News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 248468 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
himmelschlüsselgelbe von Bäuerlein, jedes Jahr mit rötlichen Schattierungen auf der Rückseite
Re: Helleborus ab 2020
und noch eine letzte, auch von Bäuerlein
beginnt in einem fast unwirklichen Grün
beginnt in einem fast unwirklichen Grün
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus ab 2020
ganz, ganz wundervoll und begehrenswert, zumal, wenn sie gut wächst. :D
meine ganz ähnliche intensiv gelbe mit rotem augenfleck und die aprikosenfarbenen haben hier vor ewigkeiten die beiden besonders üblen winter '11 und '12 (oder wann das war) dahingerafft. ich fürchte, sowas kommt dieses jahr erneut. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus ab 2020
toto hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 20:13
Sämlinge und Austriebe von gelblaubigen Pflanzen als Erkennungsmerkmal:
Danke für zeigen, Toto!
Eine gelb blühende besitze ich seit Freitag auch endlich :D
Re: Helleborus ab 2020
Meine Sämlinge sin nämlich bisher eher von der dunkleren Fraktion:
Re: Helleborus ab 2020
dunkler gehts auch. Ich finde die hellen Spitzen irgendwie toll, hoffentlich bleibt, bzw. stabilisiert sich das noch.