News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2020? (Gelesen 20769 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Mottischa » Antwort #45 am:

Gestern Zucchinipuffer und Kartoffelsalat :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Quendula » Antwort #46 am:

Kartoffelbrei (mit Sahne und Muskat) mit Sauerkraut, Grünkohl und den mageren Fleischstücken vom Eisbein
Dateianhänge
DSC_6866.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Aella » Antwort #47 am:

Nudeln mit gebratenem Spitzkraut und Schinken. Dazu Radieschensalat.
Dateianhänge
IMG_0569.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

zwerggarten » Antwort #48 am:

heute wie gestern blumenkohlauflauf, griechisch inspiriert – käseüberbacken geschichtet mit gebratenem hackfleisch mit lauch, rosenpaprika und zitronensaft, feta aus schaf&ziegenmilch sowie tomatensauce aus gehackten tomaten und tomatenmark mit konfiertem knoblauch, salzzitronenschale und hausgemachter gartenchilipaste
Dateianhänge
EC6EC593-0792-467D-97EF-B0B0C4D718F7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

martina 2 » Antwort #49 am:

Blumenkohlmoussaka ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

oile » Antwort #50 am:

Klingt gut.
Gestern hatten wir Sahne- Wirsingnudeln mit Parmesan.
Heute gab es Bromkolicremesuppe mit Brätklößchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

dmks » Antwort #51 am:

Ich war heut gegen mittags in 'nem kleinen Dorfladen, wollte eigentlich nur 'nen Kaffee und weiter...
Kaffee war grad alle und mußte neuer gebrüht werden - konnte auf Grund der Wartezeit den Bockwürsten nicht wiederstehen und entschied mich doch eine Art Mittagspause zu machen.

Die Ladeninhaberin sagte: "Ich hab vorhin Wellfleisch angesetzt, die mach ich da drin mit warm! ;)" Wow! Das gibt einer schnöden Bocki mal echt noch was mit. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Quendula » Antwort #52 am:

zwergo, das sieht lecker aus :).



Essen 1: Spirelli (Vollkorn~ und "normal") mit Bolognesesauce (aus dem Glas) und Emmentaler
Essen 2: Gemüsepfanne (Porree, Kürbis, Rosenkohl, Möhre, Salz, Pfeffer, Öl)
Dateianhänge
DSC_6874.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

echo » Antwort #53 am:

Tatsächlich aus dem Garten bzw. selbst gesammelt und nicht verkauft. Kürbissuppe aus den noch verbliebenen Hokkaidos. Zwei sind noch übrig werden wohl in diesem Monat auch vernascht. Meerretich, frisch geerntet und zur Brotaufstrich verarbeitet. Bärlauch frisch mit dem Messer zerhackt als Salatbeilage sowie als Pesto verarbeitet.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Tara » Antwort #54 am:

Gestern nochmal Spaghetti mit Bröseln und Sardelle.

Heute Brokkoli "überbacken" mit türkischem Zopfkäse - Experiment mißlungen. :P Der Zopfkäse ist sehr lecker, aber zum obenauftun taugt er wirklich nicht. Geschmeckt hat beides zusammen allerdings ganz gut, nur kautechnisch sehr zäh. :P
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

borragine » Antwort #55 am:

Tara, was ist Zopfkäse? Das sagt mir überhaupt nichts?!?!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Apfelbaeuerin » Antwort #56 am:

Ja, das würde mich auch interessieren!

Bei uns gabs gestern Abend Kassler mit gebackenen Bohnen und Kartoffelpü.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Mottischa » Antwort #57 am:

Heute gibt es Spätzle und dazu fleischfreie Schnitzel :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Tara » Antwort #58 am:

Zopfkäse. Als Zopf habe ich ihn allerdings noch nie gesehen - so wie auf dem unteren Bild, also zerzupft, wird er in den türkischen Läden in Gläsern verkauft, in starker Salzlake eingelegt. Lange steife Fäden. Hält sich ewig, schmeckt sehr gut etwas kleingeschnitten unter Rührei oder irgendwelche aufzubackenden Sachen gemengt (wer es nicht zu salzig mag, sollte ihn vorher abspülen). Man kann ihn auch einfach so knabbern (ebenfalls evtl. abspülen) Feine Sache, aber, wie gesagt, nicht zum Überbacken. ;)
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2020?

Apfelbaeuerin » Antwort #59 am:

Sehr interessant, muss ich im türkischen Laden mal danach schauen. Danke, Tara!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten