Ayamo hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 11:17
Der Hinweis von Thuja zum Wechsel der Präparate zur Vermeidung von Resistenzen ist nicht falsch.
Abwechseln könne mann mit Pilz-frei Polyram WG, Fungisan Rosen/Buxus/Gemüse-Pilzfrei, ... usw., die mit anderenb Wirkstoffen arbeiten.
Hier zu ergoogeln.
[/quote]
Zu Fungisan möchte ich hier Daniel - reloaded`s Kommentar zur Verträglichkeit von Azoxystrobin anfügen:
[quote author=Daniel - reloaded link=topic=66507.msg3442929#msg3442929 date=1582918641]
Zum Azoxystrobin: auch das hat keine Zulassung in Kernobst und das aus gutem Grund! Der Wirkstoff ist für einige Kernobstsorten nämlich absolut unerträglich, weshalb sogar empfohlen wird/wurde Messbecher etc mit denen Ortiva abgemessen oder ausgebracht wurde keinesfalls für Mittel im Kernobst zu verwenden. Das lässt du also besser bleiben!
OT - hab' heute meine Birnbäumen eine Behandlung gegen Birnenpockenmilbe gegönnt, obwohl das Wetter dafür suboptimal ist (Regen ist angesagt); aber die Blütenknospen sind so angeschwollen, dass es einfach höchste Zeit wurde... .