News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar (Gelesen 24445 mal)
Moderator: Nina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar
ich kenne nicht gg und kein wanzenkraut, aber erster wird mir sympathisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar
koriander, des geruchs wegen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar
ach das ist ja das scheuslichste kraut überhaupt
die samen liebe ich und geb immer extra mehr wenn ich fleisch räuchern tu
die samen liebe ich und geb immer extra mehr wenn ich fleisch räuchern tu
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32081
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Februar
Ich mag Koriander. Bloß nicht immer und bei jeder Speise. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar
das passt ,du nimmst den koriander und ich den das chili
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
lord hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 22:18
ach das ist ja das scheuslichste kraut überhaupt
die samen liebe ich und geb immer extra mehr wenn ich fleisch räuchern tu
Da geb ich dir recht. Schmeckt tatsächlich nach Wanze, das kenn ich vom Beerensammeln, scheußlich. Mit den Körndln frisch aus der Mühle würze ich Suppen, Füllungen, Faschiertes etc, die mag ich sehr.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar
zu manchen speisen gehört zwingend koriandergrün, thailändische küche z.b. braucht das. das chili brauchte es nicht, jedenfalls nicht frisch. die mitgeschmorten gehackten stengel wiederum gaben angenehme würze. staudensellerie wäre dafür wohl die üblichere variante, den hatte ich aber nicht zur hand.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32081
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Februar
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 23:21
staudensellerie wäre dafür wohl die üblichere variante, den hatte ich aber nicht zur hand.
;D ;D
Das erinnert mich an GG, der mal anstelle von Muskat Zimt über den Rosenkohl streute. Sah ja ähnlich aus. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar
es gibt im internet ein rezept, da wird eine zimtstange im chili mitgekocht. und/oder cola. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 23:21
zu manchen speisen gehört zwingend koriandergrün, thailändische Küche...
frisch und vor Ort ist das durchaus o. k. Braucht man nicht, stört aber auch nicht weiter. ;) Hier in D ist Koriandergrün seltenst (nur frischer als frisch) genießbar. (Die Körner mag ich durchaus.) Selleriegrün zu asiatischen oder mittel-/südamerikanischen Speisen ist einfach nur widerlich. In deutsche Gemüsesuppen oder auch zur Fleischbrühe passt es gut, Knollensellerie und Petersiliengrün finde ich besser. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar
h hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 23:57... Selleriegrün zu asiatischen ... Speisen ist einfach nur widerlich. ...
gut wissen das die asiati nicht: ขึ้นฉ่าย 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Februar
Ich hatte Fenchel mit Brösel-Parmesan-Kruste. Wird eigentlich mit Tomaten gemacht, ich nahm Tuben-Tomate (Thymian, Rosmarin, S & P). Kann man haben!
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
im link steht ja "verwandt mit". Da können geschmacklich Welten dazwischen liegen. ;)
Allerdings sind die Asiati oder auch Mittel-Südamerikani viel zu höflich um zu widersprechen, wenn ich ihnen genau beschreibe was ich wie mag. Da kommt nie: "Das macht man halt so, weil es so ist" ;) :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar
ich habe noch nie koreanisch,indisch,sonstwas gegessen
mir schmeckt unsere küche sehr gut und die nachbar ebenfalls, ungarisch, italienisch
mir schmeckt unsere küche sehr gut und die nachbar ebenfalls, ungarisch, italienisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
Ach, ich probiere eigentlich überall, was der Chef mir vorsetzt. Oft stehe ich dann auch in der Küche und wir haben richtig Spaß! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)