach früher wissen müssen, jetzt ist es zu spät, alles umzumodeln...
Viele Sachen hätte man/ frau nur einfach früher wissen müssen, jetzt ist es zu spät, alles umzumodeln...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.