
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2006 (Gelesen 54096 mal)
Re:Garteneinblicke 2006
Anfang Juni war auch noch alles frisch und jungfräulich. Das Farbkonzept dieses Gartens ist beeindruckend. Also Frank, Bescheidenheit ist hier wohl fehl am Platze, gell!!! 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Garteneinblicke 2006
Diese kleine steinerne Bank mit dem Allium im Hintergrund fand ich besonders romantisch.Darauf die alten Gewichte.... hier trainiert er wohl seine Muckis 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Garteneinblicke 2006
Der Allium ist auch in diesem Bild ein echter Hingucker, mit dem Salbei ein perfektes farbliches Duo.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Garteneinblicke 2006
Es herrschen kräftige Farben vor und trotzdem wirkt das Ganze harmonisch. Genug für heute?Liebe GrüßeEviPS. Eigentlich wollte ich irgendwann auch meinen Garten hier zeigen, aber nach diesen Bildern trau i mi fast nimmer 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2006
Oh, was für ein Traumgarten! Ich glaube ich hör auf zu gärtnern,
denn soweit werde ich es nie bringen. Einfach wunderschön.Christina

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Garteneinblicke 2006
Da zeigt uns dieser Frank die tollsten Gärten in Holland und Belgien und seinen würde er uns klammheimlich unterschlagen?
Sieht ja toll aus, danke Faulpelz!
Aber deinen Garten brauchst du wirklich nicht verstecken. Er ist zwar komplet anders , aber darum keineswegs weniger schön. Dafür kann ich nun vor lauter Komplexen nicht mehr ruhig schlafen.....
. LG Irisfooll.





Re:Garteneinblicke 2006
Ja, ich beruhige mich nach solchen Fotos immer damit, dass mir Chaos einfach in den Genen liegt und ich mich auf den Kopf stellen kann und trotzdem niemals ein solch tollen Garten haben werdeOh, was für ein Traumgarten! Ich glaube ich hör auf zu gärtnern,denn soweit werde ich es nie bringen. Einfach wunderschön.Christina

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2006
Ja man ändert immer wieder mal was, und hat neue Ideen für diese oder jene Ecke, aber so ein schönes Gesamtbild erreicht man dadurch nie. Ich würde am liebsten nochmal einen neuen Garten anlegen mit meinen Erfahrungen die ich in meinem jetztigen Garten gesammelt habe. Die Leute reagieren dann immer ungläubig, weil sie ihn schon jetzt sehr schön finden, aber nochmals von vorne anzufangen würde mich schon sehr reizen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Garteneinblicke 2006
Genau meine Rede, Aurikel. Dieser Satz könnte von mir stammen. Mir ergeht es genauso. Auch ich würde am liebsten nochmals von vorne beginnen und meine gärtnerischen Erfahrungen der letzten Jahre umsetzen um evtl. ein anderes Gartenbild zu schaffen. Die Besucher sind immer ganz baff, wenn ich von Veränderung spreche. Wenn ich allerdings an die schweren Grabearbeiten und an die Tonnen Granit denke, die wir in den letzten Jahren bewegt haben, dann lieber "nein danke". Ein Hanggarten ist eine echte Herausforderung und körperlicher Einsatz ist gefordert.@ IrisfoolNa, du brauchst dein Licht gar nicht so unter den Scheffel zu stellen!!!!Ich würde am liebsten nochmal einen neuen Garten anlegen mit meinen Erfahrungen die ich in meinem jetztigen Garten gesammelt habe. Die Leute reagieren dann immer ungläubig, weil sie ihn schon jetzt sehr schön finden, aber nochmals von vorne anzufangen würde mich schon sehr reizen.





Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Garteneinblicke 2006
Liebe Evi, deine Bilder von Frank's Garten sind wunderschön.Mein Garten sieht immer noch recht chaotisch aus. Eben so, wie wir ihn mit dem Haus gekauft haben. Aber bevor nicht alles am Haus gemacht ist, muß das Großprojekt 'Garten' immer noch zurückstehen. Leider.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2006
Im Garten arbeiten und ihn gestalten - das ist ein Geduldsspiel mit der Natur und manchmal auch dem Zeitgeschmack. Und natürlich auch Glückssache, wenn man schon einige Bäume vorfindet (oder vor 40 Jahren gepflanzt wurden ...) und diese Strüktur geben.Vor allen Dingen muß es den Bewohnern gefallen, nicht den Gästen!Liebe Dank für die netten Kommentare - ich kenne von Bildern und in Natura die Gärten von Faulpelz und Irisfool und kann die Komplimente nur retournieren
. Momentan sind Gäste nicht so gerne hier willkommen - es regnet in Strömen! Was für ein August! Im Juli wollte ich vor Hitze und welkender Stauden nicht raus, jetzt kann ich es wegen stündlicher Gewittergüsse nicht.LG FrankPS: Es stimmt, die Farbe der Sonnenschirmhülle ist greislich - vor Jahren gab es keine anderen Farbe (momentan warte ich auf eine neue in Tannengrün).








"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Garteneinblicke 2006
Ein Garten, der bei Regen besonders schön aussieht! Wo gibt's denn sowas.Klasse, Frank.
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2006
schlichtes NEINDie Fotos anzugucken macht mindestens genauso viel Spaß wie bei Eurer Gartenreise nach B/NL...Genug für heute?

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2006
Frank, welcher Allium ist das in Post 373 vorn rechts? Er ist schon so rötlich und paßt farblich perfekt in das Beet.
Liebe Grüße - Cydora