News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Abgesagt: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020 (Gelesen 17194 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Dunkleborus » Antwort #45 am:

Hundszahn, Löwenzahn und Zahnwurz!
Alle Menschen werden Flieder
neo

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

neo » Antwort #46 am:

Im Kuchen?
Nur wenn sie nicht zu plötzlicher Appetitlosigkeit führen! ;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Dunkleborus » Antwort #47 am:

Das wäre unmöglich.
Alle Menschen werden Flieder
neo

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

neo » Antwort #48 am:

Vielleicht ist es doch besser, wir verzichten auf Zähne aller Art im Essen, mitbeteiligt sind die ja eh` (beim Essen).
Ich finde übrigens, ihr fangt schon sehr früh an zu kochen...für den Mai!!! (N wie Notvorrat, ist ja im Moment auch in aller Munde. Aber nicht, dass wir damit doch noch im Keller landen. ;))
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Crambe » Antwort #49 am:

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Querkopf » Antwort #50 am:

neo hat geschrieben: 27. Feb 2020, 20:33... Ich finde übrigens, ihr fangt schon sehr früh an zu kochen...für den Mai!!! (N wie Notvorrat, ist ja im Moment auch in aller Munde. Aber nicht, dass wir damit doch noch im Keller landen. ;))

Im Vorratskeller ;) ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Natternkopf » Antwort #51 am:

Platzhalter mit fachlichen Infos. ;D

Iris
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Geranjung
Beiträge: 8
Registriert: 25. Mai 2018, 21:57

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Geranjung » Antwort #52 am:

Dunkleborus hat mich ja zwar schon angedroht (Danke! :)), aber da ich zufälligerweise auch wieder mal Online bin, hier nun höchstselbst: Das Wochenende ist reserviert und den Pflänzchen gut zugeredet!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

zwerggarten » Antwort #53 am:

:D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Dunkleborus » Antwort #54 am:

Prima!
Falls die Irisse dann schon verblüht sein sollten, gibts einen Astern- oder Frühgalanthuskrakeel.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

zwerggarten » Antwort #55 am:

düsterbörli, wo du gerade astern schreibst: die sugarbabys haben es wohl nicht durch die letztjährige dürrephase geschafft, glaube ich. :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Dunkleborus » Antwort #56 am:

Oh, dann müssen wir mal sehen, was sich da machen lässt. Asternquäler!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

zwerggarten » Antwort #57 am:

:-[ :-[ :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Unter starkem Vorbehalt: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Dunkleborus » Antwort #58 am:

Hier wurde bis Ende April der Notstand ausgerufen, und auch wenn wir weniger als fünfzig Leute sind, fände ich es unvernünftig, unter den gegebenen Umständen den Krakeel durchzuführen.
Falls sich alles entschärfen sollte, sähe das anders aus, das wissen wir aber erst im Mai.

Lange Rede, kurzer Sinn. Er findet sehr wahrscheinlich nicht statt, vielleichtestens aber eventuell doch, wen auch nur kurzfristig.

Immerhin ist die Irissammlung öffentlich zugänglich, und einen netten Schwatz kann man auch mit Geschrei über ein paar Meter halten. Heisst ja Krekeel...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Unter starkem Vorbehalt: Iriskrakeel am 16./17. Mai 2020

Natternkopf » Antwort #59 am:

Okay, warten wir es ab. Blühen 2012 2021 auch wieder. 🌸
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten