News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II (Gelesen 243696 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Helleborus x belcheri 'Pink Ice'
If you want to keep a plant, give it away
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Tolle Farbe!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
endlich tut sich bei mir auch etwas.
helleborus purpurascens
helleborus purpurascens
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
und hier die blüte mit leichtem schneckenschaden.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Hübsches Kind!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Sehr schön! Der Nachteil bei den purpurascens ist halt oft, das die Blüten sich direkt über dem Boden öffnen, da muss man nicht so lange hochschleimen..!
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Pflanze und Foto ein Traum :D
Bezugsquelle?
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Ashwood, Anemone ;) aber nicht grade preiswert.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Die Helleborus x belcheri 'Pink Ice' sieht Klasse aus. Ein Bild von einer ohne Namensschild. Sie tut sich schwer. Wahrscheinlich ist es ihr zu trocken.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
schön anzuschauen,diese Tönung mit schiefergrau. :D
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Hach diese H. tibetanus...! Hier kommen die leider nicht, bilden jedenfalls keine Blüten. :(
H. x gandolfensis 'Ice 'N Roses Red'
Eine der plastikartigen, die sich aber am Steilhang mit ihrer Fernwirkung gut macht.
H. x gandolfensis 'Ice 'N Roses Red'
Eine der plastikartigen, die sich aber am Steilhang mit ihrer Fernwirkung gut macht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Danke Irm. :D
Ich bin schon froh, dass ich diese von Peters bekam.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Ups ganz schön happig!!! 8)