News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 298441 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21191
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #675 am:

martina hat geschrieben: 23. Feb 2020, 15:34
...
Und dann die Frage: Was könnte ich denn zwischen die Coums setzen, damit dort im Sommer auch etwas steht?

Hostas
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9334
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #676 am:

genau - und in Bereichen, wo man im Sommer/Herbst auch mal treten muss - meine stehen unterm Apfelbaum - habe ich Vinca minor. Die reiße ich ab und an mal ab, wenn ich das Gefühl habe, sie könnte zu dicht werden. Klappt super seit mehr als 15 Jahren.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #677 am:

Ein paar Steine machen sich an einigen Stellen bestimmt auch gut und man kann in die Beete einsteigen. Dort kann ich gut am Zaun lang gehen.
Dateianhänge
P1240483.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21191
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #678 am:

Gegen Vinca minor hätte ich auf gehaltvolleren Böden arge Bedenken - ich weiß, was ein kleiner Pulk davon bei mir für einen Ausbreitungsdrang - und vor allem welche Höhenbestrebungen - entwickelte, da würden coum und Hedi drunter verschwinden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #679 am:

An einigen Stellen sieht bei uns Isotoma fluviatili. Ich habe das Gefühl das unsere Cyclamen damit zurecht kommen. Ab und zu muss man mal ein bisschen raus ziehen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8336
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #680 am:

APO1 hat geschrieben: 23. Feb 2020, 16:42
An einigen Stellen sieht bei uns Isotoma fluviatili. Ich habe das Gefühl das unsere Cyclamen damit zurecht kommen. Ab und zu muss man mal ein bisschen raus ziehen


Das sieht hübsch aus!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5139
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2020

helga7 » Antwort #681 am:

Hm, die C. coum haben sich bei mir an eine Stelle ausgesät, wo drüber ein Apfelbaum und dann auch noch Pachysandra, Helleboren, Epimedium, Asarum und Jeffersonia wachsen. Nach der Blüte sieht man von denen nix mehr! ;D

Bild

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5139
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2020

helga7 » Antwort #682 am:

Sorry, im letzten Post war ein paar Mal ein Bild dabei, das ich extra zeigen wollte! :D
Ophiopogon japonicus minor passt super zu den coums, finde ich! Und mit ein bisschen Geduld etabliert es sich auch gut.
Das coum wollte ganz von alleine dort hin. ;)

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #683 am:

Da komme ich nach Hause, müde und voller Eindrücke aus Mannheim und Umgekebung und finde das vor.
Vielen, vielen Dank @Herbergsonkel!
Dateianhänge
IMG_20200224_192946.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9334
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #684 am:

das ist ein wunderbares albissimum :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #685 am:

so viele blüten :o und eine knolle wie eine kirsche vmtl
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2020

Ha-Jo » Antwort #686 am:

Wird das jetzt ein Lysander oder ist das ein Lysander?
Dateianhänge
IMG_1512.JPG
No garden is perfect.
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Cyclamen 2020

AJa » Antwort #687 am:

Ha hat geschrieben: 26. Feb 2020, 10:48
Wird das jetzt ein Lysander oder ist das ein Lysander?


Da habe ich keine Ahnung; aber das Blattwerk ist beeindruckend - T o p !
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11597
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2020

Starking007 » Antwort #688 am:

Gestern dank einem Gartenfreund einen 10ltr-Eimer blühender coums gesetzt,
in pink, weiß und silverleaf.
Gar nicht so einfach, die zu entwirren.

Heute die Sämlinge daraus pikiert, einzeln, dazu meine eigenen silberlaubigen, jeweils
mit Knöllchen, 1-2mm Durchmesser, etwas über 100 Stck.

Bin gespant, wie sie das wegstecken.

Und weil ich schon dabei war, gleich hederifoliums umgesetzt,
die standen teils im Weg.
Alles mit sehr wenig/ohne Erde.
Gruß Arthur
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2020

Wühlmaus » Antwort #689 am:

Heute Mittag, kurz vor dem Wetterumschwung...

Eine der beiden Stellen, wo Alles begann - unter einer kleinen Sternmagnolie :)

Hier habe ich vor zwei Jahren Coums und Galanthus Hipplyta vereinzelt:::

Die stehen immer noch etwas eng ;)

Und so sah der Garten keine zwei Stunden später aus :o :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten