News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze (Gelesen 44232 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
nr109

Re:Pilze

nr109 » Antwort #60 am:

@kazi: ich kann nur sagen, dass er in bodennähe einer vor etwa 15 jahren abgesägten eiche sein oppulentes schirmchen zeigt.hab dennoch mal ein zweites foto dazugetan:
Dateianhänge
06pilz_unbekannt02.jpg.jpg
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pilze

kazi » Antwort #61 am:

Klaus-Peter, das zweite Foto lässt mich jetzt schon wieder am Schwefelporling zweifeln, beim ersten Foto sind deutliche Gelbtöne zu sehen. Wie war denn die Unterseite beschaffen, Poren?Will jetzt nicht ins Blaue raten und so viele Porlinge kenne ich nicht. ;)Aber hübsch ist er allemal. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
nr109

Re:Pilze

nr109 » Antwort #62 am:

upps, dann geh ich morgen mal fotografieren, wenn ich es schaffe ;)
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pilze

kazi » Antwort #63 am:

Ja mach mal. ;) Aber ohne Gewähr ob ich dann mehr sagen kann. ;) Hier noch ein letzjähriger netter Pilz:Gewimperter Erdstern - Gaestrum fimbriatumLeider konnte ich sonst noch keine anderen Erdsterne finden, sind hier nicht sonderlich häufig.
Dateianhänge
gaestrum_fimbriatum.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re:Pilze

brennnessel » Antwort #64 am:

Dieser Perlpilz begegnete mir gestern auch:
Dateianhänge
Perlpilz.jpg
Perlpilz.jpg (63.48 KiB) 106 mal betrachtet
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pilze

kazi » Antwort #65 am:

Hallo Lisl, die Perlpilze - Amanita rubescens kommen bei uns nun auch wieder. ;) Die ersten waren bei mir in der Nähe Anfang Juni zu finden, wunderschön und fast makellos waren sie. Die waren viel schöner als die, die momentan bei uns zu finden sind. Hier ein Bild von damals.
Dateianhänge
amanita_rubescens.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
brennnessel

Re:Pilze

brennnessel » Antwort #66 am:

Das sind Prachtkerle, Kazi 8) ! Die Perlpilze kommen bei uns meist auch schon, wo oder wenn es den Steinpilzen noch zu trocken ist.Viele Pilzesucher kennen die nicht, drum findet man die oft auch dann, wenn einem schon andere zuvorgekommen sind ;) ! Bei uns kennen die meisten nur Eierschwammerl (Pfifferlinge), Herren- oder Steinpilze und Parasole (Schirmling). Aber da gibt es jetzt auch immer mehr, die mit Pilzbüchern losziehen und sich schon über andere Arten drübertrauen! Ich mache das nicht mehr, seit wir mal mit dem Schopftintling (am Morgen vor einem Ausflug gegessen!) schlechte Erfahrung machten, weil in meinem damaligen Pilzbuch nichts davon stand, dass man besonders sie (aber auch andere Pilze) nicht nach Genuss von Kaffee, Tee oder Alk essen sollte! Meinem Mann ging es damals so schlecht, dass er meinte, es wäre ein Attentat gewesen... ::)! Ich hatte aber auch welche gegessen - nur war ich am Vorabend schön brav zuhause.....LG Lisl
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Pilze

Faulpelz » Antwort #67 am:

Ich hatte aber auch welche gegessen - nur war ich am Vorabend schön brav zuhause.....LG Lisl
Gell Lisl, es hat auch seine Vorteile, wenn man lieber zuhause (stundenlang) am PC sitzt, anstatt ins Wirtshaus zu rennen ;) ;) ;D
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Pilze

friedaveronika » Antwort #68 am:

Lieber Thomas,es wäre schön, wenn du meine Bilder des Tintenfischpilzes = Anthurus archeri und der Gelben Lohblüte oder dem Hexenbutter = Fuligo septica, die ich in einem anderen Thread eingestellt habe, nach hier kopieren könntest.Danke im voraus für deine Mühe.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Pilze

friedaveronika » Antwort #69 am:

Hier noch ein letzjähriger netter Pilz:
Katja, der sieht wunderschön aus. Ich habe noch nie einen gesehen. Aber wer weiß, vielleicht bekomme ich auch noch einen vor die Linse.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
superdino

Re:Pilze

superdino » Antwort #70 am:

anbei ein paar Fotos von heute morgen:der Fliegenpilz:Bildist ja bekannterweise oft ein Zeiger für Steinpilze:Bildalso: viele Fliegenpilze = viele Steinpilze (theoretisch):Bild
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Pilze

friedaveronika » Antwort #71 am:

anbei ein paar Fotos von heute morgen: der Fliegenpilz:
Günther, dein Fliegenpilz sieht herrlich aus, wie gemalt.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
superdino

Re:Pilze

superdino » Antwort #72 am:

Christa: der wächst an einer ziemlich dunklen Stelle im Wald. Und es fiel grad a Sonnenstrahl drauf heut morgen, das Licht war noch nicht zu grell, manche Fliegenpilze sehen wirklich prachtvoll aus.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Pilze

fars » Antwort #73 am:

Ich betrachte Pilze gerne unter Genussaspekten ;D
Dateianhänge
Pilze_in_Bestform.jpg
brennnessel

Re:Pilze

brennnessel » Antwort #74 am:

ja, fars, ich kann keinen herrenpilz einfach so abschneiden.... den muss ich erst eine weile bewundern und neuerdings fotografieren - selbst wenn 10 auf einem fleck stehen ::) ...! das wird ja ein riesen-fliegenpilz, Günther! hattest ja heute schon wieder so schönen erfolg 8) !!!! war aber schon zeit - die älteren unter deinen funden hätten es wahrscheinlich nicht mehr sehr lange gemacht.... ::)!lg lisl
Antworten