News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 298337 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #630 am:

Ich arbeite dran und es wird immer besser!
Hier jetzt noch mal diese behaarte Pflanze zwischen den Cyclamen
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21191
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #631 am:

Bei der Pflanze würd ich bei Centaurea montana bleiben - du weißt nicht, ob sie blau oder quietschpink blüht? ;D
Jule69 hat geschrieben: 21. Feb 2020, 14:15
Toll, wie steht er denn bei Dir?

Das Ophiopogon hab ich im Gartenhof direkt hinter der Tuffmauer mit den Farnen stehen, da ist eigentlich nicht so richtig Erde, mehr ne Mischung aus Splitt und dem, was sich da über 30 Jahre oder mehr mit drunter gemischt hat - bevor ich dann den Schiefersplitt drüber breitete, aber durch den hohen Grundwasserstand bleibt es recht lange gleichmäßig feucht.
Es wächst bunt durchmischt mit Adiantum venustum, im Sommer wie geschrieben auch unter dem Farn, also mit sehr wenig Licht.
Ich hab Ableger der gleichen Pflanze auch schon jahrelang im Eibenhain "unter" Efeu, da hält es erstaunlicherweise auch aus, zeigt aber (vielleicht wegen trockener) wesentlich weniger Wachstum.
Es sah aber auch zu Anfang ganz lange so aus, als ob es gar nicht voran käme.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #632 am:

Gartenplaner:
Dann steht er evtl. bei mir zu fett...Danke für Deine Infos.
Und hier hab ich noch ein Bild gefunden:
Bild
So blüht der Centaurea dort...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21191
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #633 am:

Jule69 hat geschrieben: 21. Feb 2020, 14:33
...
Bild
...

Hat was von nem Wimmelbild - ich seh noch 3 Helleborus- und 3 C. coum-Sämlinge ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #634 am:

Tja, manchmal kann ich auch vielfältig sein ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Cyclamen 2020

kaieric » Antwort #635 am:

jetzt, wo ihr euch darüber unterhaltet, habe ich doch mal genuer hingeschaut - meine 3 ophiopogon minor rühren sich seit jahren nicht von der stelle ::) ich habe sie betastet und beschlossen, sie demnächst maximal zu splitten, damit der bestand mal etwas flächiger wird. geblüht und gefruchtet haben sie noch nie - vermutlich ist es ihnen dort zu trocken...!?
ähem....sorry für ot ;D ;D ;D
jule, sehr schön, deine cyclamenteppiche - und erstaunlich, was da sonst noch so alles hochkommt...centaurea kenne ich mehr aus sonnigen bereichen ???
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21191
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #636 am:

kaieric hat geschrieben: 21. Feb 2020, 22:17
...ophiopogon minor rühren sich seit jahren nicht von der stelle ::)...

Die ist auch wirklich seeeeeeeeeeeeehr langsamwüchsig, eher was für Bonsai-Unterpflanzung.
Der ist bei mir sehr schnell überwuchert worden und verschwunden :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Cyclamen 2020

kaieric » Antwort #637 am:

dann hol ich mir mal den schwarzen schlangenbart, zwischen dem fallen auch die dunkellaubigen scharbockskräuter nicht so unangenehm auf ;D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21191
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #638 am:

;D ;D
Nachdem Ranunculus ficaria subsp. chrysocephalus 'Pencarn', 2016 gekauft, ne ziemliche Eintagsfliege war und gleich wieder verschwand, hab ich 'Anaconda' lieber gleich in Ruhe gelassen und freu mich an 'Brazen Hussy' in der Wiese, die hält sich da gut.
Dabei hab ich normales Scharbockskraut überall...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

chris78 » Antwort #639 am:

Hier kommt Cyclamen coum... Noch etwas dürftig, aber eine schöne szene.
Dateianhänge
_20200221_145030.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Cyclamen 2020

kaieric » Antwort #640 am:

aber wirklich - und das coum hat noch viel platz ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #641 am:

kaieric hat geschrieben: 21. Feb 2020, 22:17
...jule, sehr schön, deine cyclamenteppiche - und erstaunlich, was da sonst noch so alles hochkommt...centaurea kenne ich mehr aus sonnigen bereichen ???

Im Sommer ist dieser Bereich recht sonnig ;) Schau, im vorderen rechten Bereich wohnen die Cyclamen.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #642 am:

die wollen aber keine sonne im sommer und so überwuchert werden noch weniger
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21835
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #643 am:

So stehen sie aber schon einige Jahre. Die anderen Cyclamenbeete hingegen stehen überwiegend frei und liegen eher schattig.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #644 am:

ich hoffe es stehen keine purpurascens drin, denn da würde man nichtmal die blüte sehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten