News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 545764 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: ausgepflanzte Kamelien

Caira » Antwort #2370 am:

Das könnte sein.
Leider habe ich diese kamelie ausm discounter und war einer meiner ersten auspflanztests hier :D
grüße caira
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2371 am:

Bohr Caira...das sieht ja super bei Dir aus. Bezüglich Bestimmung halt ich mich lieber zurück, dafür gibt es zu viele.
Um Okan beneide ich Dich. Ich hab meine letztes Jahr in einem jämmerlichen Zustand ausgepflanzt, sie sieht nun zwar propper aus, hat aber nur eine Knospe...noch ziemlich geschlossen.
Hier geht es auch weiter
Baby Sis
Bild

Desire
Bild

Miyakodori
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2372 am:

:) Bokuhan beginnt draussen mit der Blüte
Dateianhänge
DSC07098.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #2373 am:

und ein Griissii-sämling blüht schon eine ganze Weile.
Dateianhänge
DSC07101.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2374 am:

Wie schön, Bokuhan mag ich soooo gerne, obwohl sie 'rot' ist.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: ausgepflanzte Kamelien

Caira » Antwort #2375 am:

jule, deine okan schafft es bestimmt!
hier stehen auch ein paar ohne blüten.
die sind noch nicht so lange ausgepflanzt und basteln wohl erstmal an den wurzeln.

baby sis ist toll!
grüße caira
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4951
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Nox » Antwort #2376 am:

Die hier sehen doch noch ganz gut aus nach 10 Tagen Regen mit Graupelschauern und Windböen über 80 km/Std :

Bild
High Fragrance (schöner Duft)

Bild
Silver Chalice mit Riesenblüten von 10 bis 12 cm


Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #2377 am:

Die 'Silver Chalice' gefällt mir sehr!

Hier eröffnet 'Hagoromo' den Reigen.
Den Regen findet sie aber wohl nicht so toll...
Dateianhänge
Camellia-Hagoromo.20-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
neo

Re: ausgepflanzte Kamelien

neo » Antwort #2378 am:

enaira hat geschrieben: 11. Mär 2020, 13:41
Hier eröffnet 'Hagoromo' den Reigen.
Den Regen findet sie aber wohl nicht so toll...

Das ist ihr „Schönheitsfehler“. ;)
Sie blüht bei mir noch nicht, aber ich habe zum ersten Mal Samen gefunden.
Dateianhänge
2FB3E061-3BC4-43C3-9D28-B20914FB6303.jpeg
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: ausgepflanzte Kamelien

hjkuus » Antwort #2379 am:

Wie hart ist die Night Rider?
Und wie ist es Sweet Emily Kate?
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2380 am:

Nox:
Wunderschöne Bilder!

Hagoromo mag ich trotz Schönheitsfehler sehr. Ich vergleiche sie oft mit der Miyakodori, die verträgt den Regen deutlich besser, ist aber nicht so zartrosa angehaucht.

hjkuus:
Sweet Emily Kate steht bei mir im Kübel, Night Rider hab ich nicht, aber ich meine, die ist nicht ganz winterhart...Warte aber da lieber noch auf andere Aussagen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2381 am:

@ hjkuus
Night Rider (=Ichiko wabisuke) ist bei mir seit 2015 ausgepflanzt.


Bei mir ist viel aufgeblüht in letzter Zeit und es geht weiter...


C. x reticulata Harold L. Paige


Dateianhänge
Harold L. Paige.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2382 am:

C. x reticulata Lasca Beauty
Dateianhänge
Lasca Beauty.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2383 am:

C. x reticulata White Retic
Dateianhänge
White Retic.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2384 am:

Konronkoku
Dateianhänge
Konronkoku.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten