News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar (Gelesen 24438 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

martina 2 » Antwort #195 am:

Das freut mich, fein :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #196 am:

Gestern gab's beim Italiener Spaghetti mit Fisch und Meeresfrüchten
Dateianhänge
20200222_185240.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #197 am:

Heute hatten wir Flammkuchen mit Champignons, Brokkoli, Paprika und Zwiebeln
Dateianhänge
20200222_185219.jpg
Waldschrat

Re: Was gibt/gab es im Februar

Waldschrat » Antwort #198 am:

Deine Flammkuchen haben mir derart den Mund wässrig gemacht, dass ich doch tatsächlich mich nun schon 2x daran versucht habe. Ergebnis: Ich muss noch viel üben. :-[
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #199 am:

Ich habe auch viel geübt. Ein wesentlicher Gelingfaktor ist ein heißer Stein.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #200 am:

Dazu gab's übrigens Endiviensalat
Dateianhänge
20200222_185323.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar

Aella » Antwort #201 am:

Gestern Puteninnenfilet, Kartoffelgratin, Karottensalat
Dateianhänge
IMG_0493.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar

Aella » Antwort #202 am:

Und heute das
Dateianhänge
IMG_0495.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

Rosenfee » Antwort #203 am:

Sind das Obere Mangoscheiben?

LG Rosenfee
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Februar

Natternkopf » Antwort #204 am:

Caramelköpfli zum Dessert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar

Aella » Antwort #205 am:

Rosenfee hat geschrieben: 22. Feb 2020, 22:20
Sind das Obere Mangoscheiben?


Ja und passt ganz hervorragend zu Lachs und Avocado im Inneren :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

Kübelgarten » Antwort #206 am:

Gulasch mit Nudeln
LG Heike
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Februar

sunrise » Antwort #207 am:

Heute mache ich
Schmorgemüse mit Hackfleisch
und kleine Kartöffelchen aus der Heißluft Friteuse
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #208 am:

Pasta mit Champignons, Brokkoli und Pinienkernen
Dateianhänge
20200223_183343.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar

thuja thujon » Antwort #209 am:

Ganz ohne Sauce?
Sieht lecker aus, ich hätte wohl trotzdem noch verdünnte Creme fraiche mit rein.
Gibts ein Rezept/`was man beachten sollte´ dazu?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten