News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 89807 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
sehr gut, die wollte ich auch schon immer haben. Hoffe auf Mannheim
- oile
- Beiträge: 32059
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 18:16
Crocus heuffelianus 'Snow Princess', sieht jetzt schon gut aus.
Legt der so gut zu wie die Art?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Hier bestockt er sich gut. Vielleicht denke ich morgen mal an ein Foto.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Irgenwo hab ich gelesen, Snow Princess mag es lieber etwas kühler und feuchter. Aber das hab ich meiner nicht gesagt.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Meiner steht tatsächlich am Rand eines Schattenbeetes, wo es aufgrund der Nachbarstauden auch bei Bedarf Wasser gibt.
Foto 2017 zum Vergleich:

Und heute:

Foto 2017 zum Vergleich:
Und heute:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
:o
und so herrliches zyklamenlaub
und so herrliches zyklamenlaub
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Crocus tommasinianus 'Balkan White' legt nur langsam, aber dennoch zu.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Das müsstest du sogar persönlich kennen. ;D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
'Snow Princess' ist hier die kleinste Sorte der Art, wobei ich aber auch nur drei verschiedene habe.
Sie blüht und bestockt sich langsamer, steht hier aber auch zu trocken, das werde ich am Wochenende ändern.
Sie blüht und bestockt sich langsamer, steht hier aber auch zu trocken, das werde ich am Wochenende ändern.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 19:01
Crocus tommasinianus 'Balkan White' legt nur langsam, aber dennoch zu.
Schön! :D
Woher hast Du den?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
In Knechtsteden hatte er ihn auch dabei
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Danke! Dann hoffe ich auf Hamburg. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Kasbek
- Beiträge: 4441
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse im Frühjahr 2020
Das ist offenbar keine Miere ;D Zumindest vorn nicht (Veronica hederifolia) und rechts und links auch nicht (Cardamine hirsuta). Beides freilich ähnlich unangenehm wie Vogelmiere. :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)