News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Vogel ist das? (Gelesen 1041 mal)
Moderator: partisanengärtner
Welcher Vogel ist das?
Hallo, weiß jemand, welcher Vogel das ist? Fällt das noch unter Spatz? Bin mir wirklich nicht sicher... er ist etwa so groß wie ein Rotkehlchen.Danke und GrüßeDogwood
Re:Welcher Vogel ist das?
Feldschwirl würde ich sagen.Spatz keinesfalls. es fehlen die helle Zeichnung am Kopf und der dicke Schnabel. Zaunkönig hat einen aufgerichteten und m.E. noch kürzeren Schwanz.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welcher Vogel ist das?
ich tippe auch auf Heckenbraunelle, die gibt es hier häufig, viel häufiger als Spatzen

Re:Welcher Vogel ist das?
bei uns ist es umgekehrt - die krachmacherspatzen übertönen alles
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welcher Vogel ist das?
Spatzen scheinen hier ausgestorben zu sein, irgendwie fehlt der Krach

Re:Welcher Vogel ist das?
Ich denke, daß es ein Jungvogel einer Goldammer ist.Die sind noch nicht so gelb ausgefärbt und der Schnabelsieht noch nicht ganz fertig aus. Aber ist auch nur getippt...
Re:Welcher Vogel ist das?
Allerbesten Dank für die Meinungen!Das ist ja sehr beruhigend, dass Ihr Euch auch nicht so sicher seid. Der Heckenbraunelle werde ich gleich mal nachgehen und Bilder suchen. Der Zaunkönig scheint mir eher unwahrscheinlich, ich habe dem Vogel eine Weile zugeschaut, und die Proportionen sind anders. Er singt übrigens und tschilpt nicht wie die Spatzen. Fars, was ist ein Feldschwirl ???Viele Grüße,DogwoodEdit: für den Zaunkönig ist er auch eine winzige Spur zu groß.