News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #225 am: 29. Feb 2020, 17:33
Shock Wave hat gut zugelegt, von Snow Princess ist auch ein ganzer Trupp da (Dank an den Spender :D)
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #226 am: 29. Feb 2020, 17:50
Von 4 Sorten C.heuffelianus blühen dieses Jahr nur zwei :-\ Aber nachdem ich ernsthaft gesucht habe, habe ich zumindest die Blätter entdeckt, es besteht demnach Hoffnung auf nächstes Jahr ;)
'Shockwave'
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #227 am: 29. Feb 2020, 17:51
'Tavii' vielen Dank nochmal an den Spender :D
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #228 am: 29. Feb 2020, 17:53
unbekannt aber begehrt ;)
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
oile
Beiträge: 32072 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #229 am: 29. Feb 2020, 21:01
Heute gab es endlich ein paar Krokusstunden. Crocus vernus 'Vanguard'
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32072 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #230 am: 29. Feb 2020, 21:09
Crocus minimus 'Spring Beauty'
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32072 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #231 am: 29. Feb 2020, 21:11
Crocus olivieri ssp. balaense 'Orange Monarch', den ich so sehr mag.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32072 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #232 am: 29. Feb 2020, 21:12
Jetzt übernimmt Blau. ;D Ist das eigentlich Crocus chrysanthus?
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #233 am: 29. Feb 2020, 21:16
Das sieht nach C. tommasinianus 'Ruby Giant' aus, der war hier heute bei Bienen und Hummeln sehr beliebt (siehe Bild unten). Der unbekannte von Irm könnte C. sieberi 'Firefly' sein, oder evtl. C. chrysanthus 'Blue Pearl'.
oile
Beiträge: 32072 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #234 am: 29. Feb 2020, 21:18
Hhm, ich habe keine Ahnung, woher ich den habe. Jedenfalls vermehrt er sich sehr, aber eben in Klumpen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #235 am: 29. Feb 2020, 21:23
Ja hier auch. Er ist wohl steril, aber vermehrt sich reichlich vegetativ. Ist eigentlich Standard in den Mischpackungen von Discounter und Co., aber auch gerne mal falsch ausgezeichnet, so wie der gelbe C. chrysanthus 'Romance', der fast genauso allgegenwärtig und sehr wüchsig ist.
oile
Beiträge: 32072 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #236 am: 29. Feb 2020, 21:27
Das passt. Ich hatte tatsächlich vor Jahren mal ein paar Tüten verteilt. Später nahm ich die größten Klumpen (blau) auf und vereinzelte sie. Innerhalb kürzester Zeit gab es wieder reichlich Klumpen. Allerdings ist der später als die anderen tommasianinus. Kann das hinkommen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #237 am: 29. Feb 2020, 21:29
Jepp, der ist so ca. zwei Wochen später, und ich weiß auch nicht recht, ob es tatsächlich ein Elfenkrokus ist. Die Fachwelt streitet sich wohl auch, vermutlich ist es eine Hybride, evtl. mit C. vernus. Würde ja auch dazu passen, dass er sich nicht versamt.
oile
Beiträge: 32072 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #238 am: 29. Feb 2020, 21:29
AndreasR hat geschrieben: ↑ 29. Feb 2020, 21:16 Der unbekannte von Irm könnte C. sieberi 'Firefly' sein, oder evtl. C. chrysanthus 'Blue Pearl'.
Ich bin für 'Blue Pearl'.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #239 am: 29. Feb 2020, 21:31
oile hat geschrieben: ↑ 29. Feb 2020, 21:29 AndreasR hat geschrieben: ↑ 29. Feb 2020, 21:16 Der unbekannte von Irm könnte C. sieberi 'Firefly' sein, oder evtl. C. chrysanthus 'Blue Pearl'.
Ich bin für 'Blue Pearl'.
Ich auch, ist auf jeden Fall ein Crocus chrysanthus und kein Crocus sieberi. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.