News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger (Gelesen 3184 mal)
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Hallo,
ich habe mir gerade den Oscorna Rasaflor pelletiert (hat eine andere Zusammensetzung wie der in Pulverform) angeschaut, gefällt mir gut.
65 % organische Substanz
N: 8, P: 4, K: 5
Was denkt ihr ?
ich habe mir gerade den Oscorna Rasaflor pelletiert (hat eine andere Zusammensetzung wie der in Pulverform) angeschaut, gefällt mir gut.
65 % organische Substanz
N: 8, P: 4, K: 5
Was denkt ihr ?
- Hero49
- Beiträge: 2988
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Und was kostet dieses Wundermittel?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Der ist teurer als Mineralische Langzeitdünger aber dafür 100% organisch.
Da muß man sich zuerst mal entscheiden was man will.
Da muß man sich zuerst mal entscheiden was man will.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Hero49
- Beiträge: 2988
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Im ersten Post steht aber 65% organisch.
Meine Rosen bekommen eine Mischung aus sehr wenig Blaukorn und Patentkali, sowie immer wieder mal eine Schippe Kompost.
Beim Einpflanzen bekommen alle Rosen eine Handvoll Hornspäne mit etwas Erde abgedeckt ins Pflanzloch.
Ein großer Teil meiner Rosen bekommt überhaupt keinen Dünger mehr, weil sie wie Unkraut wachsen.
Meine Rosen bekommen eine Mischung aus sehr wenig Blaukorn und Patentkali, sowie immer wieder mal eine Schippe Kompost.
Beim Einpflanzen bekommen alle Rosen eine Handvoll Hornspäne mit etwas Erde abgedeckt ins Pflanzloch.
Ein großer Teil meiner Rosen bekommt überhaupt keinen Dünger mehr, weil sie wie Unkraut wachsen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Ich finde organische Dünger nachhaltiger und ökologischer. Man sollte sowieso nicht zu viel düngen, macht oft nur mastige, weiche, anfällige Pflanzen.
Kostet 2,65 Euro/ kg, d.h. 25 Kilo ca. 65 Euro. Finde den Kilo Preis auch bei Düngemitteln immer gut zum Vergleichen
Kostet 2,65 Euro/ kg, d.h. 25 Kilo ca. 65 Euro. Finde den Kilo Preis auch bei Düngemitteln immer gut zum Vergleichen
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Also rasaflor bekomme ich hier aber für die Hälfte...
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Gartenentwickler hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 12:20
Ich finde organische Dünger nachhaltiger und ökologischer.
Habe heute früh auch geguckt, was es so an Düngern gibt und durfte lernen, daß die Zeiten, in denen "organisch" bei Düngern positiv besetzt war, vorbei sind: "vegane" Dünger sind in! ;D
Es wird immer wieder Frühling
- Secret Garden
- Beiträge: 4599
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Steht auf den Blaukornsäcken jetzt etwa "vegan" drauf? ;D
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Blaukorn habe ich mir jetzt nicht angesehen 8), ich würde aber bezweifeln, daß das bei dem Gros des Anwenderklientels positiv ankommen würde ;).
Es war irgendwas mykorrhizamäßiges, glaube ich.
Es war irgendwas mykorrhizamäßiges, glaube ich.
Es wird immer wieder Frühling
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Secret hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 17:41
Steht auf den Blaukornsäcken jetzt etwa "vegan" drauf? ;D
Das träfe zu. Was als „organischer“ Dünger verkauft wird, besteht oft aus Schlachtabfällen wie Horn und Blut. Besser als das Zeug wegzuwerfen ist es allemal. Manch ein Marketingexperte spielt auch mit der Verwechslungsgefahr mit dem englischen organic (=bio). Neulich las ich auf einer Verpackung etwas von 100% organischen Sticks für Tiere. Anorganische Sticks wie z.B. Nägel wären als Tierfutter schon doof.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Staudo hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 07:15
... Neulich las ich auf einer Verpackung etwas von 100% organischen Sticks für Tiere. Anorganische Sticks wie z.B. Nägel wären als Tierfutter schon doof.
Nägel sind vegan und enthalten Eisen, was Veganern oft fehlt. Vielleicht eine Marktlücke? 8)
Ich dünge hin und wieder mittlerweile auch mit Blaukorn bei den Rosen. Meine (nichtvegane) Mistquelle ist leider versiegt :'(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Hero49
- Beiträge: 2988
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Den notwendigen Dünger wähle ich aus nach Zusammensetzung und Preis.
Damit fahre ich seit Jahren sehr gut.
Außerdem stelle ich immer wieder fest, daß ein regelmäßiger und ausgewogener Rückschnitt bei Rosen den Austrieb anregt.
Im Februar und März hatte ich 8 Rosen-Schnittkurse, teilweise in fremden Gärten und ich bin immer wieder entsetzt, wie die Rosen geschnitten wurden. Oft wäre es besser, wenn die Schere im Schuppen bliebe.
Damit fahre ich seit Jahren sehr gut.
Außerdem stelle ich immer wieder fest, daß ein regelmäßiger und ausgewogener Rückschnitt bei Rosen den Austrieb anregt.
Im Februar und März hatte ich 8 Rosen-Schnittkurse, teilweise in fremden Gärten und ich bin immer wieder entsetzt, wie die Rosen geschnitten wurden. Oft wäre es besser, wenn die Schere im Schuppen bliebe.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Was Rosen unheimlich gut tut, ist wenn sie die Blätter nicht schon im August verlieren.
Blattverlust kann man nicht mit Dünger `reparieren´.
Blattverlust kann man nicht mit Dünger `reparieren´.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Hero49
- Beiträge: 2988
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Sicher! Hier werden oft die Sensibelchen gesucht.
Heutzutage werden viele Rosen angeboten, die größtenteils gesund bleiben. Die Auswahl machts.
Heutzutage werden viele Rosen angeboten, die größtenteils gesund bleiben. Die Auswahl machts.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Oscorna Rasaflor pelletiert als Rosendünger
Aufgrund der Trockenheit habe ich einige Rosen gewässert. Dem Wasser habe ich einen organische Flüssigdünger dazu gegeben. Verwendet ihr so etwas auch oder düngt ihr nur mit Granulat ?