News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 322990 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #2625 am:

pearl hat geschrieben: 21. Feb 2020, 11:10
sehr schön! Meins blüht nicht. Die Schnecken.


Ich füttere die Schnecken mit Schneckenkorn. Das hat bei mir prima geholfen!
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #2626 am:

Norna hat geschrieben: 20. Feb 2020, 19:19

Die gestreiften Schirmchen finde ich immer wieder putzig.




Norma, deine Findlinge sehen aus wie die Galanthus Alburgh Claw
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #2627 am:

Na ja, da hast Du aber Fantasie :)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2019-20

Gartenplaner » Antwort #2628 am:

jedenfalls wesentlich hübscher als diese Sorte ist der Findling ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

MartinG » Antwort #2629 am:

"South Hayes" sieht von allen Seiten gut aus:
Dateianhänge
galanthus-south-hayes_21.2.20.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #2630 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 21. Feb 2020, 17:49
jedenfalls wesentlich hübscher als diese Sorte ist der Findling ;D


Ich finde sie beide gut
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

MartinG » Antwort #2631 am:

"Seppel" hat eine gewisse Eleganz:
Dateianhänge
galanthus-seppel_21.2.20.jpg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

MartinG » Antwort #2632 am:

"Baxendale's Late" ist tatsächlich (relativ) spät und hat vor allem ein tolles Blattwerk:
Dateianhänge
galanthus-baxendales-late_21.2.20.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #2633 am:

Ich warte schon gespannt darauf, das Alburgh Claw sich öffnet. Das Gelbe vom Ei kommt mit 2 Blüten und nachdem ich nachgesehen habe, wo Polar Bear stehen sollte, war er da auch. 6 Blüten, letztes Jahr gepflanzt, wie die anderen auch. Wenn es am Wochenende mal eine Weile trocken ist, muss ich gucken, ob alles da ist.
Sonnige Grüße, Irene
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #2634 am:

Ulrich hat geschrieben: 21. Feb 2020, 17:43
Na ja, da hast Du aber Fantasie :)



Ulrich schau Dir nicht nur die Blüte im Anfangsstadium wie z,B. in der Judy`s Webseite an!
Zur Zeit wird eine bei Ebay UK auktioniert; meines Erachtens sind hier die Blüten täuschend
ähnlich. Aber Du hast Recht, Fantasie habe ich auch und das gleiche spreche ich Dir auch
zu.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #2635 am:

Ich finde, die Ähnlichkeit beschränkt sich auf die grünen Spitzen - Norna‘s ist ein wunderschönes poculiformes mit den üblichen 6 Blütenblättern. A.C. hat deutlich schmalere, verdrehte und deutlich mehr - von der Stellung der Blüte mal ganz abgesehen. Kann ich seit einiger Zeit bei meinem bei der einzigen Blüte im Anfangsstadium sehr gut bewundern.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2019-20

zwerggarten » Antwort #2636 am:

Norna hat geschrieben: 20. Feb 2020, 19:19... Die gestreiften Schirmchen finde ich immer wieder putzig. ...


:D

wunderwunderschön. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2019-20

zwerggarten » Antwort #2637 am:

Norna hat geschrieben: 20. Feb 2020, 19:22
Frühlingsstimmung mit ´Primrose Warburg´. ...


meine primrose warburg (etwa einen meter weiter woanders) scheinen sich mit den nivalis verbändelt zu haben: ein mini-gelbling, den ich zuvor noch nie sah...
Dateianhänge
C96F69DD-4068-4EE7-A086-FC9C87180F55.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2019-20

zwerggarten » Antwort #2638 am:

das hochkante foto mit laub lag eben quer, daher nochmal so:

edit: menno! :P
Dateianhänge
96BB5CD9-DA8D-4D49-B67E-21E2A8043B0C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2019-20

pearl » Antwort #2639 am:

niedlich! Schönes Foto mit dem Laub.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten