News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen mit Begleitung (Gelesen 30424 mal)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Rosen mit Begleitung
Danke, Nova! :-* Werds dieses Jahr jetzt mal auseinanderdröseln mit deiner Info :-*.
Mir ist gerade ein Foto untergekommen, da mußte ich grinsen - Hot Chocolate mit Milk Chocolate (Digitalis parviflora "Milk Chocolate")
Mir ist gerade ein Foto untergekommen, da mußte ich grinsen - Hot Chocolate mit Milk Chocolate (Digitalis parviflora "Milk Chocolate")
Es wird immer wieder Frühling
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen mit Begleitung
Das ist doch mal ein spezielles und aufregendes Paar.
Die passen nicht nur namentlich zusammen. ;)
Die passen nicht nur namentlich zusammen. ;)
Re: Rosen mit Begleitung
Diese "Begleitung" gibt es aktuell auch schon wieder 

Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen mit Begleitung
Oh jeh :o Die sind auch schon wieder unterwegs? Und das im Februar....
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosen mit Begleitung
Fundrose mit Lavatera Barnsley, die sich hier der Rosenfarbe anpasst ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosen mit Begleitung
Sehr angenehme und dezente Kombi.
Re: Rosen mit Begleitung
Guten Morgen,
nach langem Mitlesen in verschiedenen Threads wage ich mal die erste Frage. Ich plane gerade verschiedene Rosen-Stauden-Beete und mag besonders die Kombi mit den kleinen weißen Blütchen des Mutterkrautes. Da ich noch echtes Kamille-Saatgut da habe, frage ich mich, ob irgendwas dagegen spricht, Kamille, statt Mutterkraut, mit ins Beet zu streuen. Hat da jemand Erfahrungen?
LG Jule
nach langem Mitlesen in verschiedenen Threads wage ich mal die erste Frage. Ich plane gerade verschiedene Rosen-Stauden-Beete und mag besonders die Kombi mit den kleinen weißen Blütchen des Mutterkrautes. Da ich noch echtes Kamille-Saatgut da habe, frage ich mich, ob irgendwas dagegen spricht, Kamille, statt Mutterkraut, mit ins Beet zu streuen. Hat da jemand Erfahrungen?
LG Jule
Liebe Grüße, Jule
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosen mit Begleitung
Mutterkraut habe ich auch in verschiedenen Beeten, wo es teilweise zum Unkraut entartet. Kamille ist meines Wissens einjährig.
Viel besser ist Kalimeris. Das ist eine Staude, die von Juni bis Ende September durchgehend blüht, nicht umfällt, keine Krankheiten bekommt und sich verhalten aussät. Außerdem erträgt sie die Sommertrockenheit gut. Ich mußte diese Pflanzen nicht giessen.


Viel besser ist Kalimeris. Das ist eine Staude, die von Juni bis Ende September durchgehend blüht, nicht umfällt, keine Krankheiten bekommt und sich verhalten aussät. Außerdem erträgt sie die Sommertrockenheit gut. Ich mußte diese Pflanzen nicht giessen.


Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Rosen mit Begleitung
Danke für den Tipp! die Kalimeris Madiva darf auf jeden Fall mit ins Beet. LG
Liebe Grüße, Jule
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosen mit Begleitung
Es gibt auch noch andere Sorten von Kalimeris.
'Jürgen Wever' ist wunderschön und hellblau (im Bild).
Hübsch ist auch 'Nana Blue', ganz niedrig, bildet Ausläufer, aber bislang nicht stören.
'Jürgen Wever' ist wunderschön und hellblau (im Bild).
Hübsch ist auch 'Nana Blue', ganz niedrig, bildet Ausläufer, aber bislang nicht stören.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.