News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020 (Gelesen 69136 mal)
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
es war wunderschön - ich fühle mich reich beschenkt...und dazu noch tolle erden, was will man mehr auf dieser welt :D :D :D ;)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Alva hat geschrieben: ↑22. Feb 2020, 17:37
Waren alle ‚Midnight‘ die sie dort hatten so dunkel?
Ich habe nämlich auch grad zwei ‚Midnight’ gepflanzt - blühen noch nicht - laut Barnhaven-Beschreibung gibt’s unterschiedliche Varianten.
Das war die Einzige die da gerade (?) da stand ;). Das "Schwarz" verhält sich bei der wie das von den "schwarzen" Iris, also bei Sonne und Gegenlicht mit deutlichem Unterton, wenns bedeckt ist dann ganz knapp davor, der Rand besteht nur aus ein paar Punkten. Sobald es passt, versuche ich ein Bild zu machen.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Das klingt ja nach einem rundum gelungenen Tag in Mannheim.
Und so schöne Beutefotos. :)
Oile, magst Du einmal schreiben, was das für ein hübsches hellgrünes Arum in Deiner linken Kiste ist?
Und so schöne Beutefotos. :)
Oile, magst Du einmal schreiben, was das für ein hübsches hellgrünes Arum in Deiner linken Kiste ist?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Schöne Beute habt ihr gemacht und bestimmt zeigt ihr die neuen Schätzges noch genauer 😅
Die neue gelbe Helleborus von Krokosmian sieht ja umwerfend aus 😍
Hausgeist , hast du die gleiche gelbe Helleborus Sorte - deine sieht so zart aus?
Die neue gelbe Helleborus von Krokosmian sieht ja umwerfend aus 😍
Hausgeist , hast du die gleiche gelbe Helleborus Sorte - deine sieht so zart aus?
Alles wird gut!
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Schön aber kurz war es, zwei Primel, eine Helleborus und eine Paeonie sind in meiner Kiste gelandet, für den Treff zum Pflanzentausch war es leider zu knapp. Ich war eh spät dran und wegen starkem Verkeh bin ich ab Walldorf über die Dörfer getuckert.
Soso, Du hast das Muttermonster bekommen, ich dachte Pearl hätte die Babys verteilt.
Krokosmian hat geschrieben: ↑22. Feb 2020, 17:08
Dazu noch ein Riesentrumm an Pfingstrose, vorab bei der Konkurrenzveranstaltung auf dem Parkplatz gegenüber bekommen, danke nochmal!
Soso, Du hast das Muttermonster bekommen, ich dachte Pearl hätte die Babys verteilt.
Liebe Grüße Elke
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
gelandet. Schee wars.
Duftbäumchen 5.0: Sarcococca
Und am Schluss habe ich kurz vor Zuhause 3 Riesengroße weiße Kaninchen auf Fahrrädern gesehen. Wird Zeit dass ich ins Bett komme.
Duftbäumchen 5.0: Sarcococca
Und am Schluss habe ich kurz vor Zuhause 3 Riesengroße weiße Kaninchen auf Fahrrädern gesehen. Wird Zeit dass ich ins Bett komme.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Das waren die von Jefferson Airplane.
Wir sind auch gut zurückgekommen - ohne White Rabbit.
Wir sind auch gut zurückgekommen - ohne White Rabbit.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Schön war der Abend heute noch. Es hat mich sehr gefreut, wieder ein paar neue Gesichter zu den Nicks kennenzulernen! Mannheim war wieder ein rundum schönes Erlebnis! :)
@Knolli: Meine sieht etwas anders aus. ;)
@Knolli: Meine sieht etwas anders aus. ;)
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Und im dritten Anlauf kann ich mich nun auch über Arum 'Lady of Devon' freuen! :D
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Gute Nacht, Lord, du warst doch vor Ort? 8) ;)
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Es war sehr schön!, aber schleppen tu‘ ich mich jetzt nur noch ins Bett. ;)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Bin auch wieder daheim, war wieder wunderbar mit euch, auch wenn das Wetter in den letzten beiden Jahren besser war. Deshalb gibt's auch so gut wie keine Fotos, aber morgen eine Beuteliste...
Schlaft gut, allesamt!
Schlaft gut, allesamt!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
@Irm,
nein ich Deine Schwester nicht gesehen. :'( :'( :'(
Eine Liste meiner Beute kommt Montag oder Dienstag.
nein ich Deine Schwester nicht gesehen. :'( :'( :'(
Eine Liste meiner Beute kommt Montag oder Dienstag.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Ich bin auch seit einer Stunde wieder zu Hause, oder genauer gesagt seit einer Stunde und zwanzig Minuten, denn so lange hat es gedauert, um das Auto auszuladen. Gekauft habe ich mir nicht viel, zwei immergrüne Farne und ein schwarzlaubiges Scharbockskraut, aber diverse Purler hatten gigantische Tüten und Kübel voller Pflanzen dabei - wenn das so weitergeht, können wir bald unseren eigenen Staudenmarkt eröffnen. ;)
Es war wieder superschön, alte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen, die Schneeglöckchenausstellung war wieder zum Bersten voll, erst am Nachmittag konnte man einigermaßen ungestört eine Runde drehen, um sich das vielfältige Angebot einmal genauer anzuschauen (viele Raritäten wurden bis dahin sicher schon aus dem Luisenpark geschleppt). Ich habe wieder eine große Runde durch den Park gedreht, und abends nochmal eine kleinere, um mir die "Winterlichter" anzuschauen - Fotos kann ich morgen zeigen. :)
Es war wieder superschön, alte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen, die Schneeglöckchenausstellung war wieder zum Bersten voll, erst am Nachmittag konnte man einigermaßen ungestört eine Runde drehen, um sich das vielfältige Angebot einmal genauer anzuschauen (viele Raritäten wurden bis dahin sicher schon aus dem Luisenpark geschleppt). Ich habe wieder eine große Runde durch den Park gedreht, und abends nochmal eine kleinere, um mir die "Winterlichter" anzuschauen - Fotos kann ich morgen zeigen. :)
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Elro hat geschrieben: ↑22. Feb 2020, 21:15Krokosmian hat geschrieben: ↑22. Feb 2020, 17:08
Dazu noch ein Riesentrumm an Pfingstrose, vorab bei der Konkurrenzveranstaltung auf dem Parkplatz gegenüber bekommen, danke nochmal!
Soso, Du hast das Muttermonster bekommen, ich dachte Pearl hätte die Babys verteilt.
das Muttermonster hatte ich ja nach Erhalt dann eingebuddelt und dir Respekt gehuldigt für deinen Einsatz beim Ausbuddeln. Krokosmian hat die "kleine Schwester". Die war auch vergleichsweise monumental. Kleinere Teilstücke habe ich nicht pflanzwürdig gefunden, die Einbuddelei war zu dem Zeitpunkt schon aufreibend genug. ;) :D Also großen Dank noch mal!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky