News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90401 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Secret Garden » Antwort #315 am:

... und 'Pickwick'
Dateianhänge
IMG_1467.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

rocambole » Antwort #316 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Mär 2020, 11:02
Schon jahrelang im Garten. Cr. heuffelianus 'Oradea'
auch schön! Ebenso Dark Eyes, den habe ich wenigstens und brauche deswegen nicht nervös zu werden ;D
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

polluxverde » Antwort #317 am:

@rocambole, wunderbares Blumenstillleben, schönes Bild. --- in # 306 !
Dateianhänge
20200308_120258.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Herbergsonkel » Antwort #318 am:

mal tropfenfrei und nicht ganz so finstere Wolken wie bisher
Croc. veluchensis zeigt sich erstmalig.
Dateianhänge
2020-03-08 Croc veluchensis 2.jpg
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

polluxverde » Antwort #319 am:

Jeanne d`Arc, Bild nicht von heute ( liegen nach Regen zum Teil auf dem Boden )
Dateianhänge
20200302_151908.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

polluxverde » Antwort #320 am:

Charles Dickens Krokusse sind dagegen rel standfest
Dateianhänge
20200308_120344.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Alstertalflora » Antwort #321 am:

Heute Vormittag haben sich die Zwerge ( Crocus sieberi ‚Firefly’) in voller Pracht gezeigt 😀
Dateianhänge
545F4EC4-55F5-4B31-BFDD-E089074CE548.jpeg
neo

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

neo » Antwort #322 am:

Crocus flavus wegen seiner Fernwirkung gepflanzt ( und ich dachte noch, es müssten ein bisschen mehr sein...)
Dateianhänge
E8633CA8-0953-4283-8635-6FC6873CF40E.jpeg
neo

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

neo » Antwort #323 am:

Worauf dieser dann später auftauchte, ich glaube angustifolius ( gefällt mir aber leider viel weniger Fernwirkung)
Dateianhänge
D3959F30-F8CC-4678-8390-883C4A399E98.jpeg
neo

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

neo » Antwort #324 am:

Und noch ‚Ard Schenk‘

Dateianhänge
F8A77D5F-E811-40BD-8CCD-2E5037E602DC.jpeg
neo

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

neo » Antwort #325 am:

Unter den grossen Bäumen tun sich die Krokus eher schwer. Habe schon einiges dort „versorgt“ aber vielleicht nicht die richtigen?
Oder die Sommertrockenheit macht ihnen Mühe?
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7384
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Callis » Antwort #326 am:

Gestern gab es endlich mal ein bisschen Sonne, als ich im Garten war, so dass ich die im Herbst neu gepflanzte Jeanne d'Arc in Hochform sehen konnte,
von oben
Dateianhänge
20200308_145338.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7384
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Callis » Antwort #327 am:

und von der Seite
Dateianhänge
20200308_204314.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Ulrich » Antwort #328 am:

Heute ist mir der dunkle unten rechts aufgefallen. Krank, dann wech, oder beobachten?
Dateianhänge
20200314_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse im Frühjahr 2020

Gartenplaner » Antwort #329 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 5. Mär 2020, 22:54
AndreasR hat geschrieben: 5. Mär 2020, 22:39
... kleine Tuffs mit einer Handvoll Knollen machen sich langfristig doch besser. ;)

Und so schön eine Krokuswiese ist, man braucht auch den Platz dafür, eben eine Fläche, die man von der Begehung zumindest eine Zeitlang ausschließen kann. ...


Es ist gar nicht so einfach, Tuffs "zu vermeiden" ;D ;D
Ich hab 2014 dort angefangen zu pflanzen, mit dem Spaten eingestochen, eine Lehmscholle aufgeklappt und in alle Ecken des Lochs so 4-6 Knollen jeweils ausgelegt - das sind inzwischen dichte Tuffs mit bis zu 20 Blüten geworden...
Es gibt auch einzelne Blüten dazwischen, also Sämlinge, aber leider noch nicht so viele wie Tochterzwiebeln.
...

Von wegen 20 Blüten....teilweise über 50 Blüten haben die unfreiwilligen Tuffs, die aus 4-6 ürsprünglichen Knollen entstanden sind:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten