Seit gestern stehen drei frisch gelieferte Wurzelnackte im Wassereimer und ich kann sie nicht pflanzen wegen des Wintereinbruchs bei uns. Erst am Samstag soll das Wetter besser werden. Kann ich sie so lang im Eimer stehen lassen? Oder lieber wieder zurück in die Verpackung geben (Plastikfolie mit Stroh)?
Danke!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wurzelnackte geliefert, was nun? (Gelesen 1859 mal)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Wurzelnackte geliefert, was nun?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Wurzelnackte geliefert, was nun?
Hallo Apfelbäuerin, so ´steht´s geschrieben: Vor dem Pflanzen sollten die Rosen über Nacht in einem Wasserbad getaucht werden, mind. jedoch 3-4 Stunden. Bitte lassen Sie die Rosen nicht länger als 2 Tage im Wasser liegen, da die Wurzeln sonst zu sehr ausgewaschen werden.
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Wurzelnackte geliefert, was nun?
Okay, also wieder zurück in den Folienbeutel?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Wurzelnackte geliefert, was nun?
Kannst du sie nicht irgendwo in Erde einschlagen oder in einen Topf setzen? Im Stroh trocknen die Wurzeln wieder aus, dann musst du wieder wässern. Wobei ich sie im Wasser lassen würde, Samstag ist der 4.Tag, nicht die 4.Woche ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Wurzelnackte geliefert, was nun?
Gute Idee, so werde ich es machen! Danke dir!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Wurzelnackte geliefert, was nun?
Ich würde sie im Eimer lassen, Wasser raus, Kompost oder Blumenerde darüberstreuen und kühl aber frostfrei stellen.
Grün ist die Hoffnung
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Wurzelnackte geliefert, was nun?
Ja, du hast recht Röschen, so ist es ja noch viel einfacher (ich wollte sie jetzt in einen Erdsack einbuddeln ;))
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse