News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90221 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

oile » Antwort #240 am:

Welche Ansprüche stellt eigentlich Crocus angustifolius 'Berlin Gold'? Der will sich bei mir so gar nicht vermehren, dabei finde ich dieses klare Gelb so schön.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

AndreasR » Antwort #241 am:

cornishsnow hat geschrieben: 29. Feb 2020, 21:31
Ich auch, ist auf jeden Fall ein Crocus chrysanthus und kein Crocus sieberi. ;)

Ja, C. sieberi 'Firefly' ist auch eigentlich früher dran, ich war nur unsicher ob der fliederfarbenen Petalen, so sieht 'Firefly' im Durchlicht auch aus. 'Blue Pearl' war mein erster Gedanke, danach hatte ich es nochmal editiert.
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Hausgeist » Antwort #242 am:

Mal noch ein paar tommi-Bilder von heute. :)

Bild
Dateianhänge
2020-02-29 Crocus tommasinianus 2.jpg
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Hausgeist » Antwort #243 am:

'Balkan White'

Bild
Dateianhänge
2020-02-29 Crocus tommasinianus 3.jpg
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Hausgeist » Antwort #244 am:

Bild
Dateianhänge
2020-02-29 Crocus tommasinianus 4.jpg
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Hausgeist » Antwort #245 am:

Bild
Dateianhänge
2020-02-29 Crocus tommasinianus 5.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Secret Garden » Antwort #246 am:

Wunderbar. :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

cornishsnow » Antwort #247 am:

Hach... Wiese müsste man haben! :D

Ich hab noch 'Shockwave' :D
Dateianhänge
38EC9C33-98CB-469B-A34C-B4B6F80FE436.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Gartenplaner » Antwort #248 am:

:)
Dateianhänge
203400E7-1190-457D-9325-5F9A7DD66667.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

oile » Antwort #249 am:

Irm hat geschrieben: 28. Feb 2020, 19:08


Ansonsten schau mal bei Ruksans


Dort ist er nicht gelistet.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

minthe » Antwort #250 am:

Herrliche kleine Herden, Gartenplaner!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Gartenplaner » Antwort #251 am:

Ich hoffe, die keinen Herden verschmelzen irgendwann zu einem großen Schwarm :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Irm » Antwort #252 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Feb 2020, 21:16
Der unbekannte von Irm könnte C. chrysanthus 'Blue Pearl' sein.



ja, da klingelt was. Danke.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Irm » Antwort #253 am:

oile hat geschrieben: 29. Feb 2020, 21:29

Ich bin für 'Blue Pearl'.


danke auch Dir ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

oile » Antwort #254 am:

oile hat geschrieben: 29. Feb 2020, 21:31
Welche Ansprüche stellt eigentlich Crocus angustifolius 'Berlin Gold'? Der will sich bei mir so gar nicht vermehren, dabei finde ich dieses klare Gelb so schön.


Schubs
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten