News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2020? (Gelesen 20828 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Ich hatte geschmorten Chinakohl (Sesamsaat, Chili, Knoblauch, Sojasauce, S & P).
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Faschiertes Hendlbutterschnitzl, Kohlrabi, Petersilerdäpfl.
Schöne Grüße aus Wien!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Oh wie köstlich, da krieg ich spontan Hunger!
Bei uns gibt's immer erst abends was Warmes, heute frische Frischfrikadellen vom Fischmann mit Kartoffel-Gurkensalat von mir.
Bei uns gibt's immer erst abends was Warmes, heute frische Frischfrikadellen vom Fischmann mit Kartoffel-Gurkensalat von mir.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
war die henne so alt dass sie zuvor faschiert werden musste
ich habe auch welche die schon ca 10 jahre alt sind, sie haben auch das eierlegen schon vergessen
aber es sieht in der tat gut aus, endlich mal richtig farbe
ich habe auch welche die schon ca 10 jahre alt sind, sie haben auch das eierlegen schon vergessen
aber es sieht in der tat gut aus, endlich mal richtig farbe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Hier gab es eine schöne Hühnersuppe, wie auch gestern...(und morgen, jedenfalls für mich). ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
lord hat geschrieben: ↑5. Mär 2020, 14:23
war die henne so alt dass sie zuvor faschiert werden musste
ich habe auch welche die schon ca 10 jahre alt sind, sie haben auch das eierlegen schon vergessen
aber es sieht in der tat gut aus, endlich mal richtig farbe
Ich hab keine Hendln ::), der Mer*kur hat dankenswerterweise Biohendl frisch faschiert im Regal. Klassisch gehört das Butterschnitzl eigentlich mit Kalb, aber so ist es, gut gewürzt, eh besser.
Schöne Grüße aus Wien!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Wieso heißt das eigentlich Butterschnitzl, Martina? Ist das was Anderes als eure "faschierten Laiberl"?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Es ist feiner, weil ohne Zwiebel, und die Semmel wird in Milch eingeweicht. Eigentlich gehört nur Salz und Pfeffer rein, ich würze mit Kapern, etwas Senf, Zitronenschale und -saft, S & P, mit mediterraner Beilage auch Rosmarin und Parmesan. Und sie werden nicht wie die Fleischlaberln gebröslt und in viel heißem Fett gebacken, sondern nur leicht bemehlt, angebraten und in einer ofenfesten Form mit wenig Hühnersuppe untergossen (bei Bedarf nachgießen) und jedes Teil mit einem Stück Butter belegt; im Ofen bei 200 °C ca. 35 Min. gebraten, dabei immer wieder mit der sich bildenden Sauce übergossen. Ein Ei muß auch hinein ;)
Schöne Grüße aus Wien!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5511
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Oh danke für die Erklärung, Martina! Das klingt in der Tat extremst lecker und nachahmungswürdig :)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑5. Mär 2020, 15:54
Oh danke für die Erklärung, Martina! Das klingt in der Tat extremst lecker und nachahmungswürdig :)
Ja, das sehe ich genauso :D
Hier: Eierpfannkuchen mit Schnittlauch und Garnelen, grüner Salat mit Rucola, Baguette.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Erzählt dann mal ihr beiden, falls ;)
borragine, deine Luxuseierspeis schaut aber auch wunderbar und frühlingshaft aus :D Eine Kombination, die hier unbekannt ist.
borragine, deine Luxuseierspeis schaut aber auch wunderbar und frühlingshaft aus :D Eine Kombination, die hier unbekannt ist.
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Basmatireis, Mischgemüse und Lachsforellenfilet mit Mandelblättchen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 20998
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
rotes thai-curry mit kokosmilch, schweinefilet, chayote, roter spitzpaprika, frühlingszwiebel und erdnüssen.
aus zeitgründen ohne foto
aus zeitgründen ohne foto
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Quendula hat geschrieben: ↑5. Mär 2020, 19:13
Basmatireis, Mischgemüse und Lachsforellenfilet mit Mandelblättchen
Haubenküche für die Minis :D Hats geschmeckt?
Hier gab es Karpfengulasch.
Schöne Grüße aus Wien!