Allerdings, ich brauche mehr silberfarbige Cyclamen... ::) ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Scharbockskräuter (Gelesen 160481 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Scharbockskräuter
Allerdings, ich brauche mehr silberfarbige Cyclamen... ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Scharbockskräuter
Ich beäuge gerade ein paar Sämlinge, die silbriges Potential haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Scharbockskräuter
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Feb 2020, 23:24
Heute sah ich bei fb ein Foto, das zur Nachahmung animiert - dunkellaubiges Scharbockskraut verwoben mit silberlaubigen Cyclamen. Ich glaube, so wird ein Schuh draus. :D
Danke auch von mir für den Tipp! Jetzt weiß ich, was neben mein dunkellaubiges vom letzten Jahr kommt :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Scharbockskräuter
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Feb 2020, 23:24Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Feb 2020, 18:16
Ich wollte heute eigentlich ein Glöckchen fotografieren, habe dann aber festgestellt, dass ich da noch was anderes ins Körbchen gesteckt hatte. Vielleicht doch lieber ins Töpfchen, abgedeckt mit weißem Zierkies... :-\ ;D
Heute sah ich bei fb ein Foto, das zur Nachahmung animiert - dunkellaubiges Scharbockskraut verwoben mit silberlaubigen Cyclamen. Ich glaube, so wird ein Schuh draus. :D
hast du einen link?
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Scharbockskräuter
Ich hoffe, dass ich in Mannheim noch paar schöne bekomme. Dann werde ich sie zu Carex Evergold und Everillo setzen, davon habe ich schliesslich genug ;D.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Scharbockskräuter
ich hätte ja bedenken, dass da der eine den anderen verdrängt ::) gerade die scharbockskräuter machen hier nicht den dursetzungsstärksten eindruck und haben viel weniger blattmasse als die coums...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
also meine coum haben noch nie soviel blattmasse dass sie was verdrängen, im gegensatz von hedi
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Scharbockskräuter
Heute, in einem Sammlergarten wurde ich mit 6 verschiedenen Nonames beschenkt. Aber tolles Laub. Da fehlen nur noch die Blüten.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Scharbockskräuter
glückspilz :D
bilder?
bilder?
Re: Scharbockskräuter
If you want to keep a plant, give it away