News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eine Ode an die Quitte (Gelesen 52732 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Eine Ode an die Quitte

Susanne » Antwort #45 am:

Ach je, das hat mir gerade noch gefehlt, einen Heulerich als Neffen, nee danke...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eine Ode an die Quitte

Silvia » Antwort #46 am:

ach ja, zur not kanns auch diabetikermarmelade ohne süßstoff sein. 8)
Uaa! Das zieht einem ja die Löcher in den Strümpfen zusammen. :-X Ich glaube, ich muss dir mal ein Carepaket schicken, wenn es dich so nach Marmelade jankert. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Eine Ode an die Quitte

brennnessel » Antwort #47 am:

Such' dir eine andere Tante. :P
......Hart, aber herzlich ;D !!!!!! Mein Quittenbaum hatte heute Nacht noch Glück, bei + 2° dürfte ihm nichts passiert sein! Er ist über und über voller Blüten ;D !!!!!LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Ode an die Quitte

Nina » Antwort #48 am:

OT:Oooch der arme Bernhard! ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Eine Ode an die Quitte

Susanne » Antwort #49 am:

Gell, Nina,du wärst ihm eine bessere Tante, nicht wahr? hehe...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Ode an die Quitte

Nina » Antwort #50 am:

Aber eine gaaanz strenge... ;D 8)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Eine Ode an die Quitte

bernhard » Antwort #51 am:

also gut! auch auf die gefahr hin einige zu enttäuschen: ;D ;) 8) ich wähle lisl und nina zu meinen virtuellen tanten. ;D ;D außerdem sind zwei noch besser als eine. da laufe ich dann wenigstens nicht gefahr, beim gemeinsamen buddeln von einer 5-zenter bombe ins jenseits befördert zu werden.und damit wir hier nicht völlig ins jenseits ... ähm ins ot gleiten noch ein eyecatcher ....zum thema:
Dateianhänge
cydonia_oblonga_vranja6.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
brennnessel

Re:Eine Ode an die Quitte

brennnessel » Antwort #52 am:

ja, lieber neuer Neffe Bernhard, bist schon ...????...( adoptiert kann man da ja nicht sagen.....) wir sind sozusagen eh fast verwandt, da wir beide eine Tante im Ausseerland haben, gelt!? ;D !!!!!Deine Quittenblüte ist wunderschön! Meine sind nicht so rosa, ganz weiß.... übrigens lebt noch ein winziger Sämling, der mal in die Steiermark auswandern möchte! (naja, Tanten müssen ja auch mal was springen lassen.....)pfiat di! Tante Lisl
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Eine Ode an die Quitte

thomas » Antwort #53 am:

Hallo Bernhard,also so krank deine Tantennummer auch ist ;D ;) 8) :-Xso gut sind die Fotos, vor allem das in #51. Sie sind so schön, diese geäderten Blüten und fast schon pelzigen Blätter-Lieben GrußThomasP.S.: Wenn du ein gutes Quittengelee hast, sagst du Bescheid? Bitte bitte! P.P.S.: Auch du machst gerne Bilder in 1024 x 768. - Da das meine gesamte Bildschirmauflösung ist (ist halt bequemer für meine Augen) kann ich die Bilder immer nur mit Scrollen sehen. Schade. - Fast 50% aller User haben angeblich Auflösungen von 1024 x 768 und kleiner eingestellt ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Eine Ode an die Quitte

bernhard » Antwort #54 am:

hallo thomas,
P.S.: Wenn du ein gutes Quittengelee hast, sagst du Bescheid? Bitte bitte!
dafür sind jetzt meine tanten zuständig. ;Dvielen dank lisl, dass du dich meiner annimmst! echt nett vn dir!extra für dich thomas 600 x 800
Dateianhänge
cydonia_oblonga_vranja7.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
ernst

Re:Eine Ode an die Quitte

ernst » Antwort #55 am:

Meine Quitte hat die letzte Nacht mit -1,6 schadlos überstanden, heute wird's wohl noch schlimmer, derzeit 2,3°C. :P
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Eine Ode an die Quitte

thomas » Antwort #56 am:

extra für dich thomas 600 x 800
Ja sehns Herr Professer, des paaßt doch! - Und passens aauf mit die Tantn ... (wie war das: Ziehe ich dees wiada zu laang? _ Jo geens, die Sauzburger ...) Peinlich - von mir ;)Im Übrigen ist es schön, stellvertretend für fast die Hälfte der Online-Menschheit angesprochen zu werden ;)Ernst: Du wohnst doch nicht direkt unter einem Gletscher, oder? 8)TschüssThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
ernst

Re:Eine Ode an die Quitte

ernst » Antwort #57 am:

Ernst: Du wohnst doch nicht direkt unter einem Gletscher, oder? 8)
Ne, über einem ;D (exakt: auf einer eiszeitlichen Endmoräne)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Ode an die Quitte

Nina » Antwort #58 am:

ich wähle lisl und nina zu meinen virtuellen tanten. ;D ;D
Das ich das noch erleben darf! :DNeffe Berni kriegt dann zum Geburtstag vielleicht auch ein Kapernglas gefüllt mit Quittenkonfitüre. ;)Ernst, 2,3°C ? :o
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Eine Ode an die Quitte

bernhard » Antwort #59 am:

nun bin ich mit zwei virtuellen tanten gesegnet .. :D naja ...das wird sich noch herausstellen. danke für die annahme der patenschaft ;Dgrüße nach oberösterreich und köln und grüße auch richtung eiszeitlicher endmoränebernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten