News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2020 (Gelesen 55475 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Februar 2020

Bristlecone » Antwort #405 am:

Dünne hohe Wolkenschicht, trocken, sonnig, 1 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2020

Kübelgarten » Antwort #406 am:

Trüb und grau 4 Grad
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2020

Wühlmaus » Antwort #407 am:

Mal kein Nachtfrost:
Tmin = Takt = 1,2°C
Zwischen den Wolken sieht man schon viel blau.
Es kommen wieder kräftige Böen in's Tal.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2020

planwerk » Antwort #408 am:

Chiemsee, nächtlicher Front mit fast 80 km/h, etwas Regen dazu. Greisliches Wetter. Samstag dann 15° zu erwarten. Na habe die Ehre...

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Hausgeist

Re: Februar 2020

Hausgeist » Antwort #409 am:

Bedeckt bei 3,5°C. Innerhalb der letzten Woche kamen 15 l zusammen, damit 66,5 l im Februar.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Februar 2020

Staudo » Antwort #410 am:

Die Wetterstation meldet 53 Liter. ;) Hier waren es offiziell 42 Liter, was ebenfalls deutlich über dem Durchschnitt liegt. Aktuell 4°C, 4 mm Niederschlag über Nacht und momentan hellgrau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hausgeist

Re: Februar 2020

Hausgeist » Antwort #411 am:

Die meldet gerne mal ganz was anderes. Auch Temperaturdifferenzen von mehreren Grad sind nicht ungewöhnlich. Davon abgesehen ist es keinesfalls ausgeschlossen, dass 800 m von hier weniger Regen gefallen ist, bei den letzten Schauerereignissen. Wir saßen auch schon beim Grillen auf der Terrasse, während 500 m entfernt die Straße unter Wasser stand. ;)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2020

wallu » Antwort #412 am:

Wolkenlos und tiefbauer Himmel bei 3°C :D.
Der Kaltfrontdurchzug gestern Abend brachte 6 mm Regen mit Blitz und Donner und das dritte Mal in drei Wochen Sturmböen von über 100 km/h. Der Garten liegt schon wieder voll mit Laub, Zapfen und Geäst. Irgendwann sollte doch mal alles unten sein :-X ::)....
Viele Grüße aus der Rureifel
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Februar 2020

martina 2 » Antwort #413 am:

Interessantes Wetter in Wien. In der Früh grau bei 6°C, gegen 10 h plötzlich eine schwarze Front, Eisregen und ein kurzer Donner, jetzt wieder blitzblau mit rasch dahinziehenden Wolken.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Februar 2020

lord waldemoor » Antwort #414 am:

hier sonnig und stürmisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2020

tarokaja » Antwort #415 am:

18° im Schatten (!) bei voller Sonne und leichtem Wind.
Bienen und Hummeln umschwärmen die betörend duftende Lonicera...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2020

Jule69 » Antwort #416 am:

Ach, hast Du ein Glück! Von so einem Wetter träume ich. Hier pieselt es jetzt ganz leicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2020

tarokaja » Antwort #417 am:

Da es seit Anfang Januar bisher nur 10L gab, hat das Ganze auch eine Kehrseite... ca. alle paar Tage mit dem Schlauch über 1h am Hang hantieren.
Aber ich möchte nicht tauschen! :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2020

Jule69 » Antwort #418 am:

Das glaube ich Dir gerne! Obwohl, giesen muss ich auch schon, zumindest auf der überdachten Terrasse und im GH. Es ist echt erstaunlich, wie der Wind alles abtrocknet. Ich muss aber nicht in die Hänge klettern... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2951
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2020

mavi » Antwort #419 am:

Bis Mittag war es zur Abwechslung mal sonnig, dann zogen graue Wolken auf bei Tmax von 8°C. Im Regenmesser waren 7 mm (von gestern und heute, damit liegen wir bei 75,5 mm im Februar. In den tieferen Bodenschichten fehlt das Wasser aber nach wie vor.
Antworten