News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 438222 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #1335 am:

Black Lace ist auch bei meiner Freundin inzwischen ein Riesentrümmer geworden ;D Noch so ein Beispiel wäre evtl. die Yume, zumindest hält sie hier tapfer durch und blüht in ihrer Zweifarbigkeit einfach zauberhaft und recht lange. Ich hab sie mehr zum Bodendecker erzogen und sie trotzt bisher dem Ekelwind und auch dem Regen sowie im Sommer der recht prallen Sonne.
Das Bild ist von Dezember 2015
Bild
Inzwischen ist sie um einiges größer/breiter geworden. Bei Interesse mache ich gerne noch mal aktuelle Bilder ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: zum Fenster hinaus...

Waldschrat » Antwort #1336 am:

8)

Dateianhänge
IMG_2058.jpeg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: zum Fenster hinaus...

Gänselieschen » Antwort #1337 am:

;D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Scabiosa » Antwort #1338 am:

War der Sturm da am Werk oder benötigst zu Platz für neue Pflanzen, Waldschrat?
Waldschrat

Re: zum Fenster hinaus...

Waldschrat » Antwort #1339 am:

Nix Sturm, aber Angst davor bzw. von dadurch bedingten Einschlägen. Pflanzplätze gibt es leider noch genug.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4910
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Nox » Antwort #1340 am:

Bild

Aus dem Dachfenster im ersten Stock hinaus
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1341 am:

Toll! :D
(Ich musste gleich gucken, wo du wohnst... ;) ;D)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1674
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

tomma » Antwort #1342 am:

AndreasR hat geschrieben: 16. Jan 2020, 19:59
Wunderschön! :D Ich frage mich ja, ob man es hier mittlerweile auch wagen kann, Kamelien nach draußen zu pflanzen, in 8 von 10 Wintern gibt es kaum nennenswerten Frost, aber leider schlägt der Winter einmal pro Jahrzehnt dann doch erbarmungslos mit tagelangem Kahlfrost bis -15°C zu...



Ich hatte mal Glück mit einer ausgepflanzten Kamelie, als ein heftiger Temperatursturz angekündigt wurde. Weil es schon dunkel war, hängte ich einfach eine alte Decke lose über den Strauch. Es wurde dann zwar sehr kalt, aber vorher gab es erst noch einen ordentlichen Guss. Als ich mir die Sache am nächsten Morgen ansah, war die durchnässte Decke steifgefroren und nicht mehr zu bewegen. Als es nach ein paar Tagen taute und ich die Decke wieder abnehmen konnte, kam eine völlig intakte Pflanze zum Vorschein. Aus Versehen hatte ich wohl alles richtig gemacht. Die Decke funktionierte wie ein Iglu.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #1343 am:

Nox:
Toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4910
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Nox » Antwort #1344 am:

Danke Euch ! Die Kamelie heisst Donation und steht jetzt schon 26 Jahre.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16658
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1345 am:

Der Februar ist fast vorbei, nun eilt - recht spät - der Winter herbei...

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #1346 am:

schön,
hier weder regen, noch schnee, aber frost gabs, die primeln sind beleidigt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Wühlmaus » Antwort #1347 am:

Es hat nur eine Stunde gebraucht um diesen Winteraspekt zu kreieren. Es schneit noch heftig weiter...
Dateianhänge
IMG_20200227_153148.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16658
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1348 am:

Wunderschön! :D So viel liegt hier leider noch nicht...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: zum Fenster hinaus...

kaieric » Antwort #1349 am:

so schnell hattest du das hübsche, bepuderte gartenhaus aufgestellt? 8) 8) 8)
schön, diese schneebilder - mehr muss aber auch nicht sein....
Antworten