News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2020 (Gelesen 124537 mal)
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2020
Lieschen, die sind so 1m lang, genau weiß ich das auch nicht. Die Ballen werden ja gut vorgedüngt und dann kann man die Pflanzen recht eng einpflanzen - vielleicht auch nach vorne versetzt, weil sie genug Nährstoffe bekommen. Lediglich der sich bildende Dschungel ist halt so ne Nummer. Ich könnte auch 4 Pflanzen setzen, aber dann habe ich definitiv ein Platzproblem, also teste ich es mit 5.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2020
Mottischa hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 07:00
Na da bin ich aber gespannt auf deine sehr frühe Tomate :) Hier fallen sie ja höchstens draußen ins Beet, oder in irgendeinen Topf und kommen dann relativ spät als Pflänzchen auf.
Meine sind nun in ihren Töpfchen und wir warten auf den Austrieb.
Bienchen, gute Idee, dass Fischotter unsere übrigen Pflänzchen übernimmt ;D wären im besten Falle bei mir 30, von dir will ich gar nicht reden ;D
Jo, ich bin voll dafür. Und ich hoffe ja schon, das sich hier noch mehr finden, die überzählige Pflanzen abnehmen. Ein paar (viele) bekommt Blauer Rittersporn ;D und Nemi und dann pack ich einfach Überraschungspäckchen und verschick die an alle, von denen ich Adressen habe ;D ;D
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re: Tomaten 2020
Ich würde mich auch als Abnehmer zur Verfügung stellen. 8)
Nach schwierigen Zeiten werde ich in diesem Jahr wieder mit dem Gemüseanbau beginnen. Noch bin ich dabei Samen zusammen zu suchen. Wenn noch was übrig bleibt an Pflanzen zum abgeben würde ich mich nicht beschweren.
Werde mich nun mal wieder hier einlesen. Schönen Tag noch :)
Nach schwierigen Zeiten werde ich in diesem Jahr wieder mit dem Gemüseanbau beginnen. Noch bin ich dabei Samen zusammen zu suchen. Wenn noch was übrig bleibt an Pflanzen zum abgeben würde ich mich nicht beschweren.
Werde mich nun mal wieder hier einlesen. Schönen Tag noch :)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2020
na, das klingt doch schon mal gut
Ich denk, gegen Ende April wird feststehen, was gut gekommen und gewachsen ist und was man guten Gewissens auch abgeben kann. So mickerige Kümmerlinge will man ja auch niemandem zumuten :)
Ich denk, gegen Ende April wird feststehen, was gut gekommen und gewachsen ist und was man guten Gewissens auch abgeben kann. So mickerige Kümmerlinge will man ja auch niemandem zumuten :)
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2020
Sehe ich genau so wie Bine. Ausgesät sind ca. 36 Pflanzen, doppelte Samen, da sollte was übrig bleiben.
Bienen OT, zwei der ausgesäten Rhabarbersämlinge gehen jetzt ins 2 Jahr und sind stramm und schön :)
Bienen OT, zwei der ausgesäten Rhabarbersämlinge gehen jetzt ins 2 Jahr und sind stramm und schön :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2020
uuuiii, das ist schön :D
ich muss mal wieder welche aussäen :)
ich muss mal wieder welche aussäen :)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2020
Ich pflanze in Maurertuppen, in diese rechteckigen Dinger - und da sind 3 Pflanzen schon fast zu viel. Besser wären nur zwei Pflanzen - aber dann weiß ich nicht wohindemit....
Das mit den Strohballen finde ich wirklich interessant - ich könnte es mir z.B. für meine Chilis vorstellen....
@ Mottischa, hattest du mir per pm erklärt, wie du das genau machst, oder hier im Forum irgendwO; ich finde es nicht mehr.
Wenn ich die überzähligen Sämlinge nicht gleich beim pikieren verwerfe, habe ich sicher auch was abzugeben....aber irgendwie scheue ich mich davor 70 Sämlinge zu topfen, um sie dann vor die Tür zu stellen, wenn ich keinen "qualifizierten Abnehmer" finde....
Das mit den Strohballen finde ich wirklich interessant - ich könnte es mir z.B. für meine Chilis vorstellen....
@ Mottischa, hattest du mir per pm erklärt, wie du das genau machst, oder hier im Forum irgendwO; ich finde es nicht mehr.
Wenn ich die überzähligen Sämlinge nicht gleich beim pikieren verwerfe, habe ich sicher auch was abzugeben....aber irgendwie scheue ich mich davor 70 Sämlinge zu topfen, um sie dann vor die Tür zu stellen, wenn ich keinen "qualifizierten Abnehmer" finde....
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2020
Bienchen99 hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 09:58
uuuiii, das ist schön :D
ich muss mal wieder welche aussäen :)
Hast du nicht genug? :o
Ich werde noch mal zwei Sorten nachsäen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2020
Lieschen, ich hatte das hier glaub ich schon mal geschrieben, ich schicke dir aber gleich noch einmal eine Nachricht und erkläre es dir :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 21. Mai 2018, 13:51
Re: Tomaten 2020
Hey ihr Lieben!
Ich bin immer noch auf der Suche nach der mysteriösen Salztomate ..
Hat wer Erfahrungen mit der Sorte Tschernij Prinz?
Sie sieht als Fleischtomate ganz interessant aus!
Währenddessen mach ich mich mal weiter auf die Suche ;D
Ich bin immer noch auf der Suche nach der mysteriösen Salztomate ..
Hat wer Erfahrungen mit der Sorte Tschernij Prinz?
Sie sieht als Fleischtomate ganz interessant aus!
Währenddessen mach ich mich mal weiter auf die Suche ;D
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2020
Fischotter, vielleicht hilft dir das weiter?
https://www.stammberger-gartenholz.de/info/tomaten/salztomaten.html
https://www.stammberger-gartenholz.de/info/tomaten/salztomaten.html
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re: Tomaten 2020
Bienchen99 hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 09:23
na, das klingt doch schon mal gut
Ich denk, gegen Ende April wird feststehen, was gut gekommen und gewachsen ist und was man guten Gewissens auch abgeben kann. So mickerige Kümmerlinge will man ja auch niemandem zumuten :)
Wie gesagt wäre dankbarer Abnehmer gegen Unkostenerstattung natürlich.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2020
das bekommen wir schon hin
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tomaten 2020
Bauerngarten hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 13:36Bienchen99 hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 09:23
na, das klingt doch schon mal gut
Ich denk, gegen Ende April wird feststehen, was gut gekommen und gewachsen ist und was man guten Gewissens auch abgeben kann. So mickerige Kümmerlinge will man ja auch niemandem zumuten :)
Wie gesagt wäre dankbarer Abnehmer gegen Unkostenerstattung natürlich.
Ich schließe mich Bienchen an, lass uns das Ergebnis sehen und dann gucken wir.
Vielleich ziehen auch ein paar Pflänzchen nach Berlin ;D ich hätte da einen praktischen Boten zur Hand.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b