News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2020 (Gelesen 298433 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

nudop » Antwort #720 am:

C. coum und C. pseudibericum lassen sich wahrscheinlich nicht kreuzen.
Bekannt sind C. x schwarzii = C. libanoticum x C. pseudibericum und C. x drydeniae = C. coum x C. alpinum.
MFG Eric
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #721 am:

Heute mal etwas aus der Topffraktion: Cyclamen rhodium ssp peloponnesiacum beginnt zu Blüten. Die zart duftenden Blüten sind etwas unterschiedlich.
Dateianhänge
IMG_20200302_120857.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #722 am:

Details 1
Dateianhänge
IMG_20200302_120926.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #723 am:

Details 2
Dateianhänge
IMG_20200302_120942.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #724 am:

Ganz unterschiedlich auch die Blätter
Dateianhänge
IMG_20200302_121404.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13881
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen 2020

martina 2 » Antwort #725 am:

oile hat geschrieben: 2. Mär 2020, 12:12
Heute mal etwas aus der Topffraktion: Cyclamen rhodium ssp peloponnesiacum beginnt zu Blüten. Die zart duftenden Blüten sind etwas unterschiedlich.


Das blüht nicht, es Blütet :o :D
Schöne Grüße aus Wien!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen 2020

cornishsnow » Antwort #726 am:

Alva hat geschrieben: 1. Mär 2020, 17:31
Hier blühen ein C. coum und ein C. pseudibericum seit Dezember nebeneinander. Gibt es Chancen, dass die sich kreuzen?

Bild


Nein, die zwei verbandeln sich nicht, sie gehören zu unterschiedlichen Sektionen und sind nicht sehr nahe verwand. ;)

Cyclamen pseudibericum ist mit C. libanoticum und C. cyprium verwand, zwischen den dreien gibt es auch Kreuzungen.

Cyclamen coum hat als nächste Verwandte Cyclamen alpinum und Cyclamen elegans, die einzige dokumentierte Hybride ist C. x drydeniae = C. coum x C. alpinum, wie nudop ja schon erwähnte. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen 2020

cornishsnow » Antwort #727 am:

oile hat geschrieben: 2. Mär 2020, 12:12
Heute mal etwas aus der Topffraktion: Cyclamen rhodium ssp peloponnesiacum beginnt zu Blüten. Die zart duftenden Blüten sind etwas unterschiedlich.


Sehr schön! :D

Ich habe mir am Samstag noch ein Cyclamen repandum bei Renate mitgenommen, das kommt zu den schon vorhandenen weißen im Garten, ich hoffe dieses mal nicht wieder in weiß... ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2020

Alva » Antwort #728 am:

Schade eigentlich. Aber danke trotzdem, Apo, Nudop und Cornishsnow :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #729 am:

gsd
nix schade
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2020

Alva » Antwort #730 am:

Wieso?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
nudop
Beiträge: 75
Registriert: 20. Jul 2019, 11:01
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

nudop » Antwort #731 am:

Cyclamen rhodium ssp. peloponnesiacum fängt bei mir auch gerade zu blühen an. Ich habe aber nur weiß blühende (f.albiflorum):
BlüteBlatt
Die mit den wild gespenkelten Blätter wie das kleinere von oile finde ich eigentlich am schönsten. Aber beim repandum Komplex gibt es eine Menge interessanter Blattmuster.
MFG Eric
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9334
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2020

rocambole » Antwort #732 am:

cornishsnow hat geschrieben: 2. Mär 2020, 15:18
oile hat geschrieben: 2. Mär 2020, 12:12
Heute mal etwas aus der Topffraktion: Cyclamen rhodium ssp peloponnesiacum beginnt zu Blüten. Die zart duftenden Blüten sind etwas unterschiedlich.


Sehr schön! :D

Ich habe mir am Samstag noch ein Cyclamen repandum bei Renate mitgenommen, das kommt zu den schon vorhandenen weißen im Garten, ich hoffe dieses mal nicht wieder in weiß... ::) ;D
ich glaube, meine sind nur rosa ;D

Dieses Jahr gibt es viele Sämlinge nach dem milden Winter, hoffentlich halten die sich mal!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #733 am:

nudop hat geschrieben: 3. Mär 2020, 17:34
Cyclamen rhodium ssp. peloponnesiacum fängt bei mir auch gerade zu blühen an. Ich habe aber nur weiß blühende (f.albiflorum):

Die mit den wild gespenkelten Blätter wie das kleinere von oile finde ich eigentlich am schönsten. Aber beim repandum Komplex gibt es eine Menge interessanter Blattmuster.


Sehr schön. Meine anderen sind noch nicht so weit. Ich fürchte, sie waren im vergangenen Sommer etwas zu trocken und jetzt kommen sie schwer in die Gänge.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #734 am:

danke der spenderin :-*
es sind alle in dieser farbe
Dateianhänge
023.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten