News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Dünger ist das? (Gelesen 2725 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Ephe

Welcher Dünger ist das?

Ephe »



Wir haben ein Sammelsurium von Düngern geerbt. Bei einem Dünger ist die Umverpackung weg, die Plastiktüte aber noch verschlossen. Es handelt sich um rosa Körner, von der Größe her wie Blaukorn, aber eben rosa. Weiß jemand, was das sein könnte?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Welcher Dünger ist das?

Staudo » Antwort #1 am:

Ich tippe auf einen Mehrnährstoffdünger. Blaukorn ist auch nur gefärbt und eine geschützte Marke.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Welcher Dünger ist das?

RosaRot » Antwort #2 am:

Vermute phosphorbetont. Hakaphos rot oder so etwas.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Welcher Dünger ist das?

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Im französisch-belgischen Grenzgebiet könnte es auch engrais rose sein - Blaukorn ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Welcher Dünger ist das?

Quendula » Antwort #4 am:

Rosa Körner? Ganz eindeutig. Es ist sowas.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Welcher Dünger ist das?

Secret Garden » Antwort #5 am:

Der gute Rasendünger von aldi ist nicht leuchtendrosa, eher ein altrosa. ;) Im Karton steckt jeweils eine klare Plastiktüte mit 3 kg.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21217
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Dünger ist das?

thuja thujon » Antwort #6 am:

RosaRot hat geschrieben: 6. Mär 2020, 09:19
Vermute phosphorbetont. Hakaphos rot oder so etwas.
So ähnlich. Hakaphos rot ist ein eher farbloses Pulver.
Nitrophoska perfect gibts schon länger und ist ähnlich wie der alte Aldirasendünger eher dunkelrot, hat aber blaukornähnlichere Korngrößen.
Der Aldidünger ist feiner und scheinbar haben die mittlerweile auf was anderes umgestellt. Das ist nicht mehr die Korngrößenbedingte Fehlcharge vom alten Compo.

Hier der Link zum Hakaphos perfect mit Bild der Körner: https://de.eurochemagro.com/produkte/volldunger/volldunger-mit-kaliumsulfat/nitrophoska-perfect-15-5-20-2-8/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Welcher Dünger ist das?

b-hoernchen » Antwort #7 am:

Ephe, mach' doch mal ein Foto, das die einzelnen Körner zeigt.
Viel kann man auch an der Form der erkennen - unregelmäßiges Granulat oder gerundet?

Vielleicht kommen jemandem die Körner ja bekannt vor... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Ephe

Re: Welcher Dünger ist das?

Ephe » Antwort #8 am:

So sieht der Plastiksack aus, nachdem er mindestens ein Jahr im Freien rumgelegen hat.
Dateianhänge
rosa dünger tüte.jpg
Ephe

Re: Welcher Dünger ist das?

Ephe » Antwort #9 am:

Der Inhalt ist noch trocken, zeigt aber Auflösungserscheinungen. Die größten Körner sind so groß wie Blaukorn.
Dateianhänge
rosa dünger lose.jpg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Welcher Dünger ist das?

Secret Garden » Antwort #10 am:

Das sieht mir sehr nach Aldis Rasendünger aus. (Hundertprozentig sicher ist das selbstverständlich nicht.)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21217
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Dünger ist das?

thuja thujon » Antwort #11 am:

Denke auch das es der ist. NPK 20x...x~8 plus Spurenelemente.

Also für Kompostverwöhnte Gärten überall einsetzbar, mal etwas dicker, mal etwas dünner.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Horst Heldt
Beiträge: 22
Registriert: 26. Apr 2019, 23:34

Re: Welcher Dünger ist das?

Horst Heldt » Antwort #12 am:

aha
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21217
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Dünger ist das?

thuja thujon » Antwort #13 am:

Krass das sowas möglich ist, oder?
Hätte man vor 20 Jahren nicht gedacht.

Sieht jedenfalls wirklich nach Basovit Rot aus und diesen Farbstoff gabs die letzten Jahre eben als Nitrophoska und Co. für die eher Großabnehmer und die Fehlchargen davon wurden produziert von BASF über Compo von Aldi verkauft, das passt auch zur Korngrößenverteilung soweit sie noch erahnbar ist. Im Hobbygarten und 3kg Tüten ist man schnell beim Aldi Rasendünger. Kann allerdings auch der Herbstrasendünger sein statt der bekanntere Langzeitdünger. Siehe: https://www.rasenwelt.de/rasenpflege/compo-floranid-club-1052048-25-kg.html
Ein kurzer Topfversuch sollte Aufschluss darüber geben falls es wirklich für das Tütchen relevant ist. Wenn er Stickstoffbetont ist sieht man das deutlich.

PS: leider hat Aldi wohl letztes Jahr umgestellt. Jedenfalls war der Herbstrasendünger aus dem Angebot letztes Jahr eine sehr staubige Angelegenheit mit viel Organik drin. Die Verteilung beim streuen war eine Katastrophe. Die Zeiten von Floranid bei Aldi kaufen scheinen wohl vorbei zu sein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten