Bis jetzt waren die Besucher in diesem Jahr sehr rücksichtsvoll. Wer hier mitliest und in der nächsten Zeit im Park ist, darf weniger rücksichtsvolle oder gedankenlose Besucher gern ermahnen. Fotos von Schneeglöckchen, Krokussen und Winterlingen kann man auch direkt am Weg machen. Dazu muss man nicht wie eine Kuh über die Wiese laufen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Staudo hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 22:17... Wer hier mitliest und in der nächsten Zeit im Park ist, darf weniger rücksichtsvolle oder gedankenlose Besucher gern ermahnen. ...
Und das mit ordentlicher Lautstärke. Macht Laune. ;D
Oh, das sieht aberwirklich ganz toll aus!! :o 8) :D
Erst können die Besuchermassen Blümchen gucken gehen und danach den Eisdealer stürmen. Bei dem zu erwartenden Ansturm wird es dann langsam mal Zeit, einen "Glückchenbecher" zu kreieren. Nicht aus Schneeglückchen-Eis, sondern aus Vanille- und Pistazieneis. Die stehen für die Glückchen. Die darüber gegossene Nougatssauce ehrt den Glückchenpflanzer und Parkwächter der Glückchen. ;)
Werden hier im Park noch weitere Glückchen benötigt?
Hier in der Nachbarschaft wird gerade eine neue Straße gebaut. Sie führt in ein Neubaugebiet, direkt links und rechts der neu zu bauenden Straße wurden aktuell gerade alte Brombeerhecken gerodet, da wird wohl der Gehweg hinkommen. Unter den wilden Brombeerhecken kamen Glückchen zum Vorschein. Der Bagger steht schon direkt daneben. Ich gedenke, sie vor dem Bagger zu retten. :-X
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Das ist so eine Sache. Ich freue mich immer über eine Erweiterung des Genpools, brauche aber eigentlich keine mehr. Wie wäre es die Dinger zu retten und an passender Stelle partisanenzugärtnern?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Auch eine Idee. Ich könnte ja unseren kleinen Stadtpark heimlich beglücken. 8) Nur müsste ich die dann direkt dicht um die Bäume pflanzen, damit sie nach der Blüte nicht abgemäht werden.
Edith gefällt gerade die Idee, abends mit Hund durch den dämmrigen Stadtpark zu stromern und Glückchen zu "verlieren". Danke für die Anregung, Staudo!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
ich würde die tuffs mitsamt viel erde mitnehmen irgendwo zuhause hinlegen, wenn das laub einzieht im park die zwiebeln pflanzen, das geht einfacher als jetzt wenn sie grad wachsen
Albizia hat geschrieben: ↑20. Feb 2020, 14:41... Die darüber gegossene Nougatssauce ...
könnte auch an hundi-durchfall reminiszieren. :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hätte jemand Lust, kommenden Sonntag mit mir durch den Schlosspark zu schlendern und das Eiscafé aufzusuchen? Ich weiß noch nicht, ob ich es zeitlich schaffe und das Wetter angenehm genug dafür ist. Aber ich würd schon gerne :).
Quendula hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 20:37 Hätte jemand Lust, kommenden Sonntag mit mir durch den Schlosspark zu schlendern und das Eiscafé aufzusuchen? ...
Keine schlechte Idee, wenn Torgau dran ist, sind die Glöckchen bestimmt schon verblüht. :-\ Im Café fragen wir nach dem bekannten Park mit seinen Glöckchen. ;)