News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eichhörnchen (Gelesen 131696 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Eichhörnchen

Anke02 » Antwort #405 am:

Sie fressen bei dir alle Vögel?! :o

;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eichhörnchen

lord waldemoor » Antwort #406 am:

eichhörnchen fressen gerne junge vögel und eier
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3729
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eichhörnchen

Mufflon » Antwort #407 am:

Oh ja, hier ist immer Alarm, wenn zur Brutzeit ein Hörnchen ankommt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Eichhörnchen

rocambole » Antwort #408 am:

Anke02 hat geschrieben: 14. Feb 2020, 15:41
Sie fressen bei dir alle Vögel?! :o

;D ;D
8) na ja, ein paar überleben ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Eichhörnchen

carolinchen » Antwort #409 am:

Ich füttere die Eichhörnchen ganzjährig, mit einem Hörnchen-Futterhaus mit Nüssen. Im Sommer gibt es manchmal auch ein bißchen Obst oder Gemüse. Meine Hörnies haben überhaupt kein Interesse mehr an Vögeln, Nistkästen oder Nestern ;D

Friedliche Koexistenz. Allerdings habe ich im letzten Sommer auch die Vögel durchgefüttert, das werde ich in diesem Jahr auch machen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eichhörnchen

lord waldemoor » Antwort #410 am:

da werden sich die hörnchen sicher sehr freuen über das gemüse im sommer, klar dass sie dann keine eier und kücken fressen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Eichhörnchen

rocambole » Antwort #411 am:

Nüsse kriegen meine nicht mehr. Die werden nur eine nach der anderen verbuddelt und gefressen wird, was nicht verbuddelt werden kann. Ohne Ende Walnusssämlinge :P
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Eichhörnchen

carolinchen » Antwort #412 am:

Deshalb füttere ich geschälte Nüsse ;D Und die eingebuddelten holen sich Eichelhäher und Krähen. Die beobachten die Hörnies und hüpfen dann hinterher, um die Nüsse wieder auszugraben.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Eichhörnchen

rocambole » Antwort #413 am:

bei mir wurden auch Erdnüsse mit Schale verbuddelt :P, es gibt auch nur noch „ohne“.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eichhörnchen

oile » Antwort #414 am:

Neues vom Eichhörnchen:
Unser Haus ist definitiv sehr attraktiv. Das Eichhörnchen, das ständig bei uns rumturnt, ist offensichtlich das Weibchen vom letzten Jahr (wie alt werden die denn?). Seit Tagen nervt es uns damit, dass es gegen Mittag an einer bestimmten Stelle hinter der Fassade rumnagt, und zwar nicht, wie bisher ganz oben unterm Dach, sondern auf Höhe des Badfensters im Erdgeschoß! Energisches Klopfen mit dem Besenstiel von außen und von innen bringt wenig. Es macht kurz Pause und arbeitet weiter.
Heute nun konnte ich es beobachten. Sehr vorsichtig turnte es erst umständlich ums halbe Haus, unterm Dachüberstand, dann aufs Dach, dann wieder seitwärts runter. Es hatte Nistmaterial im Maul. In dem Moment, in dem es mich sah, erstarrte es. Das kenne ich schon vom letzten Jahr, so verhielt es sich, als es Junge hatte. Ich verkrümelte mich hinter einen Busch, aber so, dass ich durch das Geäst noch sehen konnte, wohin es wollte. Ich wollte endlich mal sehen, wo der aktuelle Einstieg ist. Und siehe da, es ging abwärts, bis zum Freisitz, und dort, wo die Überdachung es Freisitzes ans Haus stieß, verschwand es hinter der Fassade. Ich konnte hören, wie es sich hinter der Fassade die ganze Hauslänge entlang bis fast zur anderen Ecke bewegte und dann an der gewohnten Stelle wieder zu nagen begann! Nie hätte ich gedacht, dass Eichhörnchen, wenn es sein muss, zu Höhlentieren mutieren und mehrere Meter einen "Gang" entlang laufen, um zum auserwählten Nistplatz zu gelangen. Und im Netz habe ich dazu auch noch nichts gefunden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eichhörnchen

lord waldemoor » Antwort #415 am:

oile hat geschrieben: 18. Feb 2020, 23:09
Und im Netz nichts gefunden.
dafür das nest
sei froh dass du wieder frischen nachwuchs im haus hast ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eichhörnchen

oile » Antwort #416 am:

Enkel wäre mir lieber. Ich bange um die Vögel, die da auch gerne nisten (v.a. Gartenbaumläufer und später Mauersegler) und ich weiß nicht, ob es den Fledermäusen, die im Sommer hinter der Fassade hängen, gefährlich wird.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eichhörnchen

lord waldemoor » Antwort #417 am:

das geht nicht an die fledermäuse und mauersegler brüten sicher nicht an deinem haus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eichhörnchen

oile » Antwort #418 am:

Doch, Mauersegler brüten da. Seit 25 Jahren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eichhörnchen

lord waldemoor » Antwort #419 am:

bist du sicher dass es keine rauch, mehlschwalben sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten