News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 430779 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Deine Frühlingsblüher haben aber ordentlich zugelegt!!! :D
Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die Schneeglöckchen um den alten Baum begeistern mich. Kaum zu glauben, wie nahe sie sich an den Stamm heranschmiegen. da muss es doch trocken sein im Sommer....
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Herrlich die vielen Blüten und trotzdem wirkt Dein parkähnlicher Garten schlicht, keineswegs bunt oder überladen. Besonders schön!
Ist das Cyclamen auf dem letzten Foto 'Maurice Dryden', Gartenplaner?
Ist das Cyclamen auf dem letzten Foto 'Maurice Dryden', Gartenplaner?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16762
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
cydora hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 22:33
Deine Frühlingsblüher haben aber ordentlich zugelegt!!! :D
Oh ja, da hat sich definitiv einiges getan! :)
Ich denke mal, solange es schattig ist, macht die Trockenheit den Schneeglöckchen im Sommer gar nicht so viel aus, wobei ich auch noch nicht ganz herausgefunden habe, warum sie an einigen Stellen im Garten wirklich üppig gedeihen, an anderen Stellen aber eher mickern...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ich hab dieses Jahr auch zum ersten Mal den Eindruck, dass sich bei den C. tommasinianus was tut.
Hauptsächlich haben die zu 5. oder 6. in eine aufgeklappte Scholle gepflanzten Ursprünglichen massiv Tochterknollen gebildet, aber es gibt auch Einzelblüten in den "Zwischenräumen" - das müssen Sämlinge sein :D
Danke - ich hab bis jetzt keine benannten Coum, das waren alles coums aus "holländischen Wühlkisten" ;D
Hauptsächlich haben die zu 5. oder 6. in eine aufgeklappte Scholle gepflanzten Ursprünglichen massiv Tochterknollen gebildet, aber es gibt auch Einzelblüten in den "Zwischenräumen" - das müssen Sämlinge sein :D
Treasure hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 22:37
Die Schneeglöckchen um den alten Baum begeistern mich. Kaum zu glauben, wie nahe sie sich an den Stamm heranschmiegen. da muss es doch trocken sein im Sommer....
[/quote]
Ich hab die Initialzündungspflanzung schon auch ziemlich nah an den Stamm heran gepflanzt, aber über die Selbstaussaat siedeln sie sich da an, wo es passt und das ist eben auch so nah am Stamm, sogar in Wurzelhöhlen des Feldahorns.
Und ja, im Sommer ists da wirklich knochentrocken, aber vielleicht durch den Lehmboden....
[quote author=Scabiosa link=topic=66258.msg3441548#msg3441548 date=1582666946]
...
Ist das Cyclamen auf dem letzten Foto 'Maurice Dryden', Gartenplaner?
Danke - ich hab bis jetzt keine benannten Coum, das waren alles coums aus "holländischen Wühlkisten" ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
:o :o :o
wahnsinn, die blauen wiesen :D
wahnsinn, die blauen wiesen :D
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wunderschöne Einblicke zeigt ihr hier wieder :D Bei so einem xxxWetter wie heute tun sie gut :D
Gartenplaner, die Wirkung ist heuer schon ganz phantastisch!
Gartenplaner, die Wirkung ist heuer schon ganz phantastisch!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Secret Garden
- Beiträge: 4626
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
cydora hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 16:46
im geheimen Garten
Details mit Pachyphragma macrophylla als Hofstaat
Das ist ja schön und war mir bisher unbekannt. Jetzt steht es auf meinem Wunschzettel. :D
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ja Cydoras Kombi mit der Pachyphragma macrophylla ist sehr schön!
Heute das Cyclameneck im Vorgarten:


vorn rechts im Bild habe ich die Fläche mit Jungpflanzen erweitert.

... und es gibt noch soo viele Babys, die ein ruhiges Plätzchen brauchen um ungestört erwachsen zu werden.
Heute das Cyclameneck im Vorgarten:


vorn rechts im Bild habe ich die Fläche mit Jungpflanzen erweitert.

... und es gibt noch soo viele Babys, die ein ruhiges Plätzchen brauchen um ungestört erwachsen zu werden.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Neben dem schönen Beet mit Cyclamen haben es mir deine Randsteine angetan. Aus welchem Material sind sie?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16762
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sieht nach Pflasterklinkern aus. Und ja, der Cyclamenteppich ist eine Wucht. :D
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Selene,
richtig, die Beetkante besteht aus Pflasterklinkern. Ich habe die Sorte "Zittau" im Format 24x12cm. (die meisten Pflasterklinker sind 20x10cm) Dieses größere Format kann im Verhältnis tiefer in die Erde versenkt werden und steht daher stabiler. Sie sind einfach nur in den Boden gesetzt, nicht einbetoniert.
Andreas,
danke, das Kompliment reich mal an meine Cyclamen weiter und sage Ihnen, dass sie das richtig toll machen. ;)
richtig, die Beetkante besteht aus Pflasterklinkern. Ich habe die Sorte "Zittau" im Format 24x12cm. (die meisten Pflasterklinker sind 20x10cm) Dieses größere Format kann im Verhältnis tiefer in die Erde versenkt werden und steht daher stabiler. Sie sind einfach nur in den Boden gesetzt, nicht einbetoniert.
Andreas,
danke, das Kompliment reich mal an meine Cyclamen weiter und sage Ihnen, dass sie das richtig toll machen. ;)
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wieso verrückte Welt, es ist Winter ;D Schöne Bilder.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Nicht verrückt, sondern offenbar ein Wunder!
;D ;D ;D
AndreasR hat geschrieben: ↑26. Feb 2020, 12:32
Schnee wird es hier sicher keinen geben, das würde schon an ein Weltwunder grenzen.
;D ;D ;D